Zivildiener des Jahres

Beiträge zum Thema Zivildiener des Jahres

Lorenz Mayrhofer, "Zivildiener des Jahres OÖ", bereitete den Mitarbeitenden der Werkstätte Ried mit seinem Besuch als Nikolaus eine große Freude. | Foto: Mathy/Diakoniewerk
2

Diakoniewerk
"Zivi des Jahres" besuchte Klienten als Nikolaus

Am 6. Dezember besuchte der ehemalige Zivildiener Lorenz Mayrhofer die Klienten in der Werkstätte Ried des Diakoniewerks – diesmal als Nikolaus: „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, den Klient:innen eine Freude zu machen und diese besondere Verbindung zur Werkstätte aufrechtzuerhalten.“ RIED/RIEDMARK. Der Titel „Zivildiener des Jahres 2024 in OÖ“ ging heuer an Lorenz Mayrhofer, der seinen Zivildienst in der Werkstätte Ried/Riedmark des Diakoniewerks absolvierte. Er beeindruckte durch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am 5. September 2024 verlieh Staatssekretärin Claudia Plakolm (r.) im Rahmen einer Festveranstaltung in den Sofiensälen in Wien die Auszeichnung an den “Oberösterreichischen Zivildiener des Jahres 2024” Lorenz Mayrhofer – im Bild mit Diakonie-Direktorin Maria Moser (links) und dem Team der Diakoniewerks-Werkstätte Ried/Riedmark. | Foto: BKA/Christopher Dunker
Video 2

Auszeichnung
Mauthausener ist Oberösterreichs "Zivildiener des Jahres"

Oberösterreichs Zivildiener des Jahres 2024 heißt Lorenz Mayrhofer aus Mauthausen und hat seinen Zivildienst im Diakoniewerk in der Werkstätte Ried in der Riedmark absolviert. Vorige Woche verlieh Staatssekretärin Claudia Plakolm im Rahmen einer Festveranstaltung in den Sofiensälen in Wien die Auszeichnung an den engagierten Zivildiener. MAUTHAUSEN, RIED/RIEDMARK. Zivildiener, die sich besonders engagiert und großartige Arbeit geleistet haben, konnten bis Frühling dieses Jahres beim...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zivi Patrik Podolan mit Gesamtsprecherin Roswitha Rief. | Foto: Lebenshilfe Reutte
4

Auszeichnung
Patrik Podolan ist "Zivi des Jahres 2020"

REUTTE. Der 20-jährige Reuttener wurde von Elisabeth Köstinger am 4. Oktober für seinen Dienst in der Lebenshilfe Pflach ausgezeichnet. „Obwohl Patrik Podolan zuvor keinen Bezug zu Menschen mit Behinderung hatte, hat er mit seiner unglaublichen Geduld und Hilfsbereitschaft Großartiges bewirkt und einen engen Bezug zu herausfordernden Klienten aufgebaut“, begründete Köstinger die Titelverleihung. Auch Andrea Dohr, Leitung der Lebenshilfe-Arbeitsstandorte in Reutte freut sich mit Patrik über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.