Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Diese Sprenggranate wurde bei Schandorf entdeckt. | Foto: LPD Burgenland
2

Schandorf
Spaziergänger fand Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg

SCHANDORF. Ein Passant zeigte am Nachmittag des 1. Oktober 2019 bei der Polizei den Fund eines Kriegsreliktes im Schandorfer Wald, nahe der österreichisch-ungarischen Grenze an. Polizeibedienstete der Dienststelle in Großpetersdorf nahmen das Relikt in Augenschein und stellten fest, dass es sich um eine Sprenggranate größeren Kalibers aus dem Zweiten Weltkrieg handelte. Der Fundort wurde großräumig abgesperrt und der Entminungsdienst verständigt. Gefährdung für Personen bestand nicht.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese Granaten wurden im Ackerboden gefunden. | Foto: EOR

Sprenggranaten in Jedenspeigen gefunden

JEDNEPSPEIGEN. Andreas Herrmann, Chef der Firma EOR Kampfmittelortung&Freilegung aus Matzen  informiert über einen neuerlichen Fund von gefährlichen Relikten aus dem Zweiten Weltkrieg: "Wir haben drei Blindgänge , es handelt sich um deutsche Gewehrsprenggranaten, in Jedenspeigen gefunden." Die Granaten wurden vom Österreichischen Entminungsdienst entsorgt. Herrmann: "Diese Gewehrgranaten haben sehr empfindliche Zünder und werden meist oberflächennah gefunden. Im Falle einer Umsetzung würden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Gina Sanders/fotolia

Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg entdeckt

LASBERG. Ein 56-jähriger Landwirt aus Lasberg war heute, Samstag mit Drainagegrabungsarbeiten auf seinem Wiesengrundstück beschäftigt. Wie die Polizeiinspektion Freistadt mitteilt, bemerkte er gegen 9 Uhr ein Kriegsrelikt im Baggerlöffel. Der Landwirt arbeitete etwa 300 Meter von seinem Wohnhaus entfernt. Ein sachkundiges Organ der Polizei wurde von dem Fund in Kenntnis gesetzt. Der Polizist stellte fest, dass es sich um eine 7,5 Zentimeter große Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg handelte. Im...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.