Zentralraum Kärnten

Beiträge zum Thema Zentralraum Kärnten

Christian Scheider, Doris Posch, Günther Albel und Martin Kulmer (von links) sind motiviert und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Zentralraum. | Foto: Stadt Klagenfurt

69 Gemeinden und Städte
Verein Zentralraum Kärnten+ unter neuer Führung

Mit Doris Posch hat der Verein Zentralraum Kärnten+ seit 15. März eine neue Geschäftsführerin und Koordinatorin. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der 69 Mitgliedsgemeinden und –Städte zu intensivieren und den Zentralraum mit vereinten Kräften weiterzuentwickeln. VILLACH, KLAGENFURT, ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Der Verein Zentralraum Kärnten+ hat sich mit seiner Gründung im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu stärken, um gemeinsame Ziele mit gebündelten Kräften...

Zentralraum-Arbeitstreffen im St. Veiter Rathaus: Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar, Bürgermeister Ing. Martin Kulmer, Vizebürgermeister Clemens Mitteregger und Zentralraum Kärnten Geschäftsführer Mag. Dr. Adnan Alijagic. | Foto: StadtKommunikation

Zentralraum Kärnten
Wichtige Themen bei Arbeitstreffen in St. Veit

Wichtige Themen wie die Entwicklung der Mobilität im Zusammenhang mit der Koralmbahn, Energie und Hallenbad wurden in einem vom Verein "Zentralraum Kärnten +" organisierten Arbeitstreffen der Bürgermeister und Vizebürgermeister der Städte Klagenfurt und St. Veit diskutiert. KÄRNTEN. Der Zentralraum in Kärnten gehört mit über 69 Gemeinden und Städten sowie mit zirka 300.000 Einwohnern aus den Bezirken Villach Stadt und Land, Klagenfurt Stadt und Land, St. Veit sowie Feldkirchen zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.