Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Schöllbauer: Der älteste Kessel der Region ist aus 1964.

Ältester Heizkessel im Bezirk gesucht

Umweltlandesrat Pernkopf sagt den Klimakillern und Energiefressern in unseren Kellern den Kampf an. REGION. In dunkler Vergangenheit wurden sie von unseren Vorvätern in dumpfe Kellerräume verfrachtet - und dort sind sie noch heute. In vielen privaten und öffentlichen Gebäuden haben Relikte aus der fossilen Vorzeit die Klimawende überlebt und verbrennen dort Öl, Kohle und Geld. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf sagt vorsintflutlichen Heizkesseln nun den Kampf an. Modernisierung ab 2019 Ölöfen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Donnerstag, 22.12. wurde der erste Müll aus Italien in Dürnrohr verwertet. | Foto: EVN
1 4

Verbrannt: Erster Müll aus Italien

DÜRNROHR / ST. PÖLTEN / ITALIEN. 70.000 Tonnen Müll aus Rom werden ab sofort in Österreich entsorgt. Konkret in Dürnrohr, wie die Bezirksblätter unter dem Titel: "Dürnrohr, das Geschäft mit dem Müll"Ende November berichtet haben. Donnerstag, 22. Dezember 2106 gegen vier Uhr Früh war es dann so weit – wie EVN-Pressesprecher Stefan Zach mitteilt, ist der erste Zug angekommen. "Bis Mittag wurde jedoch schon alles verwertet", informiert er. NÖ Abfall hat Priorität 1 Was sich nun verändert? Bisher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Familie Hameseder zählt zu den glücklichen HauptgewinnerInnen der AK-Schulkostenstudie. AK-Bezirksstellenleiter (St. Pölten) Andreas Windl  überreichte der Familie den Gewinn. Im Bild v.l.n.r.: Selina-Maria Hameseder, Andreas Windl, Renate Hameseder, Kimberly-Bianca Hameseder und Verena Hameseder. | Foto: Mario Scheichel

Schulkosten: 1.000 Euro gewonnen

ST. PÖLTEN (red). Ob Füllfeder, Turnschuhe, Computer, Schikurs oder Nachhilfe. Der finanzielle Aufwand für schulbedingte Ausgaben ist enorm. In einer einjährigen Langzeitstudie hat die AK Niederösterreich vor kurzem errechnet, dass die Eltern in Niederösterreich im Schnitt 783 Euro pro Schulkind und Jahr ausgeben. In der AHS-Oberstufe steigen die Kosten sogar auf durchschnittlich 1.237 Euro pro Kind und Schuljahr. An der Studie haben in Niederösterreich insgesamt 399 Familien mit 671 Kindern...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto von links nach rechts: Landes Vize-Präsident Johann Kahri, Kassier Herbert Kramlinger, Kassier Stv. Leopold Gruber, Bez.-Obmann Anton Stutz, Schriftführer Franz Ritt, Schriftführer Stv. Rudolf Schoderböck, Bez. Obmann Stv. Werner Hagenauer, Bez. Schiri Obmann Franz Rappold | Foto: Franz Ritt

Jahreshauptversammlung der Stockschützen

ST.PÖLTEN (red). Die Stockschützen des NÖEV-Bez.-Gruppe St.Pölten führten am 11.11.2016 ihre Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen durch. Dabei wurde der altbewährte Vorstand unter der Leitung von Bez.-Obmann Anton Stutz einstimmig wiedergewählt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst

Ex-Freund lag auf der Lauer

NUSSDORF (ip). Die Trennung von seiner Freundin im Sommer dieses Jahres konnte ein 30-Jähriger aus dem Großraum Nußdorf nicht ohne weiteres wegstecken. Tagelang lief er ihr immer wieder über den Weg, stand „zufällig“ hinter ihrem Auto, sodass die 33-jährige Frau das Gefühl hatte: „Er war auf der Lauer.“ Auf die Spitze trieb der Stalker seine beharrliche Verfolgung, indem er zweimal eine Kamera auf einer Stange befestigte und seine Ex-Freundin durch das Fenster im Badezimmer filmte. Er habe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Rotes Kreuz | St.Pölten
2

Rotes Kreuz bei ÖBB-Tunnelübung im Einsatz

Einsatzkräfte aus der Region übten für den Notfall. Wolfgang Brückler, St. Pöltens Rotkreuz-Bezirkskommandant: "Derartige Übungen sind wichtig für das Training unserer Mitarbeiter." ST. PÖLTEN (red). Großübung „Katharina“ im ÖBB-Raingrubentunnel forderte ÖBB und Einsatzkräften: die Annahme war eine Zugentgleisung im Tunnel mit Rauchentwicklung, 54 Personen waren im Zug eingeschlossen. Die ÖBB beübten dieses Szenario gemeinsam mit dem Roten Kreuz, den Feuerwehren sowie Arbeiter Samariterbund und...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.