Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Harald Seiter und Alexander Hamelec schupfen noch bis zum Jahresende das Kaufhaus Rudroff an der Pressbaumer Hauptstraße. | Foto: Marlene Trenker

Die Wirtschaft in der Region
Lange Geschichte geht dem Ende zu

In der Wirtschaft der Region tut sich einiges. Leider ist das auch mit Schließungen verbunden. PRESSBAUM. "Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht", erzählt Harald Seiter über seine Entscheidung das Kaufhaus Rudroff für immer zu schließen. Er ist aber nicht der Einzige, der in der jüngsten Vergangenheit die Entscheidung fasste, Unternehmen, die seit über 100 Jahren als Familienunternehmen existieren, zuzusperren. Angefangen vom Kaufhaus Langer über Baustoffe Grasl, das bereits...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Silvia Weiss kontrolliert den 2G-Nachweis am Eingang . | Foto: Marlene Trenker

2G im Handel
Wie die Geschäfte in der Region kontrollieren

Die verpflichtenden 2G-Kontrollen stellen den Handel auf die Probe. PURKERSDORF/GABLITZ/WIEN. "Es ist alles ohne Probleme verlaufen", erzählt Außenstellenleiter der Wirtschaftskammer, Andreas Kirnberger. Im Vorfeld wurden die Gewerbetreibenden gut informiert. "Es gab keine offenen Fragen", so Kirnberger. Die einzige Problematik gibt es, wenn mehrere Menschen ein Geschäftslokal betreten und das Verkaufspersonal sich gerade in einer Beratung befindet. Im Purkersdorfer Warenhaus Weiss wird der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Andreas Kirnberger, Außenstelle Purkersdorf der Wirtschaftskammer Niederösterreich,: „Betriebe müssen am 13. Dezember öffnen! Unternehmen waren nie der Ort, an dem sich das Virus ausbreitet.“ | Foto: Tanja Wagner

Regionale Wirtschaft fordert: „Wir müssen aufsperren –mit Sicherheit!“

Kirnberger appelliert: „Betriebe müssen am 13. Dezember öffnen! Unternehmen waren nie der Ort, an dem sich das Virus ausbreitet.“ Eine Woche Lockdown kostet der niederösterreichischen Wirtschaft 190 Millionen Euro. PURKERSDORF (pa). „Bei der Verkündung des Lockdowns wurde zugesichert, dass unsere Betriebe am 13. Dezember wieder aufsperren werden“, erinnert Andreas Kirnberger, Obmann der Außenstelle Purkersdorf der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Dabei geht es nicht nur darum, das...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bild: Das Initiatoren-Team von #lernenausderkrise: Katharina Sigl, Margit Berner und Thomas Dorner | Foto: feelimage/Matern

Wirtschaftsinitiative
Lernen aus der Krise

MAUERBACH. Vorigen Sommer wurde die Initiative #lernenausderkrise mit Sitz in Mauerbach gegründet – drei EPUs haben sich zusammengeschlossen um, gemeinsam mit Fachexperten, die Learnings dieser anhaltenden Krise für jeden unternehmerischen Fachbereich zu eruieren, zusammen zu fassen und kompakt für alle Unternehmen zur Verfügung zu stellen. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir fundiertere Entscheidungen treffen können, wenn wir auf die Learnings von Sondersituationen zurückgreifen. Denn in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
So jung und schon Unternehmer - Lukas Snizek (Mitte) trägt gar den Titel CEO (Chief Executive Officer).  | Foto: QuickSpeech
3

Künstliche Intelligenz aus der Region
Gablitzer Jungunternehmer startet durch und erhält eine halbe Million Euro

Wissen ist Macht und die Unternehmer wünschen sich bestens ausgebildete Mitarbeiter. Gerade in herausfordernden Zeiten hat der die Nase vorn, der mit Fachwissen und gutem Draht zum Kunden punktet. Um die entsprechende Mitarbeiterschulung kümmert sich das Gablitzer Start-Up QuickSpeech von Lukas Snizek – mit einem innovativen Ansatz, der ihm soeben Förderungen in der Höhe von einer halben Million Euro einbrachte. GABLITZ. Frontalunterricht zur Mitarbeiterschulung war (vor)gestern, heute passiert...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
SWV NÖ Bezirksvorsitzender Manfred Rieger macht sich für den Handwerkerbonus stark | Foto: SWV NÖ

Wortmeldung
Handwerk wieder vergolden

„Konjunktur in Corona-Krise stärken – Handwerkerbonus wieder einführen“ PURKERSDORF (pa). „Der Handwerkerbonus hat viele Vorteile: Er stärkt die Konjunktur, schafft Aufträge für kleine und mittlere Unternehmen und Einpersonenunternehmen und somit Jobs und macht Sanierungen und bauliche Maßnahmen für Privatpersonen leistbar, was wiederum die Schwarzarbeit eindämmt“, erklärt Manfred Rieger, Bezirksvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Purkersdorf. Er fordert eine...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
SWV-Bezirksvorsitzender Manfred Rieger | Foto: Rieger

Corona und Wirtschaft
Unsere Betriebe brauchen Cash

„Vielen Unternehmen im Bezirk machen die Folgen der Corona-Krise schwer zu schaffen. Sie müssen große Umsatzrückgänge hinnehmen. Die Hilfsmaßnahmen der Regierung können diese Einnahmenausfälle bei weitem nicht ausgleichen. Die Unternehmen müssen mehr und direkter unterstützt werden“, verlangt der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Purkersdorf, Manfred Rieger. „Die Corona-Krise trifft auch viele Arbeitsplätze, wie die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Vize-Bgm. Viktor Weinzinger, JW Vorsitzender Stv. Stefan Chlibek, Harald Gstettner, Sheila Pfeiler, Michael Dallinger, Bgm. Stefan Steinbichler, Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Elise Madl

Purkersdorf
Fifty Fit Personal Fitness

PURKERSDORF. (pa) Michael Dallinger bietet seit Anfang Juli in Purkersdorf seinen Kunden, speziell für 50+, Einzel-Trainings und persönliche Betreuung rund ums Fitness an. Dabei geht er auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele seiner Kunden ein. Als Ausgleich wird auch Gesundheits-Massage angeboten. Neben modernen Fitnessgeräten verfügt der Jungunternehmer auch über eine Power Plate. Besuche zur Eröffnung Zur Eröffnung gratulierten Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Viktor...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Spartenobmann NÖ Industrie DI Helmut Schwarzl, Timo Snoeren, Geschäftsführer Worthington Industries, Prof. DDr. Herwig Schneider und Geschäftsführer der NÖ Sparte Industrie, Mag. Alexander Schrötter.
  | Foto:  Andreas Kraus
1 2

St. Pölten
Industrie-Obmann Schwarzl präsentiert Leitbetriebs-Studie

Der Industrie-Betrieb Worthington Cylinders GmbH investiert 10 Millionen Euro in ein neues Composite-Werk in Kienberg bei Gaming und sichert damit insgesamt fast 1000 heimische Jobs ab. ST. PÖLTEN / SCHEIBBS / NÖ (pa). Es ist kein einfacher Zeitpunkt, zu dem Helmut Schwarzl, Geschäftsführer von Geberit in Pottenbrunn, die Führung der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer NÖ übernommen hat: „Es ist eine herausfordernde Zeit, nicht nur für die Industrie, sondern für die gesamte Wirtschaft“,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bootcamp-Organisatorin Sandra Stromberger von der Initiative Industry Meets Makers, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Industriellenvereinigung NÖ-Präsident Thomas Salzer und Hannes Raffaseder, Chief Research and Innovation Officer der FH St. Pölten. | Foto: David Schreiber

Future Tech Bootcamp
Virtuelles Brainstorming für die Technologien von Morgen

Kreative „digital Makers“ und VertreterInnen aus der Industrie entwickelten von 29. Juni bis 2. Juli Ideen und Projekte rund um Internet of Things (IoT), Radar- Technologie, erneuerbare Energien und künstliche Intelligenz (AI). ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Von 29. Juni bis 2. Juli fand mit der Unterstützung durch die IV-Niederösterreich das zweite Future Tech Bootcamp der Initiative „Digital Makers Hub“ statt – aufgrund der Corona-Veranstaltungsregeln heuer nicht an der Fachhochschule St. Pölten,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Katharina Bauer, Peter und Claudia Pfeil, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas zu Besuch. | Foto: derpfeil
2

Unser G´schäft
In der Krise zum Erfolg

Trotz Krise - war ein Umzug auf den Purkersdorfer Hauptplatz möglich. Die Wirtschaft Purkersdorf besuchte unlängst die erfolgreiche Agentur "derpfeil" persönlich. PURKERSDORF. (pa) Peter Pfeil betreibt seit 20 Jahren erfolgreich seine Agentur „derpfeil“ in Purkersdorf. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 14 Mitarbeiter und einen Bürohund. Die Agentur ist spezialisiert auf Verpackungsdesign und Foodfotografie. In der Lebensmittelbranche ist der Betrieb von Peter Pfeil schon lange ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Anja Kulinski, Andreas Kirnberger, Gerhard Rapf, Isabella Samstag-Kobler, Ramazan Serttas. | Foto: Ingrid Spalt
2

Tullnerbach
Reifen Rapf und Fenster Eibl feiern Jubiläum

TULLNERBACH. (pa) Die Außenstelle Purkersdorf konnte gleich zwei erfolgreichen Unternehmern aus Tullnerbach für ihre langjährige Tätigkeiten gratulieren. 30 Jahre Reifen Rapf Gerhard Rapf betreibt seit 1990 seinen Reifenservice Betrieb in Tullnerbach. Dabei hat er nicht nur Reifen in unterschiedlichen Marken und Dimensionen im Sortiment, sondern bietet seinen Kunden auch Lagermöglichkeiten zu leistbaren Preisen an. „Kundenzufriedenheit hat bei mir oberste Priorität und war mein Erfolgsrezept...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ziel ist es, maßgeschneiderte Maßnahmen für den NÖ Arbeitsmarkt  zu präsentieren. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Kurzarbeit:
Bis zu 1,7 Milliarden Euro vom Bund für NÖ budgetiert

Bundesministerin Aschbacher/Landesrat Eichtinger: „Bundes-Modell der Kurzarbeit sichert in Niederösterreich 225.000 Jobs. Vier Millionen Euro für Eingliederungsbeihilfe für Lehrlinge bereitgestellt.“ REGION/NÖ. (pa) Die Bundesregierung hat für die Zeit der Corona-Pandemie ein Kurzarbeitsmodell erarbeitet, um die massivsten Auswirkungen für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft abzufedern. Dieses Modell wird im ganzen Land stark genutzt. In Niederösterreich ist jeder dritte Arbeitnehmer in...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Landesrat Jochen Danninger, GF Christoph Vielhaber, Kerstin Blank, GF Michael Duscher
 | Foto:  NLK Filzwieser
3

Ab in den Wienerwald
Betriebe bereit für einen Neustart

Seit heute haben wieder viele Freizeit- und Ausflugsziele sowie Gastronomiebetriebe geöffnet. Durch die gelockerten Maßnahmen für Kulturbetriebe, Sehenswürdigkeiten und die Gastronomie, öffnen auch wieder viele touristische Attraktionen sowie Bewirtungsbetriebe in der beliebten Tourismusregion vor den Toren Wiens. REGION WIENERWALD (pa). Der Wienerwald steht für eine einzigartige Verbindung von Natur und Kultur, die Besucher aus aller Welt wie auch Einheimische sehr schätzen. Auch Kulinarik...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Niki Neunteufel nutzt die Zwischenzeit um sein Nikodmus auf Hochglanz zu bringen. | Foto: Schwarz

COVID19 in der Region
Nikodemus wird auf Vordermann gebracht

PURKERSDORF. (sas) Für die Unternehmer der Region Purkersdorf heißt es jetzt auch kämpfen und schauen wie es jetzt weitergeht.  Hochglanz für Neustart Im Nikodemus beispielsweise wird die Zwischenzeit so gut wie möglich genutzt um das Lokal auf Vordermann zu bringen. "Es gibt jede Menge im Nikodemus zu tun. Wir renovieren Dinge die schon lange angestanden sind, putzen den Laden auf Hochglanz um gut gerüstet zu sein wenn es wieder los geht", so Niki Neunteufel aus Purkersdorf. Neues Programm Da...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hilfe in der Krisenzeit. | Foto: Pixabay

Wirtschaft
Professionelle Hilfe in der Krise

REGION/NÖ. (pa) "BestHELP.at" ist die größte Internet-Plattform für helfende Berufe in Österreich und unterstützt Menschen gerade jetzt während der Corona-Krise dabei, noch schneller und einfacher geeignete professionelle Hilfe zu finden.  Leben trotz Corona Diese akute Krisensituation kann auch Spuren hinterlassen. Angstzustände, Depressionen oder Schlafprobleme sind häufig die Folge. Um das Leben trotz Corona-Krise und den damit zusammenhängenden Einschränkungen und Auswirkungen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ausführliche Informations-Hotlines für Unternehmen. | Foto: riz up

Wirtschaft
Hotlines für Unternehmen

Umfassende Informationen für Unternehmer stellt die Wirtschaftskammer Österreich. 
 REGION/NÖ. „Die derzeitige Situation ist für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Nieder-österreich sehr herausfordernd. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Niederösterreich bieten mit ihren Hotlines einen umfassenden Überblick über alle Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe in der Corona-Krise. Seitens des Wirtschaftsressorts wollen wir die WKNÖ-Experten unterstützen und haben...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Arbeiterkammer NÖ berät gerne zu dem aktuellen Thema. | Foto: Pixabay

Wirtschaft
Arbeiterkammer warnt vor voreiligen Kündigungsunterzeichnungen

Mehr als eine Vervierfachung der AK Niederösterreich-Beratungen in den ersten zwei Tagen BEZIRK St. Pölten. (pa)  Die dramatischen Auswirkungen rund um das Corona-Virus sind auch am explosionsartigen Anstieg der Anfragen bei der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) abzulesen. „Alleine in den ersten zwei Tagen nach Inkrafttreten der Erlässe der Bundesregierung haben sich etwa 4.980 AK-Mitglieder per Hotline an die AK-BeraterInnen gewandt“, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Astrid Wessely, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf: "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter." | Foto: Margarete Jarmer

Fokus Frau Weltfrauentag
Unternehmerinnen als Vorbilder

REGION. (pa) Pünktlich zum Weltfrauentag am 08. März informiert auch die Wirtschaftskammer NÖ über den Frauenanteil an Unternehmerinnen. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den niederösterreichischen Unternehmensgründungen von Einzelunternehmen liegt derzeit bei 60 Prozent. Hoher Frauenanteil WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ist sich des hohen Stellenwerts weiblicher Führungskräfte, die auch in vormals von Männern geprägten Gebieten Einzug finden, bewusst:...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ab nun gibt es hochwertigte Baby- und Kindermode in Purkersdorf. | Foto: Lettner
4

Eröffnung in Purkersdorf
Ausgedacht und handgemacht

Ab nun gibt es hochwertigte Baby- und Kindermode sowie handgemachte Brotkörbe in der Purkersdorfer Selbermacherwerkstatt Tigereule. PURKERSDORF. In der Wiener Straße 10 öffnete am 28. Februar die Selbermacherwerkstatt Tigereule für alle Neugierigen seine Tore. Unter dem Motto „Ausgedacht und handgemacht“ verkauft Susanne Legerer in ihrem Geschäft hoch qualitative Baby- und Kindermode, die sie selbst entwirft und aus hochwertigen Bio-Baumwollstoffen näht. Die Kleidung für die Kleinsten ist damit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Andreas Kirnberger, Nina Stift, Jürgen Sykora, Markus Fuchs (WKO Obmann Klosterneuburg) und Kerstin Fuchs.

Wirtschaft in Purkersdorf
Die Wirtschaft tanzt

PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Zur heurigen Klosterneuburger Ballsaison konnte sich die Babenbergerhalle auf etwa 1.200 Gäste freuen. Auch heuer wieder wurde sie glanzvoll dekoriert. Der Business Ball erwies sich dabei auch wieder als wichtiger Treffpunkt für viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur, darunter auch die WKO Purkersdorf vertreten durch Andreas Kirnberger. Klangvolle Unterstützung Für eine volle Tanzfläche sorgten Wolfgang Steubl mit dem „Austria Swingtett“ sowie dem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Betriebsbesuch: WB-Purkersdorf Obmann Andreas Kirnberger, WBNÖ-Direktor Harald Servus, Gründer Gert Fränzl, Geschäftsführer Manfred Schinkinger, ÖWB-Präsident Harald Mahrer, WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker, WBNÖ-Bereichssprecher für Finanzen Jürgen Sykora und WB-Purkersdorf Organisationsreferentin Isabella Samstag-Kobler.  | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Wirtschaft in Purkersdorf
Zu Besuch in der Region unterwegs

Unterwegs in Niederösterreich mit Wirtschaftsbund Österreich-Präsident Harald Mahrer PURKERSDORF. (pa) Anlässlich eines Besuchtstages von Harald Mahrer in Niederösterreich waren WBNÖ Obmann Wolfgang Ecker und WB-Direktor Harald Servus gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Wirtschaftsbundes und der WKÖ unterwegs bei Betrieben in der Region. Innovatives Unternehmen Bei der Firma SY-LAB in Purkersdorf bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Tätigkeit eines hoch innovativen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Michael Resch, Präsidentin Sonja Zwazl, Ramazan Serttas und Spartenobmann Wolfgang Ecker. | Foto: Moritz Reitmeier
2

Wirtschaft
Präsidentin besuchte Betriebe in der Region

BEZIRK. (pa) Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Sonja Zwazl und Spartenobmann Wolfgang Ecker besuchten Jungunternehmer Michael Resch, der auch als „KFZ-Resch“ bekannt ist, an seiner neuen Betriebsstätte in Rekawinkel. Seit November 2019 bietet Michael Resch am neuen Standort direkt beim Bahnhof in Rekawinkel seine Dienstleistungen rund ums Auto auf höchsten Qualitätsstandards und umweltschonend an. Auch Motorrad und Co. ist beim „KFZ Resch“ gut aufgehoben, weil er für...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Renate Achtsnit, Fachgruppenobmann-Stv. Alexander Adrian, Susanne Lindenthal, Manuel Thalhammer, Außenstellenleiterin Isabella Samstag-Kobler. | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaft in Purkersdorf
Das Kabarett in der Wirtschaft

PURKERSDORF. (pa) Zum Kabarettabend lud die Berufsgruppe der Lebens- und Sozialberater der WKNÖ unlängst in die Außenstelle Purkersdorf ein. Kabarettist Manuel Thalhammer führte mit seinem Programm „Prävention 4.0“ gemeinsam mit den Vertretern der Berufsgruppe der Lebens- und Sozialberater durch einen unterhaltsamen und informativen Abend.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.