Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Spieleveranstaltung wie "Dein Recht auf freies Spiel" tragen zur Kinderfreundlichkeit bei.

Raabau strebt Zertifizierung an

Gemeinde will Gütesiegel für Familien- und Kinderfreundlichkeit. Die Gemeinde Raabau stellt sich dem Auditierungsprozess "familienfreundlichegemeinde". Das ist eine Zertifizierung vom Familienministerium die vom Land Steiermark und dem Gemeindebund unterstützt wird. Ziel ist es, die Kinder- und Familienfreundlichkeit mithilfe aller Generationen weiter zu entwickeln und junge Familien zur Ansiedlung zu bewegen. Die Zertifizierung der Gemeinde soll bis Oktober stattfinden. Bei der Fusionierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die Übungsfirmen der Liezener BHAS/BHAK-Klassen wurden in Graz ausgezeichnet. | Foto: KK

Ausgezeichnete Übungsfirmen

23 Schüler der BHAK/BHAS Liezen wurden in Graz ausgezeichnet. Im großen Arbeiterkammersaal in Graz fand die Zertifizierungsverleihung der „Qualitätsmarke ÜFA 2020“ statt. Und 23 Liezener Schüler machten sich auf, die Auszeichnungen entgegen zu nehmen. Dabei gelang es der BHAK/BHAS Liezen mit sechs Übungsfirmen die meisten Zertifikate pro Schule in der gesamten Steiermark zu erlangen. Der Übungsfirma "TAM TAM HandelsgesmbH" gelang es sogar, alle erreichbaren Punkte auf der Bewertungsskala zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Mitarbeiter des Meisterbetriebes Helga Rappold aus Ilz nahmen stolz die Zeugnisse entgegen.
2

Mehr als nur Kaminfeger

19 Rauchfangkehrerbetriebe aus der Steiermark wurden im Weingut Schloss Thaller in Großwilfersdorf zeritfiziert. Im Jahr 2012 startete eine Zertifizierungsmaßnahme für 23 steirische Rauchfangkehrerbetriebe mit der Einführung eines Iso-zertifizierten, bundesweiten Qualitäts- und Umweltmanagements als größte österreichische Pilotgruppe. 2013 wurde diese Maßnahme für weitere 19 Betriebe aus der Steiermark fortgesetzt. Im Beisein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann sowie Vertretern der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Elke Steinbauer und Wolfgang Müller vom  Umweltmanagement  der  IBIDEN-Porzellanfabrik Frauenthal re. konnten  u.a. mit sichtlichem Stolz das Zertifikat in Empfang nehmen | Foto: KK

ÖKOPROFIT Innovative Betriebe 2014: IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal zertifiziert

Bereits im Mai des Vorjahres entschieden sich sieben große regionale Arbeitgeber aus den verschiedensten Regionen der Steiermark und aus Niederösterreich durch die Teilnahme am ÖKOPROFIT Programm 2014 ihre Vorreiterrolle auszubauen, um sich als vorausschauende PartnerInnen in Sachen Umwelt- und Sozialkompetenz zu positionieren. Mit dabei war auch die IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal, wobei am 24. Feber die Zertifizierung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung bei KWB in St.Margarethen a.d....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

ExpertInnen After Work: Zukunftsfähiges Wirtschaften für KMU’s, unter anderem mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, SINWIN

Zukunftsfähiger wirtschaftlicher Erfolg mit verantwortlichem Handeln für Mensch und Umwelt Die Wirtschaftskammer Steiermark, CSR Experts Group und Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Steiermark, laden zur oa Veranstaltung ein. Zeit: Dienstag, 03. September, um 17:00 Uhr Ort: WIFI Niklasdorf, Leobner Straße 94, 8712 Niklasdorf Anmeldung (ausschließlich unter): leoben@wkstmk.at, Teilnahme kostenlos Themen des Abends sind: • Impulsvorträge zu Nachhaltigkeitsthemen von der CSR...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi
22

Erster Kneippkindergarten im Hügelland

Am 7.Juni war es soweit: Der Kindergarten Lassnitzhöhe bekam als erster im Hügelland seine Zertifizierung zum Kneippkindergarten. Im Beisein von Prim. Dr. Meinrad Lindschinger und Bgm. Bernhard Liebmann, sowie vielen Kindern, Eltern und Verwandten bekam Leiterin Sonja Harb das Zertifikat von Frau Mag. Waltraud Ruth vom Kneippbund für den Kindergarten überreicht. Die vielen Anstrengungen der letzten Monate hatten sich gelohnt und so wurde bei strahlendem Wetter ein großartiges Fest gefeiert. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm
Am Hof von Anneliese Kollegger in Voitsberg wurden die Zertifikate übergeben. | Foto: Cescutti
5

Zur Therapie auf den Bauernhof

Nach der Ausbildung" Fachkraft für tiergestützte Pädagogik" und Zertifizierung des Bauernhofes können Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit Nutztieren therapiert werden. Um bäuerliche Betriebe im Haupterwerb wirtschaftlich führen zu können, sind die Betreiber ständig auf der Suche nach neuen Erwerbsquellen. Der Urlaub am Bauernhof ist eine der Erfolgsgeschichten und ein neues innovatives Projekt ist die Ausbildung zur "Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, Therapie und soziale...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.