Zeremonium

Beiträge zum Thema Zeremonium

Zeremonium Klagenfurt | Foto: STW-Klagenfurt

Aufführung "Totentanz"
Zeremonium Moosburg wird feierlich eröffnet

In Moosburg wird das neu gestaltete Zeremonium am 22. Mai dieses Jahres eröffnet. Im Rahmen dieser Feierlichkeit und der Segnung werde auch ein "Totentanz" aufgeführt. Die Gäste erwartet, bei freiem Eintritt, eine eindrucksvolle Inszenierung der Theatergruppe Berg im Drautal gemeinsam mit dem international bekannten Saxophonisten Edgar Unterkirchner. KLAGENFURT-LAND. "Mit der Neugestaltung der Aufbahrungshalle setzen wir gemeinsam mit der Bestattung Kärnten ein wichtiges Zeichen der...

Gänsehaut ist garantiert, wenn Nicole Stranzl aus ihrem Steiermark-Krimi „Galgenwald“ liest. | Foto: Edith Ertl

Nicole Stranzl liest aus "Galgenwald"
Premieren-Lesung im Zeremonium Kalsdorf

KALSDORF. Nicole Stranzl ist bekannt für schaurige Thriller. Ihr jüngstes Buch „Galgenwald“ stellt sie am 15. Februar um 16.30 Uhr im Zeremonium Kalsdorf vor. Die Gössendorferin gibt dabei Einblick in ihre Recherchen zum schaurigen Krimi, bei dem eine Journalistin einem Mörder auf der Spur ist. Zum mystischen Start der Lesung gibt es einen kurzen Sparziergang in den angrenzenden Wald (festes Schuhwerk erforderlich). Im Anschluss an die Lesung ist für Interessierte eine Besichtigung des...

Anzeige
Das „Zeremonium“ ist ein moderner, heller und würdiger Verabschiedungsraum direkt am PAX-Standort in der Kärntner Straße in Leoben. | Foto: PAX Bestattung
2

Trauerfall und Ableben
Würdevolle Abschiednahme im PAX Leoben

Ein Sterbefall ist ein emotional einschneidendes Ereignis, das oft von Fragen zur Abschiednahme und Bestattung begleitet wird. In Leoben sehr zentrumsnahe, Kärntnerstraße 121, werden am Freitag, dem 31. Jänner, um 14 Uhr feierlich die Feuerbestattung und das Zeremonium PAX Leoben ihrer Bestimmung übergeben. Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen. Wir haben bei Eva Prünner, Mitarbeiterin bei PAX in Leoben nachgefragt. Frau Prünner, was genau passiert am neuen Standort der PAX...

Nicole Stranzl stellt ihr jüngstes Buch im Zeremonium Kalsdorf vor. | Foto: Edith Ertl
1 3

Nicole Stranzl liest im Zeremonium Kalsdorf
Krimispannung im Zeremonium

KALSDORF. Nicole Stranzl ist bekannt für Thriller, die unter die Haut gehen. Dafür greift die Gössendorferin gerne Themen aus dem täglichen Leben auf. In ihrem jüngsten Buch „Vergangen – Flamme des Bösen“ thematisiert sie häusliche Gewalt und Femizide. Ein gewalttätige Ehmann und die 24-h-Betreuerin verschwinden, ein dunkles Familiengeheimnis tritt ans Tagesleicht. Stranzl stellt ihr Buch am 28. September um 19:00 Uhr im Zeremonium Kalsdorf vor, der Eintritt ist frei. Für Interessierte findet...

Michael Hohl, Jürgen Pendl, Josef Herk und WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich beim Pressegespräch in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
3

WKO nimmt Politik in die Pflicht
"Wir fahren ohne Airbag an die Wand"

Klare Worte findet WKO-Präs. Josef Herk zum Facharbeiter- und Lehrlingsmangel. „Wir befinden uns in einem demographischen Tsunami“, sagte der Wirtschaftskammerpräsident. Ohne Gegensteuerung fahre die Wirtschaft ohne Airbag an die Wand. Herk besuchte mit WK-Regionalstellenobmann Michael Hohl die Betriebe Steindlbau Feldkirchen, Bestattung Wolf, Gasthaus Pendl und Gebrüder Weiß in Kalsdorf sowie das Cargo-Center in Werndorf. Mehr Kinderbetreuung, Anreize für Pensionsberechtigte, qualifizierte...

Pfarrer Edmund Muhrer lädt zum Gottesdienst in freier Natur. | Foto: Edith Ertl
4

Feldkirchens Pfarrer lässt Kirche nicht im Dorf
Feiern in der weltgrößten Kathedrale

Zu den Leuten gehen ist eine der Stärken von Feldkirchens Pfarrer Edmund Muhrer. Der Priester lässt die Kirche nicht im Dorf und feiert mittwochs die Heilige Messe an ungewöhnlichen Orten. „In der größten Kathedrale der Welt“, sagt Muhrer mit dem Verweis auf Gottes herrliche Natur. So zelebrierte er Gottesdienste am Murradweg oder im Gastgarten der Come-Bäckerei. Heute (24. August) findet die Messe im Generationenpark Feldkirchen statt. Am 31. August lädt Muhrer zum Outdoor-Gottesdienst beim...

Neben dem Zeremonium in Kalsdorf hat Dr. Ewald Wolf eine Wildblumenwiese angelegt. | Foto: Edith Ertl
10

Wildblumenwiese in Kalsdorf
Beim Zeremonium blüht es überreich

Beim Krematorium in Kalsdorf steht die Wildblumenwiese in voller Blüte. Im Frühjahr legte Ewald Wolf die 6.000 m2 große Wiese an, jetzt blühen Beinwell, Flockenblume, Schafgarbe, Wegerich oder Malven überreich und geben Bienen, Hummeln, Schmetterlingen & Co Nahrung, Käfer und Kleintieren Unterschlupf. „Wir haben immer großes Glück gehabt, da kann man auch etwas zurückgeben“, begründet der Inhaber des Bestattungsunternehmens seine Investition in die Umwelt. Nach Aussamen der Blumen und Gräser...

Zu Allerheiligen findet im Urnenfriedhof beim Zeremonium eine stille Gedenkfeier statt. | Foto: Edith Ertl
1

Allerheiligen in Kalsdorf
Wo eine Trompete die Stille begleitet

Im Oktober 2019 wurde der Urnenfriedhof beim Zeremonium Kalsdorf eröffnet. Inzwischen entwickelte sich die Anlage hinter der Feuerbestattung am Mühlgangweg zu einem Friedenspark mit Bäumen voll Symbolkraft und Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Aulandschaft. Inmitten einer aus Kies angelegten Taube findet am 1. November um 17:00 Uhr eine stille Gedenkfeier statt, die musikalisch einfühlsam von Sebastian Brandstätter auf der Trompete begleitet wird. Alle Besucher bekommen Kerzen und können auch...

Roman Macher (li) und Harald Kolar mit dem der Bevölkerung künftig zur Verfügung stehenden Defibrillator. | Foto: Edith Ertl
1

Zeremonium Kalsdorf erhält Defibrillator

In Europa erleidet alle 45 Sekunden ein Mensch einen Herzstillstand. Weil hier jede Minute zählt, können Ersthelfer und Defibrillatoren Leben retten. Ein Defi, der im Ernstfall durch Stromstöße die Herzaktivität wiederherstellen kann, wird jetzt an der Außenseite des Zeremonium Kalsdorf angebracht. Mit einer Investitionssumme von 20.000 Euro stattet die Unternehmensgruppe ihre Standorte mit diesen Geräten aus. „Auf diesen Defibrillator kann im Notfall 24 Stunden täglich zugegriffen werden“,...

Freuen sich über besondere Auszeichnung für das Zeremonium. | Foto: KK

Kalsdorf bei Graz
Qualitätssiegel für das Zeremonium

Eine außergewöhnliche Auszeichnung gab es jetzt für die Bestattung Kärnten Gruppe, zu der auch das Zeremonium in Kalsdorf gehört. Die Bestattung Kärnten (BKG) und die auch in der Steiermark tätige PAX-Bestattung erhielten nach umfangreichen und strengen Qualitätsprüfungen für die Krematorien in Villach und Kalsdorf bei Graz das Markenzeichen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter (BDB) als bisher einzige Institute dieser Art in Österreich. Träger dieses Markenzeichens verpflichten sich, die...

Eröffneten den Urnenfriedhof mit der Friedenstaube in Kies: Bgm. Manfred Komericky (Bildmitte) mit Geschäftsführern und  Eigentümern Walter Egger, Ewald Wolf, Andreas Waldher und Roman Macher.  | Foto: Edith Ertl
13

Zeremonium Kalsdorf eröffnete Urnenfriedhof

Das Zeremonium in Kalsdorf hat jetzt auch einen Urnenfriedhof. Die 3.000 Quadratmeter große Anlage hinter der Feuerbestattung präsentiert sich als Friedenspark und nimmt Hinterbliebenen die Sorge um die Pflege der letzten Ruhestätte ihrer Angehörigen ab. Es sind neue Maßstäbe, die von den Eigentümern der privat geführten Feuerhalle gesetzt werden. Ziel der Unternehmensphilosophie ist die bestmögliche Unterstützung im Trauerfall und ein würdevolles Abschiednehmen. Der Urnenfriedhof ist als Wiese...

Dr. Ewald Wolf mit dem Logo des Zeremoniums, das auch den Urnenfriedhof schmücken wird. | Foto: Edith Ertl
3

Kalsdorf bekommt privaten Urnenfriedhof

Seit Inbetriebnahme vor zehn Monaten setzt das Zeremonium in Kalsdorf neue Maßstäbe in der Einäscherung. Eine der Prioritäten der privaten Betreiber ist es, sich so diskret wie möglich in das Ortsleben einzufügen. Jetzt erfolgen dazu weitere Investitionen und die Errichtung eines parkähnlichen Urnenfriedhofs. Der Trend geht zur Feuerbestattung. Um auch für Verabschiedungen mit einer großen Trauergemeinde gerüstet zu sein, wurden bereits die Parkplätze erweitert. Zudem überträgt bei großen...

Das Zeremonium Kalsdorf entspricht dem letzten Stand der Technik soll um einen Urnenfriedhof erweitert werden. | Foto: Edith Ertl
2 38

Zeremonium in Kalsdorf feierlich eröffnet

Seit Herbst des Vorjahres ist das Zeremonium in Kalsdorf in Betrieb, in einem feierlichen Festakt wurde es jetzt gesegnet. Der Trauer eine Würde, dem Verstorbenen Respekt und den Hinterbliebenen die Möglichkeit des Abschiednehmens zu geben, das alles gelingt den Betreibern des Kalsdorfer Zeremoniums unaufdringlich und kompetent. Mit einer Investitionssumme von rund 4 Mio. Euro bauten die Eigentümer Bestattung Kärnten GmbH und Dr. Ewald Wolf ein Krematorium, das in der Feuerbestattung neue...

So sieht es im Inneren aus: Der helle und freundliche Zeremonienraum bietet Sitzplätze für rund 100 Trauergäste. | Foto: ZKG/KK
1 3

Kalsdorf bei Graz
Heute eröffnet das Zeremonium

Neue Feuerhalle in Kalsdorf bietet für rund 100 Trauergäste Platz. Heute Abend wird das Zeremonium Kalsdorf mit einer ökumenischen Feier offiziell eröffnet. Nach rund einjähriger Bauzeit entstand in Kalsdorf bei Graz ein hochmodernes Krematorium, das mit seiner hochwertigen Ofen- und Filteranlage dem neuesten Stand der Technik entspricht. Die neue Feuerhalle bietet zusätzlich allen Bestattern die Möglichkeit, Verabschiedungsräume für individuelle Trauerfeiern zu nutzen. Im hellen Zeremonienraum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.