Zivildienst

Beiträge zum Thema Zivildienst

von links: Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft | Foto: Johannes Brandner
19

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (7. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 4.918 Einsätze der Salzburger Flugrettung 2024 754 Salzburger im Zivildienst im Einsatz Gemeindeverbandspräsident besucht Landeschef SALZBURG-STADTChristbäume werden kostenlos abgeholt Buchhandlung Höllrigl wird modernisiert FLACHGAU39-jähriger Flachgauer ohne Führerschein unterwegs CO-Austritt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Studie zeigt auch, dass sich neun von zehn Zivildienern erneut für den Dienst entscheiden würden. Als Hauptgrund gaben 73 Prozent der Befragten die Sinnhaftigkeit an.  Im Bild: Zivildiener Max Kroiß und die Kinder beim Spiel in der Turnhalle.  | Foto: Susi Berger
Aktion 3

50 Jahre Zivildienst
754 Salzburger im Zivildienst im Einsatz

Der Zivildienst in Österreich hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einer wichtigen Säule der Gesellschaft entwickelt und zieht 2024 eine sehr positive Bilanz. Auch in Salzburg ermöglicht er jungen Männern, einen wertvollen Beitrag zu leisten und gleichzeitig wichtige Erfahrungen für ihr weiteres Leben zu sammeln.  SALZBURG. Der Zivildienst in Österreich blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und feiert gleichzeitig sein 50-jähriges Bestehen. Mit 14.892 Zivildienern, einer Steigerung...

Werner Aufmesser, Präsident des Roten Kreuzes Salzburg, gibt einen Überblick über die letzten 15 Jahre im Rettungsdienst. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/M. Riebler

Das Rettungswesen in den letzten 15 Jahren
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser im Gespräch

Werner Aufmesser ist Arzt für Allgemeinmedizin, betreibt eine Praxisgemeinschaft und ist Präsident des Roten Kreuzes Salzburg. Im Gespräch mit MeinBezirk gab er einen Überblick auf die vergangenen 15 Jahre im Rettungswesen. SALZBURG. „Die Anforderungen an den Rettungsdienst steigen permanent“, erzählte Werner Aufmesser im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg. Er berichtet von höheren Anforderungen bei den Transportzahlen, der Ausbildung und technischen Ausstattung. Um diesen Anforderungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bei der Hutmacherei "Zapf" wird über die Attraktivierung der Lehre gesprochen. | Foto: BKA/Melicharek
4

Politikertreffen
Pongau wird zum Gesprächshotspot für Jugendförderungen

Die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war zu Besuch im Pongau und tourte mit der Jugendsprecherin der Volkspartei, Carina Reiter, durch verschiedene Ortschaften. Bei dem Treffen standen mehrere Punkte auf der Agenda, wie man die Jugend fördern kann. WERFEN. Anfang November trafen sich Claudia Plakolm und Carina Reiter im Pongau. Die Jugendstaatssekretärin war nicht nur angereist, um die schöne Gegend in den Herbstfarben zu genießen, sonder um über wichtige Themen zu sprechen. Konkret ging...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bürgermeister Günther Mitterer und Daniel Kofler, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes St. Johann, mit dem neuen Rettungsfahrzeug.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Neuer Rettungswagen fürs Rote Kreuz in St. Johann

Die Stadtgemeinde St. Johann spendet der örtlichen Rot-Kreuz-Dienststelle einen neuen Rettungswagen. ST. JOHANN. Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude hat das Rote Kreuz St. Johann Ende Oktober einen neuen Rettungswagen von der Stadtgemeinde St. Johann entgegen genommen. „Wir bedanken uns für den neuen Rettungswagen von ganzem Herzen und freuen uns über die Wertschätzung, die uns damit entgegengebracht wird", sagt Daniel Kofler, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes St. Johann. Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Salzburg: Fast jeder zweite Zivildiener im Rettungswesen

SALZBURG. Von den 934 Salzburger Zivildienern im Jahr 2013 war knapp jeder Zweite (453) im Rettungswesen tätig. Abgeschlagen an zweiter Stelle liegt die Altenbetreuung mit 133 Zivildienern, gefolgt von der Behindertenhilfe (114) und den Krankenanstalten (110). Anders als einige andere Bundesländer wie Wien, Vorarlberg, Niederösterreich, Tirol und die Steiermark, wurde in Salzburg kein einziger Zivildiener für die Betreuung Drogenabhängiger eingesetzt. Wo Salzburgs Zivildiener sonst noch...

2

„Ja, wir brauchen die Zivis“

Pongauer Blaulicht- und Sozialorganisationen bangen um ihre Zivildiener nach der Volksabstimmung. PONGAU (ar). „Der Zivildienst ist für das Rote Kreuz von enormer Bedeutung“, weiß Bezirksrettungskommandant Gerhard Wechselberger. Allein im Pongau leisten aktuell 46 junge Wehrpflichtige ihren Dienst an der Gesellschaft beim Roten Kreuz. „Viele von ihnen bleiben uns erfahrungsgemäß noch länger als ‚Freiwillige‘ erhalten und bringen oft sogar noch Freunde oder Bekannte dazu. Der Zivildienst ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Pro & contra: NAbg. Jacky Maier und Gerhard Huber legen bei Angelika Rußegger Wünsche und Befürchtungen offen. | Foto: Foto: BB

Welches Wehr-Modell gewinnt?

Unter der Lupe: Sicherheit, Katastrophenschutz, Sozialnetz, Kosten SALZBURG. Kaum hat 2013 so richtig begonnen, schon stehen die Österreicher vor der Wahl: „Wehrpflicht und Zivildienst“ – oder doch lieber „Berufsheer und freiwilliges soziales Jahr“? Um bei der endgültigen Entscheidungsfindung zu helfen, wurde im Rahmen von BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt auf RTS offen diskutiert. Stichtag ist am 20. Jänner Der Ehren-Landesrettungskommandant und Gründer der Plattform „Salzburg für“, Gerhard Huber,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.