Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Kovarik Sanja, Chaouachi Ridha, Kronister, Steinbichler, Brunner, Cirimpei Eduard , Ragipovic  Isnija , Gruber Carmen und Ledi Sisauri | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

Alles Gute, alles Liebe
Runde Geburtstage gehören ordentlich gefeiert

Der 100. und 70. Geburtstag wird zelebriert. PURKERSDORF. Karl Zambal wird zum grandiosen 70. Geburtstag gratuliert. Zusammen mit seiner Gattin erhielt er einen Besuch des Bürgermeisters und erhielt seine Glückwünsche. Ilse Rosa und ihr Besuch dürfen sich über ihren 100. Geburtstag freuen. Alles Gute wünscht die Gemeinde. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Ein ausgebuchter Nikodemus zelebriert Treffen der Abschnitts-Schadstoffgruppe Purkersdorf

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Valentinstag und der Heringsschmaus sind zusammengekommen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
Aktion 2

Zwei Ereignisse vereint
Ein ausgebuchter Nikodemus zelebriert

Der 14. Februar 2024 hatte es in sich. Unzählige Buchungen gingen in den Restaurants ein. PURKERSDORF. Dies auch im Nikodemus. Dieses Jahr war es ein lustiger Zufall. Der Aschermittwoch und der Valentinstag fielen auf denselben Mittwoch. Der Heringsschmaus, welcher traditionell durch den Verzehr eines Heringssalates entstand wird durch die süßen Krapfen des Faschings eingetauscht. Leicht verdauliche und gesunde Gerichte stehen ab dieser Zeit wieder im Mittelpunkt. "Sowohl Verliebte als auch...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Schadstoffgruppe wird weitergebildet. | Foto: Dirk Strickmann
6

Chemie des Feuers
Treffen der Abschnitts-Schadstoffgruppe Purkersdorf

Um die Chemie des Feuers besser verstehen zu lernen, traf sich am Montag, den 12.02.2023 die Abschnitts-Schadstoffgruppe in Purkersdorf. PURKERSDORF. Die Feuerwehren Gablitz, Irenental, Mauerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Rekawinkel, Steinbach, Tullnerbach und Wolfsgraben waren mit 41 Kameradinnen und Kameraden vertreten. Verbrennung Verbrennungsreaktionen zählen zu den komplexesten Reaktionen, die die Chemie kennt. Allein bei der Verbrennung von Methan (CH4), dem einfachsten und kleinsten...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Blumenstöckerl machen Freude. | Foto: Lisa Richter

Purkersdorfer Geschehen
Feierlich bei den Pensionisten zelebriert

Der Heringschmaus und Valentin wird bei den Purkersdorfer Pensionisten gefeiert. PURKERSDORF. Neben einem reichhaltigen Buffet mit Lachsbrötchen und fein abgestimmten Salaten, in vielen Variationen, erfreuten man sich über die von der SPÖ gespendeten bunten Blumenstöckerln. Ein Schmaus auf allen Ebenen! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Heinrich Svejda wird grandiose 70 Jahre Durch 8:0 Sieg Pressbaumer in guter Ausganslage

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nicole Prager mit ihrem dreijährigen Hund Las Vegas. | Foto: Nina Taurok
Aktion 7

Achtung: Notruf 144
Mensch und Tier können jedes Leben retten

Das Rettungswesen in der Region ist genauso vielseitig wie die Probleme der behandelnden Personen sein können. PURKERSDORF. "Von der Geburt eines neuen Lebens über diverse Krankheitsbilder bis hin zum Tod, unterschiedlichen Verletzungsmustern und Verkehrsunfällen erlebt man alles. Wir wissen nicht was uns am Einsatzort genau erwartet", so Harald Illibauer, Arbeiter Samariterbund Österreich Stützpunktleiter in Purkersdorf. Nach der Alarmierung in der Leitstelle werden die entsprechenden...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nina Covacs mit der Übersicht der verschiedenen Äpfelsorten im Wienerwald. | Foto: Nina Taurok
10

Erhalt der Artenvielfalt im Bereich Wienerwaldsee

Besonders in unserer Region, mit unseren Ressourcen, ist es eine Notwendigkeit diese zu erhalten und daran zu arbeiten. REGION. Begonnen im Jahr 2022, findet die Aktion des Amphibienschutzzaunes entlang des Wienerwaldsees dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Neben Johannes Ploderer hat ebenso der Naturschutzbund sehr geholfen den Zaun zu organisieren. Die Straßenmeisterei Neulengbach kümmert sich außerdem darum den Zaun auf- und abzustellen. "Aber das wäre auch nicht genug wenn mich nicht...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Barbara Hausleitner und Madalina Reiter freuen sich über den Besuch der Purkersdorfer Typen. | Foto: Sene Cura Purkersdorf
3

Sene Cura Purkersdorf
Die fünfte Jahreszeit wurde fröhlich zelebriert

Im SeneCura Purkersdorf wurde der Fasching zelebriert. PURKERSDORF. Wie jedes Jahr wurde die Feier mit dem Besuch der Purkersdorfer Typen eingeleitet. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte Thomas Huber und zur Belustigung studierte Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer mit einer kleinen Gruppe haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen musikalische Darbietungen als Überraschung ein. Dieses Mal ging es zünftig her mit einem Bierkistentanz und dem Holzhackermarsch. Die Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsam gegen den Staudenknöterich. | Foto: Michael Sigmund
Aktion 2

Biosphärenpark Wienerwald
Invasive Neophyten sind ein Dorn im Auge

Gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald sagen die Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Neulengbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben invasiven Neophyten den Kampf an. REGION. Bei einer Abstimmung im Februar 2024 wurden von Gemeindevertreterinnen und -vertretern und Bürgerinnen und Bürgern Ziele formuliert, um die Ausbreitung der Pflanzen einzudämmen und gemeinsame Maßnahmen zu setzen. Gekommen um zu bleiben Neophyten sind Pflanzenarten, die von Natur aus nicht in Österreich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Täter konnte gefasst werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Mindestens 30.000 Euro Schaden
Einbruchsserie konnte aufgeklärt werden

Ein aufmerksamer Anrainer beobachtete am 12. Februar 2024, gegen 08.00 Uhr, einen versuchten Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Purkersdorf und verständigte umgehend die Polizei. PURKERSDORF. Im Zuge der folgenden Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte, ein 37-jähriger slowakischer Staatsbürger, durch Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf, im Nahbereich der Tatörtlichkeit vorläufig festgenommen werden. Bei den weiteren Ermittlungen durch die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Typen waren da - wie jedes Jahr. | Foto: Manfred Langer
Aktion 4

Purkersdorfer Typen
Der 51. Typenkongress bietet einiges zum Lachen

Der Fasching hat gerufen - besonders die Purkersdorfer Bürgerinnen und Bürger. PURKERSDORF. Es war wieder soweit die Typen haben ihren Kongress erfolgreich über die Bühne gebracht. Sowohl am Montag und am Faschingsdienstag konnte die Darbietung genossen werden. Mit typischen Nummern wie "Die Gemeindehaklerinnen",  "Ein Besuch im Stadtpark", "Probleme mit der Bankomatkarte" und sonst vielen lustigen Nummern konnte das Publikum zum Schmunzeln gebracht werden. Das könnte dich ebenfalls...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Sanja Holovka, Gisela Beitelberger-Grimm, Christian Rab, Susanne Passet, Stefan Steinbichler, Herta Grimm, Barbara Hausleitner, Fethi Khemiri | Foto: Gemeinde Purkersdorf

Alles Gute zum Geburtstag
Herta Grimm feiert ihre stolzen 101 Jahre

Geburtstage gehören gebührend gefeiert. PURKERSDORF.Die Bewohnerin Herta Grimm feierte ihren unglaublichen 101sten Geburtstag im SeneCura Purkersdorf. So ein Geburtstag bedeutet natürlich helle Aufregung im Haus, und das Geburtstagskind genoss es in vollen Zügen, der Mittelpunkt des Tages zu sein. Ein besonderer Tag Schon zum Frühstück wurde Herta Grimm vom Pflegepersonal und den Küchenmitarbeitern mit Blumen und einem ganz besonderen Frühstück gefeiert und zu Mittag war es dann soweit: Die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Josefine Rieder und Klara Hasenhüttl gehen als Clown und Piratin. | Foto: Nina Taurok
Video 48

Gute Laune und Tanzerei
Faschingsdienstag in Purkersdorf gefeiert

Der Hauptplatz wird zur Tanzfläche umfunktioniert und schillernde Kostüme begeistern. PURKERSDORF. Organisiert von Bürgermeister Steinbichler und Doris Hajduk verwandelte sich der Hauptplatz in ein fröhliches Faschingstreiben. Neben den Purkersdorfer Typen fand ebenfalls die Entscheidung über die besten Kostüme statt. Die Sieger bekamen dazu auch Geschenke und konnten mit ihren Schulkameraden abtanzen. DJ Niklas sorgte mit bekannten Scheiben für eine ausgelassene Stimmung. Auch das Verteilen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Clemens Schaller mit Opernball-Mitorganisatorin Maryam Yeganehfar | Foto: Schaller
4

Auch Purkersdorf vertreten
Am Opernball tanzt es sich besonders

Bereits zum fünften Mal spielte der Purkersdorfer Clemens Schaller mit seiner Italo-Formation „Va Bene“ mit südamerikanischen Sounds am Wiener Opernball. PURKERSDORF. Die elegante Campari Bar, wo die Band die Besucherinnen und Besucher begeisterte, war auch heuer eine der meist besuchten Locations in den oberen Ebenen nahe den Logen mit Blick auf das größte Tanzparkett der Saison. „Es ist jedes Jahr wie ein kleines Klassentreffen. Am Opernball spielen viele wunderbare Musikerkolleginnen und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Am Nachmittag ging es lustig her. | Foto: Lisa Richter

Purkersdorf feiert fröhlich
Faschingsnachmittag der Pensionisten

Einmalig sind diese hübschen, bunten und ausgefallenen Kostüme. PURKERSDORF. Unsere Damenmusikerin trug viel dazu bei, dass eine ausgelassene, fröhliche Stimmung herrschte, dass viele das Tanzbein geschwungen haben, und so mancher Rheumatismus vergessen wurde. Die Faschingskrapfen, die belegten Brote und die gut bestückte Sekt-Aperolbar ergänzten den einmalig heiteren Nachmittag. Feiern mit lieben Menschen ist schön! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Luftballons, Lachen und lustige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Roswitha May, Georg Ragyoczy und Irene Almesberger | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Förderung der Jungen
Verein Musikwerkstatt als Netzwerk der Künstler

Vor ungefähr eineinhalb Jahren wurde aus der Idee junge und erfahrene Künstler zusammenzubringen der Verein Musikwerkstatt gegründet. Im Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern erfahren wir Genaueres. GABLITZ. Nach der Pensionierung des damaligen Polizisten Georg Ragyoczy verrät er, dass er nun mehr Zeit hat. Ein großes Anliegen ist: "Wir bringen Künstler zusammen die vielleicht schon 40 Jahre lang musizieren und Junge die davon profitieren." In Wien, Niederösterreich und im Burgenland wird daran...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Wohnen in der Region. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Schönes Wohnen
So leistbar kann man in der Region Purkersdorf wohnen

Auf der Suche nach einem Platz um sich niederzulassen gibt es die altbekannte Methode eine Wohnung zu mieten. Wir haben uns die Möglichkeiten in der Region angesehen und eine Analyse gestartet. REGION. Bei dem Vergleich der Mietpreise pro Quadratmeter haben wir folgende Kriterien herangezogen:  Mietwohnung ohne Garten (Ausnahme in Wolfsgraben)Kaltmiete wird berücksichtigt (exklusive Heiz- und Betriebskosten)3 Zimmer (ausgenommen Mauerbach und Wolfsgraben)zwischen 70 bis 80 Quadratmeter...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Alfred Schreitl ist von uns gegangen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Purkersdorf
Alfred Schreitl leider von uns gegangen

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Purkersdorf von ihrem Mitbürger. PURKERSDORF. Vor kurzem ist Alfred Schreitl verstorben. Gerne denkt man an seine Leistungen für die Stadt Purkersdorf, für die er auch die Goldene Ehrennadel und den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf erhielt. Auch das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde ihm verliehen. Vizebürgermeister Viktor Weinzinger: "Wir können nur Danke für seine Arbeit für die Stadt Purkersdorf sagen und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Niki Neunteufel gibt einen Einblick als Gastronom. | Foto: Nina Taurok
6

Körper tankt Energie
So denkt unsere Region über das Thema fasten

Fasten ist der Verzicht auf eine bestimmte Sache für eine bestimmte Zeit. Am 14. Februar beginnt die Fastenzeit und sie endet am 28. März. Wir haben das Thema Fasten in der Region unter die Lupe genommen und auch einen anderen Weg gefunden seinem Körper etwas Gutes zu tun. REGION. Das strenge Fasten wie es in unserer Kindheit bekannt war scheint heutzutage nur noch wenige Menschen zu betreffen. Dass das konsequente Fasten in der Gastronomie ebenfalls seine Spuren hinterließ verrät Wirt und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Felix Haselböck und Selina Kreuz haben diese Ansichten.
6

Umfrage
So nehmen die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer fasten wahr

Die Fastenzeit startet nach dem Faschingsdienstag und ist traditionell da um seine Seele zu reinigen. PURKERSDORF. Wir haben am Purkersdorfer Hauptplatz die Bürgerinnen und Bürger dazu befragt und einige interessante Meinungen eingefangen. Manuel D. isst ab heute keinen Zucker mehr und sagt: "Das Fasten sollte von Innen kommen und dazu ist die Fastenzeit eine gute Gelegenheit damit zu starten." Der Meinung, dass es keinen bestimmten Grund zum Fasten braucht ist Renate Aschauer. "Wenn man beim...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Vater Casanares Roy, Mutter Casanares Michaela, Tochter Lia und Bürgermeister Steinbichler | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

Gemeinde Purkersdorf
Aktuelle Ehrungen der Bürgerinnen und Bürger

Wichtige Ereignisse gehören gebührend gefeiert. PURKERSDORF. Helga Götz wird zum 70. Geburtstag feierlich gratuliert. Alles Gute! Lia Casanares Leben fängt gerade erst mal an. Die Gemeinde gratuliert zur Geburt der Tochter und überreicht ein Baby-Wäschepaket. Viel Glück für die Zukunft! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Clubbing des Gymnasiums "Under the water" Pressbaumer beweisen mentale und körperliche Stärke

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Clubbing war ein voller Erfolg. | Foto: Elternverein Gym Purkersdorf
4

Karten vollkommen ausverkauft
Clubbing des Gymnasiums "Under the water"

Das schulinterne Schülerclubbing der Unterstufe des Gymnasiums Purkersdorf überzeugte mit dem Status ausverkauft. PURERKSDORF. Um die 1.300 Karten konnten dafür verkauft werden. Neben dem Turnsaal, der in der Zeit von 17-22 Uhr als Disco zur Verfügung steht, erhaschte man auch eine Kuchenstation und eine Elternlounge. Für Kindercocktails wurde ebenfalls vom Elternverein gesorgt. Dieser organisierte das Clubbing - dieses Mal unter dem Motto „Under the water“, wodurch auch einige Gäste verkleidet...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Filiale in Purkersdorf. | Foto: Nina Taurok
4

Wechsel nach vielen Stunden
Herbert Willer verlässt den SamLa

Nach etlichen Jahren verlässt Herbert Willer den Samariter Laden - kurz Samla, um eine neue Herausforderung anzunehmen. PURKERSDORF. Der Verein Puls in Wien, bei dem es um die Bekämpfung eines plötzliches Herztodes und um die Förderung und Verbreitung von Defibrilatoren geht, nennt sich jetzt seine Arbeit. Viele Schulungen stehen hier auf dem Plan. Ab der dritten Klasse Volksschule bis hin zu Seniorenvereinen werden alle Altersgruppen inkludiert. Von Anfang an Die Idee des SamLas enstand vor 17...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Georg Kainz, Tina Pitela, Michael Schermann, Anita Neusser, Stefan Melzer, Nadja Maria Wegscheider, Daniela Fröstl | Foto: JW Purkersdorf

Junge Wirtschaft
Afterwork-Treffen gibt Möglichkeit zum Austauschen

Das erste Junge Wirtschaft Afterwork des Bezirks Purkersdorf fand im neuen Jahr im Cafe Corso in Pressbaum statt. PURKERSDORF. In einer netten Runde wurden passend zum Jahresbeginn viele wichtige und interessante Tipps und Neujahrsvorsätze ausgetauscht. Mit anschaulichen Beispielen hat Führungskräftecoach Nadja Maria Wegscheider den Mitgliedern dann noch interaktiv die Vorteile und Möglichkeiten von „Zuhören im Business - der Gamechanger in Gesprächen" nähergebracht. Das könnte dich ebenfalls...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.