Zitherkonzert

Beiträge zum Thema Zitherkonzert

"Die Zahl der ZitherspielerInnen, vor allem bei den Kindern,  wächst stetig" (Vanessa Lettner, Musikschullehrerin und Workshopleiterin)
1 8

Großes Saitenspektakel
Regau wird am Samstag wieder Oberösterreichs Zither-Hauptstadt

Zum dritten Mal dreht sich am 22. März in Regau einen ganzen Tag alles um die Zither. Etwa 90 Zitherspieler jeden Alters haben sich zu den Workshops angemeldet und werden in verschiedenen Orchestern gemeinsam musizieren. Zuhörer sind dabei herzlich willkommen. Eine Ausstellung mit allem rund um die Zither kann ab 9 Uhr in der VS Regau besichtigt werden. REGAU. Um 17 Uhr werden die Workshopgruppen ihr Können beim Abschlusskonzert im Pfarrheim präsentieren. Als musikalischen Höhepunkt gibt es um...

2

WR. ZITHERFREUNDE - Melodien aus dem Musiktheater

Am Sonntag, 16. November 2014, findet im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses, 1030 Wien, Lothringerstraße 20, das Konzert der Wiener Zitherfreunde "Josef Haustein" unter dem Motto: "MELODIEN AUS DEM MUSIKTHEATER" statt. Beginn ist 16:30 Uhr. Karten gibt es zu € 28.-, € 25.-, € 22.- und € 18.-. Bestellungen telefonisch (0699/10 55 16 80), per Mail (office@wiener-zitherfreunde.at) sowie bei den Mitwirkenden und an der Konzerthauskassa. Weitere Informationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at...

2

Zitherspielereien Zitherklub Donau-Stadt Wien

Zitherspielereien Unter diesem Titel findet am Samstag, 23. November 2013 im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses (1030 Wien, Karl Lothringer Straße 20) das Herbstkonzert 2013 des "Zitherklub Donau-Stadt Wien" statt. Der Beginn ist um 18:00 Uhr. Mitwirkende: Zitherklub Donau-Stadt Wien Musikalische Leitung und Arrangements: Gerd Last Duettino nuovo (Elvira Willinger - Zither u. Pia Söndergaard - Celesta) Vindobona Zitherquartett (Hilde Reuter, Anni Rumpler, Monika und Hans Haslinger) Pia...

1

Von Bayreuth nach Liverpool

Am Sonntag, 10. November 2013 findet im Wiener Konzerthaus im Mozartsaal (1030 Wien, Lothringer Straße 20) das Herbstkonzert 2013 der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein unter dem Motto: VON BAYREUTH NACH LIVERPOOLstatt. Beginn ist um 16:30 Uhr. Es spielen die Wiener Zitherfreunde mit seinen Gästen. Karten zum Preis von Euro 26,-, 24,-, 22,- 18,-. Kartenreservierung: Mag. Andreas Hörmann Mobil: 0699 10 55 16 80 Informationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at E-Mail:...

Konzerteinladung
1

Bezirksfestwochenkonzert 2013 der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein in Margareten

Am Dienstag, 11. Juni 2013, findet um 19.00 Uhr im Festsaal des Amtshauses Wien 5, Schönbrunnerstraße 54, 2. Stock im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen 2013 das Zitherkonzert der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein statt. Unter dem Motto: „Durch´s blühende Land“ spielen die Wiener Zitherfreunde für Sie beliebte alte und neue Melodien. Musikalische Leitung: Katharina Pecher Eintritt: frei Inormationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at Tel.: 0699 10 55 16 80 Mailto:...

Einladung

Zitherkonzert mit dem Schwechater Zitherverein

Am Freitag, 21. Juni 2013 findet um 18:00 Uhr beim Wallhofwirt Rannersdorf (2230 Rannersdorf, Brauhausstraße 35) das Zitherkonzert 2013 mit dem Schwechater Zitherverein statt. Infos: http://www.vamoe.at/upload/termine/Schwechat-Zitherkonzert.pdf http://www.vamoe.at Wann: 21.06.2013 18:00:00 Wo: Wallhofwirt, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

1. Steyrer Zitherverein | Foto: www.zitherverein-steyr.at
1 13

Frühjahrskonzert 2013 des 1. Steyrer Zitherverein

Am Samstag, 27. April 2013, findet im Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a in 4400 Steyr, das Frühjahrskonzert 2013 des 1. Steyrer Zitherverein statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Mitwirkende: 1. Steyrer Zitherverein Geschwister Mayrhofer Sprecher: Andreas Kelcher Karten erhalten Sie bei den Mitwirkenden und beim Obmann Manfred Dostal (Tel.: 0680/5558656). Karten zu € 11,- im Vorverkauf und zu € 12,- an der Abendkassa bei freier Platzwahl. E-Mail: 1.steyrerzither@gmx.at Weitere Infos:...

Tonprobe vor dem Konzert
1 2

Zitherspielereien aus Musicals und mehr - der Zitherklub Donau-Stadt Wien gibt ein Konzert

Am Samstag, 6. April 2013 gibt der "Zitherklub Donau-Stadt Wien" im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses, 1030 Wien, Lothringerstraße 20, sein Frühjahrskonzert 2013. Beginn ist um 18:00 Uhr. Das Motto: Zitherspielereien aus Musicals und mehr..... Mitwirkende: Zitherklub Donau-Stadt Wien, Vindobona Zitherquartett, Elena Rozanova (Violine), Ingrid Merschl (Sopran), Eduard Babadost (Tenor), Vokalensemble EB Musikalische Leitung: Gert Last Konzertleitung: Hans Haslinger Karten zu € 18,- bis € 26,-...

Der Zitherchor | Foto: von www.vamoe.at

34. Frühlingskonzert des 1. Langenzersdorfer Zitherverein

Am Samstag, 6. April 2013 findes im Festsaal der Gemeinde Langenzersdorf, 2103 Langenzersdorf, Hauptplatz 9 das 34. Frühlingskonzert des 1. Langenzersdorfer Zitherverein statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. Mitwirkende: Zitherchor und Stubenmusik des Vereines Musikal. Leitung: Gertrude Reinthaler Karten zum Preis von € 10.-, € 13.- und € 15.- / Kinder € 5.- Die Karten sind erhältlich bei allen Mitgliedern des Vereines, telefonisch unter 02244/4564 sowie an der Konzertkasse. E-Mail:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.