Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Kriegsrelikte im Wienerwald: "Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!" ...  | Foto: Wanderfuchs
45 11 13

Reliktfund aus dem Zweiten Weltkrieg
Wienerwald: Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!

HEILIGENKREUZ-WIENERWALD.  Bei einer in der vergangenen Woche stattgefundenen, von der Meierei Füllenberg ausgehenden Rundwanderung entdeckte der Peakhunter "Wanderfuchs" beim Abstieg vom Großen Buchkogel ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg im Jungbuchenwald. Bei dem Fund handelte es sich um eine möglicherweise immer noch intakte Panzerfaust. Nachdem der passionierte Gipfeljäger die Polizei informiert und zum Fundort geführt hatte, wurde der Entminungsdienst verständigt und zur Bergung der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Sonnenberg und die Schatten der Vergangenheit
50 14 39

Gedenkjahr 2020: 75 Jahre Kriegsende und Zweite Republik // Mahnmal: Nie wieder Krieg und Terror!
Der Sonnenberg (Teil II): Die Schatten der Vergangenheit

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Über Jahrhunderte wurde das Leithagebirge immer wieder von Heerscharen auf dem Weg nach Westen überrannt. Bereits im 13. Jahrhundert wird erstmals eine Wehranlage in Hornstein erwähnt. Diese Grenzfestung lag stets im Brennpunkt der Kämpfe zwischen Österreich und Ungarn. Wie zahlreiche andere Ortschaften wurde auch Hornstein in den Türkenkriegen verwüstet und die meisten Einwohner getötet. In den Gemeinden wurden daraufhin von den Gutsherren kroatische Familien...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die Marketenderinnen Selina Kerbler, Kerstin Aichinger und Barbara Mayr schwelgen in Erlauf in Kindheitserinnerungen.
26

Erlauf erinnert sich an das Kriegsende

ERLAUF. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Erlauf erinnert" unterhielten sich die Bezirksblätter mit den Gästen über Erinnerungen. "Vor 20 Jahren war auch der Landeshauptmann Pröll da, damals gab's ein ordentliches Gewitter", erzählt Heidi Schwendinger, die bei den Friedenstagen mit Annemarie Glöckel für die Katholische Frauenbewegung Kaffee und Kuchen kredenzte. "Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit zurück. Das waren unbeschwerte Zeiten auch wenn wir streng erzogen wurden", so...

  • Melk
  • Christian Rabl
2 28

Gedenken beim Heimkehrerkreuz

Kranzniederlegung des Kameradschaftsbundes am Petersberg. Der Toten und Vermissten des Zweiten Weltkrieges aus der Umgebung wurde am 20. September beim Kreuz am Petersberg in Ternitz-Dunkelstein gedacht. Unter den Gästen: ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Gemeinderat Michael Riedl (SPÖ). Pfarrer Martin Leitner hielt die Predigt und Ludwig Höchtl gab mit einer Mini-Kanone drei Böllerschüsse ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.