Zentrum

Beiträge zum Thema Zentrum

SPÖ-PZT-Kandidaten (v.l.) Norbert Tanzer, Bgm.-Kandidat Günter Porta und Hubert Gabl erläutern das Verkehrskonzept.
23

Pläne aus Glas für den Ortskern

Liste Porta und Werbeagentur m+m stellen OrtsZentrum NEU Telfs 2020 vor TELFS. Telfer Vize-Bgm. und Bürgermeisterkandidat der Telfer SPÖ-PZT, Mag. Günter Porta, ließ zusammen mit Bruno Mairhofer (Werbeagentur m+m) vorigen Freitag-Abend im Kleinen Rathaussaal die Katze aus dem Sack: Eine konkrete Idee zur Ortskernrevitalisierung, eine Fußgängerzone mit Überdachung aus Glas (Möglichkeit der Stromerzeugung) und ein neues Verkehrskonzept mit mehr Parkräume. "Porta hat mich gebeten, dieses Thema in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Josef Kreiser und Investor Helmut Rasinger mit den Architektenduo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics.
47

Siegerprojekt für das neue Ortszentrum in Zirl

Der Architekturwettbewerb für den Neubau zwischen Kirchstraße und Morigglgasse ist entschieden. ZIRL. Ab 2017 wird eine hässliche Altbaulücke im Zirler Ortskern in ein neues Wohn- und Geschäftszentrum verwandelt, geht es nach dem Wunsch von Grundstückeigentümer und Investor Helmut Rasinger, Bgm. Josef Kreiser und das Zirler Architekten-Duo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics. Deren städtebaulicher Entwurf für den rund 2000 m² großen Privatgrund zwischen Kirchstraße und Morigglgasse machten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kirchplatz von Fulpmes mit der Pfarrkirche (1.v.links), dem Kranerhaus (2.v.links), dem Platzwirt (3.v.links) und dem Gasthof Dorfkrug (ganz rechts)
1 7

Ortskern von Fulpmes erstrahlt im Adventlicht

Traditionelle Gebäude wie das Kranerhaus oder der Platzwirt geben dem Ortszentrum von Fulpmes eine ganz besondere Note. Auch die Dorfkrippe neben dem Pfarrwidum erstrahlt im warmen Adventlicht. Die Fotos wurden am Freitag Morgen, 11. Dezember 2015, um 07.30 Uhr aufgenommen. Wo: Ortszentrum, Bahnstraße 6, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Kommentar: Neue Perspektiven für die Ortschaften

Auch bei uns werden bereits erste Auswirkungen der steigenden Mobilität und des Internethandels sichtbar: Schleichend leeren sich die Geschäftslokale in den Dorfzentren und einst belebte Plätze scheinen nur mehr verfallene Relikte aus alten Tagen zu sein. Damit der klassische Ortskern nicht völlig ausstirbt, müssen die Gemeinden jetzt schnellstmöglich neue Anreize schaffen und sich ernsthaft Gedanken über ihre Zukunft machen. Aber wer ist dafür zuständig? Der Bürgermeister kann nicht einfach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit der Eröffnung des MAX kehrt neues Leben ins Zentrum von Zirl (v.li.) DI Johannes Unterluggauer, RLB Tirol AG-Vorstand Dr. Hannes Schmid, Zirler Bgm. DI (FH) Josef Kreiser, LR Mag. Johannes Tratter, BM Wolfgang Hütter.
43

MAX, der "Leuchtturm" im Zirler Ortskern

Am Mittwoch voriger Woche kam Leben in das MAX: Gemeinde und Investoren luden zum Eröffnungsfest dieses multifunktionalen Gebäude im Zentrum der Marktgemeinde. ZIRL (lage). Für Landesrat Mag. Johannes Tratter ist es ein "Leuchtturm-Projekt" für die gelungene Belebung von Ortskernen, für den Zirler Bürgermeister DI (FH) Josef Kreiser ein "Weihnachtsgeschenk": Das MAX, ein multifunktionaler Zentrums-Bau, entstanden durch die Initiative von DI Johannes Unterluggauer und BM Wolfgang Hütter, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Parkplatz (Bildmitte) soll erweitert werden, eine Zufahrt über Bahnhofstraße (li.) oder Schöpf-Straße (re.) entstehen. | Foto: Georg Larcher

Mehr Parkflächen im Telfer Ortskern

Schreier-Parkplatz soll erweitert werden, zwei Varianten zur Wahl TELFS. Mehr Plarkplätze könnten in Zukunft im Telfer Zentrum entstehen, wenn es nach den Vorschlägen von GV Sepp Köll (Telfs Neu) geht, Obmann des Ausschusses für Wirtschaft, Nahverkehr und Ortszentrum. Vorgesehen ist die Erweiterung des Schreier-Parkplatzes gegenüber dem Telfer Rathaus nach Süden. In der letzten Gemeinderatssitzung hat Köll zwei Varianten präsentiert, so soll die betreffende Parkfläche vergrößert werden und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Grundeigentümer Helmut Rasinger mit dem Zirler Bgm. Josef Kreiser vor der südlichen "Ecke" des Grundstückes, auf dem das Projekt entstehen soll.
1 26

Privates Bauprojekt Rasinger: Neue Visionen für die Belebung des Zirler Ortskerns

Zwischen Kirchstraße und Morigglgasse soll in den nächsten Jahren ein neuer Ort der Begegnung entstehen, Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten, Café, Dienstleister etc.. Das Bauprojekt wird auf einer Entwicklungsfläche von ca. 2000 Quadratmeter vom Grundstückseigentümer Helmut Rasinger forciert. Die BürgerInnen sind zu einem Ideenwettbewerb eingeladen. ZIRL. Das Ortsbild im Zirler Zentrum wandelt sich in den nächsten Jahren radikal: Nach Ärzte- und Wohngebäude, dem Großprojekt MAX mit Billa und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Für die Landwirtschaft gibt es ein eigenes Nutzungsgebiet, wird aus dem Zentrum ausgesiedelt.
60

Herausforderung gemeistert

Große Pläne im Ortskern und an der Peripherie der Marktgemeinde Zirl vor der Umsetzung. ZIRL. Rund 30 Millionen Euro investieren Private, Gemeinde und Land im Zirler Zentrum, drei Großprojekte stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Davon konnte sich Landesrat Mag. Johannes Tratter voriger Woche bei einer "Rundfahrt" geführt von Bgm. DI (FH) Josef Kreiser in Zirl überzeugen. Eines der Projekte ist das Wohn- und Geschäftsobjekt „MAX – Das Dorfzentrum Zirl“, es wird im Herbst seiner Bestimmung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
VBgm. Porta (li.) und Bgm. Härting (re.) erklären Anrainerin Doris Stippler die Gründe für die Projekt-Dichte.
6

Wohn-Würfel im Telfer Ortskern empört

Das Projekt Rosengasse im Ortskern von Telfs löste im Gemeinderat eine heftige Debatte aus. TELFS. Mehrmals war das Wohnbauprojekt in der Telfer Rosengasse im Telfer Bauausschuss behandelt und nachgebessert. Jetzt lag es am Gemeinderat, der sollte sich vorigen Freitag-Abend zu einer Entscheidung durchringen. Dazu kam es nicht. Grund sind Proteste der Anrainer unter Federführung von Doris Stippler: Ihren Ausführungen nach ist die Höhe des Gebäudes E+4 (4 Stockwerke) im Zentrum nicht verträglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten gemeinsam das Ergebnis der Umfrage (v.l.n.r.): GR Christoph Walch (Die Grünen Telfs), Mag. Aygül Berivan Aslan (NR-Kandidatin Grüne Tirol), Dr. Hubert Weiler-Auer, Sprecher "Die Grünen Telfs", Angelika Hörmann (Obfrau, Grüne Wirtschaft Tirol), DI Hannes Jarosch (Umfrageleitung und Auswertung). | Foto: Grüne Wirtschaft Tirol
2

Ortskernbelebung: Grün fragte

Die Ortskernbelebung ist seit jeher ein Thema in Telfs. Die Grünen erhoben erneut die Stimmung. TELFS. Von zunehmender "Verödung" und "Aussterben" der Ortskerne in vielen Gemeinden sprechen die Tiroler Grünen, nehmen sich der Kleinen und Mittleren Betriebe an. So hat die Grüne Wirtschaft Tirol gemeinsam mit den Grünen Tirol eine Umfrage unter Händlern und Dienstleistern in den Ortskernen durchgeführt, auch in Hinblick auf eine Ab- bzw. Unabhängigkeit vom Individualverkehr und Ideen zur Belebung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.