Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Zum Glück wurde keiner verletzt. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Halleluja
Bei der Traktor-Bergung gerade noch einmal Glück gehabt

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde nachmittags zur Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges zur Kirche Wolfsgraben alarmiert: Ein Traktorlenker war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, das schwere Gerät fuhr auf die Stützmauer des Pfarrgartenzaunes auf und beschädigte dabei Zaun und Mauer sowie zwei Stromkästen. WOLFSGRABEN. Zum Zeitpunkt des Unfalles waren glücklicherweise keine Menschen im Pfarrgarten und keine PKW am Parkstreifen abgestellt gewesen, der Fahrer blieb...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ab 1. April 2024 ist sie nicht mehr die Bürgermeisterin von Wolfsgraben. | Foto: Nina Taurok
2

kein Aprilscherz
Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

Mit 31.03.2024 hat Claudia Bock ihr Amt als Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfsgraben zurückgelegt. Ab 01. April gilt dieser Verzicht als verbindlich. WOLFSGRABEN. "Ich habe auf einen günstigen Zeitpunkt gewartet. Der Rechnungsabschluss 2023 fertiggestellt, das Haus ist mit kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt. Das war mir wichtig", so Claudia Bock, die nach ihren fünf Jahren als Vizebürgermeisterin und fast 18 Jahren als Bürgermeisterin ihr Amt zurückgelegt hat. Bis zur...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Eine über 100 Meter lange Ölspur war das Problem. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Schadstoffeinsatz
Ölspur am Kleinen Semmering rief 18 Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag, 22. März, nachmittags zu einem Schadstoffeinsatz auf den Kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein PKW hatte vermutlich nach einem Motorschaden eine über 100 Meter lange Ölspur gezogen. In Absprache mit der Straßenmeisterei wurde die Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden. Während der Arbeiten wurde der Verkehr geregelt und immer wieder angehalten. Der PKW wurde danach an einem Fahrbahnrand sicher abgestellt. 18 Mitglieder der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ein Auto landete im Zaun. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatzreicher Tag
Menschenrettung aufgrund von schweren Unfällen

Sowohl ein schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung und zwei beteiligten PKWs, als auch eine Auffahrunfall zweiter LKWs zeichneten den Tag der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. WOLFSGRABEN. Am Donnerstag, 21. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben um sieben Uhr mittels eines E- Calls (abgesetzt von der Bordelektronik eines beteiligten Fahrzeuges) zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung mehrerer eingeklemmter Personen in die Hauptstraße alarmiert. Aufgrund der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: FF Wolfsgraben
4

in den Morgenstunden
Aufwendige LKW-Bergung für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag 15. März zu einer LKW Bergung am Tabor alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein Lenker war bei einem Umkehrmanöver mit dem schweren Lastwagen in einer feuchten Wiese steckengeblieben. Die Bergung gestaltete sich aufgrund der Platzverhältnisse am Einsatzort aufwendig: Das Fahrzeug wurde in mehreren Etappen mit den Seilwinden von Tank eins, Tank zwei sowie einer Schleppstange auf die Straße zurückgezogen. Der Fahrer konnte die Fahrt mit dem unbeschädigten LKW...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Open Air Purkersdorf wird mit Edmund eine tolle Show abliefern.
15

OpenAir Purkersdorf
Edmund und Wir4 plus Ambros begeistern Purkersdorf

Das 20. Jubiläum des Open Air in Purkersdorf lädt nicht nur Bekanntheiten wie Edmund, Wir4 plus EINS mit Wolfgang Ambros, sondern auch die Purkersdorfer ALL STARS und die Wolfsgrabener Band 3012 Company ein, um sowohl am 15.06. und am 31.08. den Sommer zu genießen. PURKERSDORF. Nicht nur Philipp Wassenberg der ERGO Versicherung, sondern besonders auch Bürgermeister Stefan Steinbichler und Kulturstadträtin Waltraud Frotz sehen dem Open Air positiv entgegen. "Wir freuen uns die über zehnjährige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Aktion 5

Lärmschutzverordnung
Drööööhn, der Rasenmäher haut dich aus dem Bett

Bei den immer sonniger werdenden Tagen möchte man es sich natürlich im eigenen Grünen gemütlich machen. Jegliche Gartenarbeiten von Heckenschneiden über das regelmäßige Rasenmähen stehen auf dem Tagesplan. Um dies zeitlich einzugrenzen greifen die Lärmschutzverordnungen der einzelnen Gemeinden. REGION PURKERSDORF. In der Gemeinde Purkersdorf herrscht eine Nachtruhe von 20 bis 7 Uhr in der Früh. Auch am Wochenende gilt ab 18 Uhr eine Ruheverordnung. Für Sonn- und Feiertage gilt dies ganztägig....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bernhard Lautner, Christoph Dirnbacher, Alexander Lechner und Florian Krebs | Foto: FF Wolfsgraben

hoher Mitgliederstand
Lechner wird zum Gruppenkommandanten ernannt

Oberlöschmeister Alexander Lechner wurde Anfang März im Rahmen der monatlichen Dienstbesprechung der Feuerwehr Wolfsgraben zum Gruppenkommandant der neu installierten Gruppe fünf ernannt. PURKERSDORF. Aufgrund des „All Time High“ Mitgliederstandes von 114 Mitgliedern war die bisherige Einteilung der aktiven Mitglieder in vier Gruppen nicht mehr passend. Daher wurde in einer erweiterten Kommandositzung die Entscheidung getroffen, eine weitere Gruppe einzurichten und Alexander Lechner als deren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Claudia Bock, Hans und Walburga Strubreiter. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben.

Alles Gute, alles Liebe
Diamantenhochzeit von Walburga und Hans

Feste gehören gefeiert - ganz besonders die Liebe. WOLFSGRABEN. Die Gemeinde gratuliert Walburga und Hans Strubreiter ganz herzlich zur Diamantenhochzeit. Der 60. Jahrestag wird mit Bürgermeisterin Claudia Bock gefeiert. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen 2. Gemeindefrühstück im Gablitzer Gemeindeamt

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das E-Mobil Pressbaum ist bereit zu fahren. | Foto: Nina Taurok
Aktion 9

Mobilität in der Region
Einfach von A nach B kommen - So geht´s

Mobilität bedeutet für viele ein gewisses Gefühl von Freiheit. Doch wie sieht es mit dieser Freiheit abseits der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region aus? REGION. E-Mobil Pressbaum ist ein gemeinnütziger Verein. Jede Bürgerin und jeder Bürger mit dem Haupt- oder Nebenwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach oder Wolfsgraben kann ihm beitreten und das Angebot der zwei Elektro-Autos in Anspruch nehmen. Dieses wird von geschulten Fahrerinnen und Fahrern Montag bis samstags von 8:30 Uhr bis 20:00...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Dominik Hajdu nimmt im Café Corso die Bestellungen auf. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Reservierungen
Trotz Termin kein Ertrag in der Geschäftstätigkeit

Immer öfter soll es in der heutigen Zeit vorkommen, dass Kundinnen und Kunden trotz Reservierung nicht erscheinen. Wir haben uns in der Region umgehört. REGION. Der natürlich damit verlorene Platz in der "Warteliste" für andere Interessierte der Dienstleistung oder der Gastronomie schlägt den Unternehmerinnen und Unternehmern auf den Magen. Trotz Buchung können sie keinen Ertrag liefern und die Arbeitszeit kann ebenfalls nicht effizient genutzt werden. Eine Entscheidung muss her Das Café Corso...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsam gegen den Staudenknöterich. | Foto: Michael Sigmund
Aktion 2

Biosphärenpark Wienerwald
Invasive Neophyten sind ein Dorn im Auge

Gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald sagen die Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Neulengbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben invasiven Neophyten den Kampf an. REGION. Bei einer Abstimmung im Februar 2024 wurden von Gemeindevertreterinnen und -vertretern und Bürgerinnen und Bürgern Ziele formuliert, um die Ausbreitung der Pflanzen einzudämmen und gemeinsame Maßnahmen zu setzen. Gekommen um zu bleiben Neophyten sind Pflanzenarten, die von Natur aus nicht in Österreich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Feuerwehr Wolfsgraben
6

17.276 Stunden
Freiwillige Feuerwehr hält ihre Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wolfsgraben fand am 19. Jänner im Gasthaus 3 Mäderlhaus statt. WOLFSGRABEN. Kommandant HBI Florian Krebs begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, insbesondere die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr - derzeit stolze 23 Mädchen und Burschen ! -. Die Gesamt Mitgliederanzahl erreicht eine bisher noch nie dagewesene Höhe von 115 ! Bürgermeisterin Claudia Bock, Vizebürgermeister Christian Lautner, Feuerwehrkurat Pater Erich, Mitglieder des...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Alltag kehrt ein. | Foto: Nina Taurok
3

Gemeinde Wolfsgraben
Der Alltag nach dem Neujahrsstress kehrt ein

Nach der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel ist wieder Normalität eingekehrt. WOLFSGRABEN. In fast jedem Haushalt, so auch in der Verwaltung der Gemeinde ist rund um Neujahr so einiges los. Jetzt, einige Wochen später sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Auch im Gemeindeamt in Wolfsgraben. Bürgermeisterin Claudia Bock gewährt ein paar Einblicke in das kommende Jahr. Tipps der Bürgermeisterin Am 12. Februar 2024 findet ein Drehtag in der Kirche statt. Dieser Film wird in der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Christian Rothbauer ist mehrfach im Jahr am Millstätter See unterwegs. Immer mit dabei ist sein Hund Lunis. | Foto: Privat
Aktion

Das sind die Ziele für 2024
Dort geht heuer die Reise hin

Die nächsten Ferien stehen an und für den Sommer sollte auch schön langsam der Urlaub gebucht werden. REGION. Die Semesterferien stehen vor der Tür, Ostern ist dann auch nicht mehr weit und für den Sommer muss sowieso schon längst geplant werden. "In den Semesterferien sind weiterhin die Fernziele im Trend (Malediven, Thailand ...). Viele Rundreisen werden unternommen, dabei stellen wir vermehrt fest, dass die Kunden individuell unterwegs sein möchten, anstatt in der Pauschale", erzählt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stadtamtsdirektorin Claudia Winkler-Widauer und Stellvertreter Jakob Wohlmuth sind für die Inhalte auf der Amtstafel verantwortlich. | Foto: Marlene Trenker

Wo kommen die Informationen her?
Die Amtstafeln unter der Lupe

Wir haben uns angesehen, wie die Gemeinden wichtige Informationen an ihre Bürger bringen. REGION. Egal ob Wahl, Verordnungen oder Volksbegehren, die Gemeinden müssen ihre Bürger informieren. Diese Informationen müssen immer öffentlich zugänglich sein. "Rein rechtlich muss es einen Aushang auf der physischen Amtstafel geben", informiert Jakob Wohlmuth, Stellvertreter in der Stadtamtsdirektion. Die digitale Variante ist lediglich eine Zusatzinformation. Wichtige InformationenNoch dazu befinden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
In Purkersdorf wird die Kaiser-Josef-Straße in mehreren Abschnitten saniert. | Foto: Marlene Trenker
6

Zukunft
Im Jahr 2024 stehen in den Gemeinden große Projekte an

Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon beginnt die Arbeit. Das haben die Gemeinden dieses Jahr vor. REGION. Die Gemeinden haben in diesem Jahr einiges vor. Es beginnt die Planung für die Kaiser-Josef-Straße in Purkersdorf. "Dazu gibt es auch eine Bürgerbeteiligung", informiert Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Zunächst gibt es den Einreichplan, dann folgen die Genehmigungen. Gestartet wird von der Kreuzung bei der B44, voraussichtlich bis 2025/26 soll die gesamte Länge fertig sein. Auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Abschnittskommandant-Stellvertreter Harald Pollak, Bürgermeisterin Claudia Bock, Abschnittskommandant Michael Gindl und Vizebürgermeister Christian Lautner. | Foto: AFKDO Purkersdorf

Quartalsbesprechung mit Überraschung
Kommandanten mit ehrenvollen Besuch

Die quartalsweise Kommandanten-Besprechung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Purkersdorf fand in Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Kommandant Florian Krebs lud im Namen der FF-Wolfsgraben in das Wirtshaus Oliver ein, welches uns mit rustikal – feierlichem Ambiente empfing. Abschnittskommandant Michael Gindl konnte nicht nur die die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sondern auch als Ehrengäste Bürgermeisterin Claudia Bock und Vizebürgermeister Christian Lautner begrüßen. Als besondere...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: AFKDO Purkersdorf
8

Schneefall
Die Feuerwehren waren am Wochenende im Dauereinsatz

Der heftige Schneefall im Wienerwald forderte am Samstag, den 02.12.2023 bereits in den Vormittagsstunden die ersten Feuerwehren, im Laufe des Tages standen alle 9 Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Einsatz. REGION. Trotz der abklingenden Schneefälle wurden einige Feuerwehren auch in den Nachtstunden sowie am Sonntag, den 03.12.2023 weiterhin zu schneebedingten Einsätzen alarmiert. Obwohl rund 100 Einsätze, teilweise mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung“ zu bewältigen waren, waren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Wolfsgraben
3

Unfall am kleinen Semmering

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einer PKW Bergung entlang der L 128 im Bereich „Kleiner Semmering“ alarmiert. WOLFSGRABEN. Eine Fahrzeuglenkerin war mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, der PKW war im Wald recht bald zum Stillstand gekommen. Alle Insassen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon, am Auto entstand Sachschaden. Während der Fahrzeugbergung mittels Seilwinde wurde der Verkehr angehalten. Das Wagen wurde auf die Fahrbahn gezogen, von dort abtransportiert...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Johann Haninger (r.) bringt jede Woche Gemüse. Inge Haas sorgt für die Organisation des Marktes, Nikolaj Hlavka für die Infrastruktur. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Bio ganz aus der Nähe
Viele gute Produkte aus der Region

Für den täglichen Lebensmittelbedarf muss man nicht unbedingt einer der großen Konzerne aufsuchen. REGION. Supermärkte gibt es in unserer Region genügend. Doch für den täglichen Lebensmittelbedarf muss man dort nicht hin. Es gibt genügend Angebote für regionale und biologische Produkte. "Wir haben alles", erzählt Inge Haas, die organisatorisch für den Bauernmarkt am Purkersdorfer Hauptplatz zuständig ist. Über 23 ProduzentenJeden Freitag gibt es dort insgesamt 23 Produzenten, die Produkte von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Eine Gartenhütte stand in Flammen

In der Nacht zum 14. Dezember wurden die Feuerwehr Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf aufgrund eines Brandes mit Alarmstufe 2 gleichzeitig alarmiert. REGION. Eine am Rande eines Gartens, angrenzend zum Wald, stehende Hütte war aus unbekannten Gründen in Brand geraten und war beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits niedergebrannt. Das Feuer war rasch gelöscht, ein Übergreifen auf Sträucher und Bäume wurde abgewendet, daher konnten die Wehren Tullnerbach und Purkersdorf wieder...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.