zentralfriedhof

Beiträge zum Thema zentralfriedhof

Foto: Christian Buchar
1 8

Pogrom
Simmeringer Gedenken unter trauriger Aktualität

In der Pogromnacht vor 85 Jahren wurde auch der Simmeringer Tempel zerstört. Die Erinnerung daran beim Gedenkstein dazu sowie in der evangelischen Glaubenskirche erhielt heuer traurige Aktualität. Es ist ein stilles, ein sehr stilles Gedenken. Vermehrte Übergriffe und die jüngste Schmieraktion bei der jüdischen Abteilung des Zentralfriedhofs lassen die Widerwärtigkeiten des Antisemitismus umso lauter und aktueller klingen – und schlagen einen traurigen Bogen von der Pogromnacht vom 9. auf den...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Die grausame "Reichskristallnacht" jährt sich heuer bereits zum 85. Mal. | Foto: DÖW
2

Gedenken am Tempel-Mahnmal
Simmering erinnert an die Novemberpogrome von 1938

Simmering gedenkt an die Novemberpogrome von 1938. Dabei wird das Tempel-Mahnmal besucht, aber auch Kulturveranstaltungen wollen auf das Thema aufmerksam machen. WIEN/SIMMERING. Am 9. November findet um 17.30 Uhr ein Gedenken an die Novemberpogrome in der Hugogasse/Ecke Braunhubergasse vor dem Tempel Mahnmal statt. Während des Novemberpogroms am 10. November 1938 wurde die Synagoge, die hier einst stand, geplündert und zerstört. Bei den Novemberpogromen handelte es sich um gelenkte,...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
2

Gedenken an Ernst "Ossi" Ocwirk

38. Todestag von Weltfußballer und Trainer Ernst Ocwirk, Wiener FC Köln Fanclub gedenkt mit einer kleinen Abordnung am Grab am Wiener Zentralfriedhof.SIMMERING.Am 23. Jänner 2018 jährte sich der Todestag von Ernst Ocwirk zum 38. Male. Dies nahm der Wiener 1. FC Köln Fanclub „COLONIA VINDOBONA“ zum Anlass, mit einer kleinen Abordnung an seinem Grab zu gedenken. „Ossi“, wie Ocwirk liebevoll genannt wurde, war in der Saison 1970/71 der erste österreichische Trainer und der erste Österreicher...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Anton
Foto: SP 10

Gedenken an Freiheitskämpfer

Der Freiheitskämpfer gedachten vor Kurzem auch die Favoritner Sozialdemokraten. „Am Ehrenhain der Spanien- und Februarkämpfer gedenken wir jener Frauen und Männer, die im Kampf gegen faschistische Regimes, gegen totalitäre Herrscher, gegen Rassenhass, gegen Unterdrückung und Unfreiheit ihr Leben gelassen haben. Sie sind für eine Idee gestorben, eine Idee von einer besseren Welt, einer aufgeklärten, egalitären, menschenliebenden und solidarischen Welt. Für die Vision einer sozialistischen Welt“,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.