Zeugnisse

Beiträge zum Thema Zeugnisse

Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach feierten nun auch ihren Abschluss. | Foto: LWFS Mistelbach

Fachschule Mistelbach
Schülerinnen feiern ihren Abschluss

Feierstimmung in Mistelbach: Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach (LWFS) haben nun auch ihren Abschluss in der Tasche. MISTELBACH. Bei der Abschlussfeier versammelten sich die Schülerinnen, deren Eltern, Ehrengäste, die Lehrerinnen sowie das Mitarbeiterteam der LWFS. Durch das Programm führten die beiden Schülerinnen Antonia Wachholbinger und Helene Rauchenzauner. Katrin Grabmayr präsentierte in diesem Rahmen ihre Abschlussarbeit zum Thema „Milch und...

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Fohnsdorf. | Foto: KK
1 2

Unsere Maturant:innen
Zeugnisse in der HLW Fohnsdorf übergeben

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Fohnsdorf bekamen von Direktor Friedrich Spieß ihre Zeugnisse überreicht. FOHNSDORF. Voller Stolz, aber auch etwas wehmütig nahmen die Absolventinnen und Absolventen der Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Fohnsdorf ihre Abschluss- beziehungsweise Reife- und Diplomprüfungszeugnisse entgegen. Gute Erinnerungen Bei der feierlichen Überreichung durch die Klassenvorständinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BAfEP-Maturanten der 5A-Klasse. | Foto: KK
2

Unsere Maturant:innen
Tolle Erfolge an der BAfEP Judenburg

34 Absolventinnen und Absolventen feierten heuer nach der Matura an der BAfEP Judenburg wieder einen gebührenden Abschied. JUDENBURG. Erstmals nach einer längeren Pause konnte die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der BAfEP Judenburg wieder in einem größeren Rahmen stattfinden. Direktorin Irmgard Greinix freute sich über den Besuch von HAK-Schulleiterin Sonja Hofer, Vizebürgermeister Thorsten Wohleser und die musikalische Begleitung der hauseigenen Schulband. Tolle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maturantinnen und Maturanten der HAK Judenburg mit Direktorin Sonja Hofer (l.). | Foto: KK
2

Unsere Maturanten
Ausgezeichnete Leistungen an der HAK Judenburg

Die Absolventinnen und Absolventen der HAK Judenburg und der HAS Judenburg konnten nach einer "normalen Matura" ihre Abschlusszeugnisse abholen. JUDENBURG. Endlich gab es für die Maturantinnen und Maturanten wieder so etwas wie Normalität. Nach zwei Jahren konnte neben der schriftlichen heuer auch die mündliche Reife- und Diplomprüfung wieder durchgeführt werden. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Diplomarbeiten vor Publikum präsentieren. Tolle Leistungen Von 52 Absolventinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Direktorin Elfriede Größing (2. v.l.), Landesrat Martin Gruber (3. v.l.) und Landesschulinspektor Alfred Altersberger (rechts) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

LFS Buchhof und St. Andrä
39 neue Facharbeiter schlossen Ausbildung ab

An den zwei Landwirtschaftlichen Fachschulen im Tal wurden Facharbeiterbriefe überreicht. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Buchhof und St. Andrä stand die Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Schüler der Abschlussklassen am Programm. Im Zuge dessen würdigte Landesrat (LR) Martin Gruber die Leistungen der Jugendlichen und strich die Qualität der Ausbildung hervor: "Diese Schulen sind die Kompetenzzentren für die Nachwuchskräfte im ländlichen Raum. Es ist...

Foto: LKH

Abschluss geschafft: Erstmalig erhielten Pflegeassistenten ihr Zeugnis

MISTELBACH – 17 Personen nahmen kürzlich ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr lang dauerte der Lehrgang Pflegeassistenz (Pflegehilfe) an der Allg. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach in Zusammenarbeit mit dem AMS, in denen den 12 Teilnehmerinnen und fünf Teilnehmern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde. Dieser Lehrgang war etwas ganz Besonderes: Er begann als Ausbildung zum Pflegehelfer und endete dank der Novellierung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.