zentralfriedhof

Beiträge zum Thema zentralfriedhof

Gemeindevertreter vor der Präsidentengruft (von links nach rechts): GR Christine Varga, GR Doris Brosz, GR Birgit Szabo, Kulturausschussvorsitzender GGR Markus Artmann, Reiseleiter und Kulturbeiratsmitglied Michael Hirschinger, GR Mag. Andrea Michi Baier GGR Helmut Horvath und GR Ing. Tino Seidl, MSc MBA  | Foto: artcom
2

Mystischer trumTur Ausflug
Trumauer waren in Wien dem Tod auf der Spur

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand am 11. November ein Ausflug unter dem Titel „Mystischer November“ statt. Besucht wurden die Kapuzinergruft und der Zentralfriedhof. Die Mittagsrast wurde in der Brauerei Schwechat gehalten. TRUMAU. „In Wien musst du erst sterben, bevor sie dich hochleben lassen. Aber, dann lebst du lange.“, meinte einerseits das Original Helmut Qualtinger. „Dass der Tod ein Wiener sein muss“, wie andererseits der schwarzhumorige Kabarettist Georg Kreisler...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Rehe vom Zentralfriedhof sind meist gar nicht scheu, weil sie genau wissen, dass sie von den Friedhofsbesuchern nichts zu befürchten haben. Aus der Hand fressen sie aber nicht - das machen hier nur die Eichhörnchen. | Foto: Nicole Kawan
1 8

bz-Ausflugstipp auf den Zentralfriedhof
Rehe und Hasen am Grab von Udo Jürgens

Für einen spannenden Ausflug braucht man das Stadtgebiet gar nicht verlassen: Wie man am Zentralfriedhof inmitten von drei Millionen Verstorbenen auf rund 2,500.000 Quadratmetern eine unvergessliche Rundwanderung erleben kann, hat die bz für Sie recherchiert. SIMMERING. "A Bankl reißen" oder "die Patschen strecken" - für das Sterben gibt es im Wienerischen eine Menge origineller Ausdrücke. "De Wiama fiadan" gehört genauso dazu wie "mitn Anasiebzger fahrn", hat doch die Linie 71 ihre Endstation...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
2

Tagesausflug nach Wien
Rabensteiner Senioren am Zentralfriedhof in Wien

42 Rabensteiner Senioren besuchten am Donnerstag den 17. Oktober bei einem Tagesausflug den Wiener Zentralfriedhof und den Flughafen. RABENSTEIN/WIEN. Bei einem Rundgang und einer interessanten Führung erfuhren sie, dass hier bisher drei Millionen Menschen auf 2,5 Quadratmeter ihre letzte Ruhe gefunden haben. Gesehen haben sie eine Menge von Ehrengräbern, die Ruhestätte unserer Bundespräsidenten und die Dr. Karl Lueger Gedächtniskirche. Am Nachmittag fuhren sie nach einer intensiven...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Pensionistenverein vor dem Grab von Udo Jürgens. | Foto: Helmut Bauer

Pensionistenverein Kronstorf/Hargeslberg
Ausflug des Pensionistenvereins nach Wien

Mit zwei Reisebusse fuhr der Pensionistenverein Kronstorf-Hargelsberg nach Wien. KRONSTORF. HARGELSBERG. Am Vormittag besuchten die rund 90 Mitglieder des Pensionistenvereins den Naschmarkt. Den Nachmittag verbrachte der Verein im Zentralfriedhof. Dort erhielten die Pensionisten eine Führung, bei der die vielen Grabstätten und Ehrengräber von Industriellen, Künstlern, Politikern und Sänger wie Falco und Udo Jürgens besichtigt wurden. Der Guide führte die Gruppe auch zum Babyfriedhof und dem...

  • Enns
  • Anna Böhm
4 25

Spezialführung des SB Pressbaum -Tullnerbach am Wiener Zentralfriedhof

Spezialführung der Senioren des Seniorenbundes Pressbaum -Tullnerbach am Wiener Zentralfriedhof am 27.4.2016. Der „Grobsta´park Zenträu“, wie ihn Helmut Qualtinger nannte, zählt zu den größten Friedhöfen Europas. Auf 2,5 Millionen Quadratmetern Fläche ruhen 3 Millionen Verstorbene. Nachdem der erste interkonfessionelle Friedhof 1874 eröffnet worden war, ersann man unterschiedliche Transportformen, um die Toten zum gar nicht so zentral gelegenen Zentralfriedhof zu bringen, u.a. eine kuriose...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.