Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Eiscreme zum Frühstück – einen Versuch wert? | Foto: BB Archiv/Patricia Hillinger
Aktion 4

Pielachtal
Mit Eis in den Tag starten? Lässt sich schon mach’n

Am 18. Februar ist der internationale "Iss Eiscreme zum Frühstück"-Tag. Die Pielachtaler sind geteilter Meinung. PIELACHTAL. Eine entspannte Yogaeinheit, ein morgendlicher Lauf, ein ausgedehntes Frühstück, einen schnellen Kaffee oder gleich in die Arbeit. Die Morgenroutine sieht bei jedem anders aus. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie die Pielachtaler in den Tag starten und ob Eiscreme eine Option zum Frühstück wäre. Ein guter Start in den Tag"Meine Frühstücksroutine: halben Liter...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Die traditionsreiche Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste nachhaltig fit gemacht für die Zukunft. | Foto: NB/Weinfranz

Mariazellerbahn
Schienenersatzverkehr ab 28. Februar

Die Arbeiten finden von 28. Februar bis 29. April 2022 zwischen Rabenstein an der Pielach und Laubenbachmühle statt. Im Frühling 2022 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Rabenstein und Laubenbachmühle umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. PIELACHTAL. Im Fokus der geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. „Durchgeführt wird unter anderem eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Stefan Gratzl: "Es ist schockierend, dass viele das Hirn beim Fahren ausschalten." | Foto: zur Verfügung gestellt
Aktion 3

Pielachtal, Geschwindigkeit
Zu schnell: Mit 166 Km/h durchs Ortsgebiet

Jeder ist mal flotter unterwegs, als die vorgegebene Maximalgeschwindigkeit erlaubt, unbedacht der Folgen. PIELACHTAL. "Raser fuhr mit 166 km/h durchs Ortsgebiet." So lautete die Nachricht vergangene Woche, als in Gols (Burgenland) ein 22-Jähriger gestoppt wurde. Es müssen jedoch keine 166 km/h sein, bereits niedrigere Geschwindigkeiten können zur Gefahr werden. Stefan Gratzl, Bürgermeister in Hafnerbach, zeigt sich besorgt: "Wir haben die Situation, dass die Leute zu schnell unterwegs sind....

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Kommentar, Geschwindigkeit
Wie viel schneller ist man tatsächlich

Den Wecker überhört und dadurch viel zu spät im Auto. Jetzt heißt es Gas geben, um noch pünktlich beim Termin zu sein. Doch, wie viel schneller ist man tatsächlich, wenn man beispielsweise mit 10 km/h mehr als gewöhnlich unterwegs ist? Im Endeffekt wird es nicht so viel Zeitersparnis bringen, dafür können sich so Gefahren häufen. Denn mit den Gedanken ist man bereits beim anstehenden Termin und nicht bei der Fahrbahn. So kann es schon mal sein, dass man das eine oder andere übersieht. In so...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Melina Nassioudis mit ihrer Oma Renate Pressinger. | Foto: Melina Nassioudis

Pielachtal
Ein Hoch auf unsere Sprache: Tag der Muttersprache

Das besondere Phänomen Sprache: Sie kann ein Hindernis oder eine gemeinsame Verbindung sein. REGION (vh). Am 21. Februar steht das Wunder der Sprache im Fokus – weltweit wird der Tag der Muttersprache gefeiert. Deutsch ist schwierigFür viele Österreicher ist Deutsch die Muttersprache. Dennoch finden sich einige, die eine andere Sprache zuerst erlernt haben. „Für mich war es sehr schwierig Deutsch zu lernen. Meine Muttersprache ist Griechisch und sowohl die unterschiedlichen Schriftzeichen als...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: ff-hafnerbach-markt.at

Feuerwehr Hafnerbach
Verkehrsunfall zwischen Prinzersdorf und Sasendorf

HAFNERBACH/PRINZERSDORF. Am 3. Februar wurde die Feuerwehr Hafnerbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gerufen. Es stellte sich heraus, dass zwei PKW auf der glatten Fahrbahn zusammenstießen, wobei glücklicherweise keiner der Insassen verletzt wurde. Die Feuerwehrkameraden sicherten die Unfallstelle und beseitigten die beiden Fahrzeuge, sodass nach kurzer Zeit die Straße wieder freigegeben werden konnte.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Der Vereinsvorstand von "Hoi mi Rabe". | Foto: zur Verfügung gestellt

Rabenstein
"Hoi-mir-Rabe" - 1. Generalversammlung mit Wahlen

RABENSTEIN (pa). Die am Mittwoch, den 9. Februar 2022, abgehaltene 1. Jahreshauptversammlung des E-Fahrtendienstes "Hoi-mi-Rabe" war eine gelungene Rückschau mit aktuellen Informationsaustausch bei der auch der Vereinsvorstand erstmalig gewählt wurde. Der VorstandObmann - Erwin Lössl Obmann-Stellvertreterin - Andrea Moser Schriftführerin - Pavlina Lössl Schriftführerin-Stellvertreterin - Evelyn Gruber Kassierin - Jasmin Prammer Kassierin-Stellvertreterin - Hannah Grumbäck Rechnungsprüferin -...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Am Sonntag, 13. Februar, geht's mit Vollgas den Hang hinab. | Foto: BB Archiv

Sport, Pielachtal
An den Start: Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft

Am Sonntag, 13. Februar, findet die Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft im Hochbärneck statt. FRANKENFELS. Die Ski anschnallen und schon geht es los: Start für den Riesentorlauf (ein Durchgang) ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Für die ersten drei Plätze gibt es Pokale in allen Klassen. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Zielgelände statt. Zur Teilnahme sind alle Sportler berechtigt, die in Frankenfels einen Wohnsitz haben und deren Kinder bis Jahrgang 2003 und jünger sind. Das Nenngeld...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Vizebürgermeister Hubert Gansch, Bürgermeister Kurt Wittmann, Bäckermeister Martin Penzenauer und GGRin Ilse Schindlegger. | Foto: zVg

Rabensteiner Bäckermeister Martin Penzenauer feiert 60. Geburtstag

Der Rabensteiner Bäckermeister Martin Penzenauer feiert heute, am 9. Februar 2022, seinen 60. Geburtstag. RABENSTEIN (pa). Dies nahm Bürgermeister Kurt Wittmann zum Anlass, um ihn gemeinsam mit Vizebürgermeister Hubert Gansch und Geschäftsführendegemeinderätin Ilse Schindlegger herzlich zu gratulieren. Das gesamte Mitarbeiter-Team der Gemeinde und die Gemeindevertretung wünschen dem Bäckermeister alles erdenklich Gute für deinen neuen Lebensabschnitt. Eckdaten zur Geschichte von Martin und der...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF-Ober-Grafendorf

Feuerwehr
Ober-Grafendorfer im Einsatz: PKW-Bergung B39 Höhe Flugplatz

Am 8.2. um 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einer Fahrzeugbergung von zwei PKW alarmiert. OBER-GRAFENDORF (pa). Bei der Ankunft war ein PKW auf der Straße und der zweite PKW im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuge wurden von uns mittels Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Zwei Personen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Danach wurde die Straße noch vom groben Schmutz gereinigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Helga Molnar und Bürgermeister Herbert Wandl mit dem neuen Elektro-Lastendreirad. | Foto: zur Verfügung gestellt

Umweltfreundliche Grünraumpflege mit dem Elektro-Lastendreirad

GERERSDORF. Möglichst viele Traktorstunden umweltfreundlich einsparen, vor allem im Bereich der Grünraumpflege. Um dieses Vorhaben wirkungsvoll umzusetzen hat die Gemeinde Gerersdorf ein „Ökomobil“-E-Lastenfahrrad angeschafft. Die maximale Geschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt 25 km/h (elektronisch begrenzt) bei einem zugelassenen Höchstgewicht von 250 Kilogramm. Die Ladefläche des E-Cargo kann auch gekippt werden. Helga Molnar, die in der Gemeinde im Rahmen der Grünraumpflege unterwegs ist,...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Arthur Rasch, Markus Hammerschmid, Bauhofleiter Stephan Heigl, Johann Schagerl und Amtsleiterinstellvertreter Harald Winter. | Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Neue Mitarbeiter im Team des Wirtschaftshofes der Gemeinde Hofstetten

Seit 24. Jänner bzw. 1. Februar 2022 verstärken Johann Schagerl und Markus Hammerschmid das Team des Wirtschaftshofes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Bei der Dienstbesprechung mit Bürgermeister Arthur Rasch, Amtsleiterstellvertreter Harald Winter, Bauhofleiter Stephan Heigl sowie den anderen Bauhofmitarbeitern Thomas Dirnberger, Anton Kögel und Walter Bugl wurden die neuen Mitarbeiter vorgestellt und in die einzelnen Bereiche eingeführt. Johann Schagerl und Markus...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Gemeinsam mit den Ziegen kann man Spazieren und im Anschluss Picknicken. | Foto: Carol Streefkerk
5

Ziegenwanderungen
An meiner Ziege hab' ich Freude

Bei Ziegen denkt man wohl nicht zuerst ans gemeinsame Wandern - Carol Streefkerk aus Weinburg schon und die Freude will sie jetzt mit "Zurück zur Ziege" mit allen teilen. PIELACHTAL. Vier Hufe, zwei Hörner und ein süßes Gesicht - mehr hat es für Carol Streefkerk und ihren Sohn Jaymen nicht gebraucht um sich in die kleinen Tiere zu verlieben. Bald war für das Mutter - Sohngespann klar: jeder sollte etwas von den Vierbeinern haben.  Die Ziege im BettKokosnuss - das war die erste Ziege, die der...

  • Pielachtal
  • Michelle Datzreiter
Bürgermeister Arthur Rasch, Gruppeninspektor Markus Mann und Postenkommandant Manfred Spendlhofer. | Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Polizei, Pielachtal
Neuer Polizist in der Inspektion Rabenstein

Postenkommandant Manfred Spendlhofer stellte Bürgermeister Arthur Rasch den neuen Mitarbeiter in der Polizeiinspektion Rabenstein/Pielach vor. Gruppeninspektor Markus Mann ist seit kurzem der Polizeiinspektion Rabenstein an der Pielach zugeteilt. PIELACHTAL (pa). Markus Mann  ist 1995 in die Bundesgendarmerie eingetreten. Seit dieser Zeit verrichtete er Dienst in Traiskirchen, Krems/Donau, Böheimkirchen und war Waffentechniker der Landespolizeidirektion NÖ. Gruppeninspektor Markus Mann kommt...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Too Good To Go
Aktion Video 10

Too Good To Go
Die Pielachtaler retten Lebensmittel (mit Video)

Per Knopfdruck zum Lebensmittelretter: Mithilfe einer App, die Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren. PIELACHTAL. Tagtäglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde oder das Gebäck am nächsten Tag nicht mehr als tagesfrisch verkauft werden kann. Meist ist die Ware jedoch noch zum Verzehr geeignet. Das Bewusstsein gegen diese Verschwendung wächst stetig an – auch im Pielachtal. Dabei ist auch die Handy-App "Too Good To Go" Thema. In dieser App geben...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Kommentar
Nachhaltigkeit: Ein Thema, das uns alle betrifft

Jahrelang haben wir in einer Welt voller Überfluss gelebt. Viele von uns kennen es gar nicht anders. Ein Effekt von Überfluss ist, dass vieles ungenützt im Müll landet. Dabei sollte man sich selbst an der Nase nehmen: Oftmals kauft man viel mehr Lebensmittel, als man gerade braucht, oder man wählt beim Bäcker die frische Semmel, obwohl es noch ein paar Gebäckstücke vom Vortag gäbe, die noch ohne Probleme genießbar sind. Gerade solche Produkte müssen dann im Müll landen, so lauten die...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
10 Kameraden waren bei dem Einsatz vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Umgestürzter Baum blockierte die L102

Am 07.02.2022 wurde um 07.30 Uhr die FF Frankenfels von der BAZ St.Pölten zu einem Sturmschaden alarmiert. FRANKENFELS (pa). Auf der Landesstraße 102 stürzten Eschen über die Pielach auf die Fahrbahn der Landesstraße. Von der Feuerwehr wurden die Bäume mittels Motorkettensäge abgeschnitten und entfernt sowie im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. Während des Einsatzes kam es zu wechselseitigen Verkehrsanhaltungen.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Am 24./25. September feiert das Pielachtal wieder den Dirndlkirtag. | Foto: schwarz-koenig.at

Nach zwei Jahren Pause: Comeback für Pielachtaler Dirndlkirtag

Vergangenen Mittwoch fand im Pielachtal das erste Vorgespräch zum diesjährigen Dirndlkirtag statt. Nach konstruktiven Gesprächen zwischen Mostviertel Tourismus, dem Regionalbüro Rabenstein und der Austragungsgemeinde Rabenstein an der Pielach wurde beschlossen, dass der Pielachtaler Publikumsmagnet im heuer nach zwei Jahren Pause erstmals seit 2019 wieder stattfinden soll. PIELACHTAL (pa). Am 24. und 25. September 2022 soll sich in Rabenstein an der Pielach wieder alles rund um die Dirndl...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Kabelplus

Rabenstein
Kabelplus versorgt Rabenstein mit schnellem Internet

In den letzten Jahren hat Kabelplus intensiv in den Ausbau der Netze investiert. RABENSTEIN (pa).Heuer werden rund 29 Millionen Euro in die Erweiterung fließen. Rund 190 Haushalte und Betriebe der Gemeinde Rabenstein haben bereits Zugang zu schnellem Internet bis 500 Mbit/s und hochauflösendem Kabelfernsehen. Bis Ende 2022 werden von Kabelplus noch 60 weitere Anschlüsse hergestellt.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehr Frankenfels
Schwerer Bergeeinsatz in Laubenbachmühle

Am 04.02.2022 um 16.44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer schweren Bergung in den Ortsteil Laubenbachmühle alarmiert. FRANKENFELS (pa). Auf einem steilen Güterweg geriet ein Traktor samt Forstanhänger, beladen mit Siloballen, auf der Talfahrt von der Fahrbahn ab und rutschte in einen steilen Graben. Da ein weiters Abstürzen des Schwerfahrzeuggespanns zu befürchten war, wurde mit der Seilwinde eines weiteren Traktors das...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Der neue (wiedergewählte) Vorstand des Gesangvereins Rabenstein. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Ilona Hagmann (Obfrau), Erich Seidl (Obfrau-Stellvertreter), Werner Schwaiger (Chorleiter), Werner Griessler (Schriftführer), Christiane Moderbacher (Kassierin), Luise Hör (Archivarin). | Foto: zur Verfügung gestellt

Musikalisch unterwegs: Gesangverein Rabenstein plant für 2022

Die Sänger scharen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf die nächste Veranstaltung. RABENSTEIN. Zwei lange Jahre konnten die Sänger des Gesangvereines unter der Leitung von Werner Schwaiger nur sporadisch zum Singen zusammenkommen - Maskenpflicht und Kontaktverbote haben sich auf die Chor-Aktivitäten massiv ausgewirkt. Ein Faschingskonzert am 20. Februar 2020 war die letzte öffentliche Veranstaltung des Gesangvereines Rabenstein. Auch die 136. Jahreshauptversammlung wurde nicht als...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.