Zwerge

Beiträge zum Thema Zwerge

Video

Walt Disney
SCHNEEWITTCHEN (alte Synchronisationen nun online)

Die alten Synchronisationen von SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGEAls alter Märchen-Fan möchte ich Ihnen hier Links zu den alten deutschen Synchronisationen des Walt Disney Films SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE (1937) zur Verfügung stellen. Beide Synchronfassungen sind offiziell nicht mehr im Umlauf. Szene mit der Synchronisation von 1938 Die originale österreichische Synchronisation von 1938 Nachdem das Remake so umstritten ist, hier das Original in voller Länge in der österreichischen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Film und Kino
Walt Disney: SCHNEEWITTCHEN (alte Synchronisationen)

Die alten Synchronisationen von SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGEAls alter Märchen-Fan möchte ich Ihnen hier Links zu den alten deutschen Synchronisationen des Walt Disney Films SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE (1937) zur Verfügung stellen. Beide Synchronfassungen sind offiziell nicht mehr im Umlauf. Szene mit der Synchronisation von 1938 Die originale österreichische Synchronisation von 1938Nachdem das Remake so umstritten ist, hier das Original in voller Länge in der österreichischen...

132

Tulli, Tulli: Das war der Tullner Faschingsumzug 2017

TULLN. Frisch vom Faschingsumzug, gibt's hier die ersten Schnappschüsse für Sie. Hier geht's zu weiteren Bildern: Tulli, Tulli: Narren feiern auf dem Hauptplatz "Tulli-Tulli" Die Fotos Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Caroline Vasicek-Pfeifer mit ihren Kindern Marvie (11 Jahre) und Ben (6 Jahre). | Foto: privat
10

Gablitzerin lässt Schneewittchen auf Weihnachten treffen

Die Gablitzer Künstlerin Caroline Vasicek-Pfeifer veröffentlichte vor Kurzem ihre dritte CD: "Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten". GABLITZ. „Ich wollte immer etwas Weihnachtliches machen. Dann hab ich überlegt: In der Weihnachtszeit ist es früh finster, das heißt Kinder neigen noch früher dazu sich vor den TV, aber vielleicht auch vor ein Hörbuch zu setzen. So entstand ein bisschen die Idee ein Hörspiel zu machen, aber mit Musik – am besten ein Märchen", schildert Caroline...

Elisabeth Wintergerst beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Mythologie
2

Was die 7 mit der 13 zu tun hat

7.7. - das Datum hat etwas: Wir packen unsere 7 Sachen, gehen damit in 7-Meilenstiefel zu den 7 Zwergen hinter den 7 Bergen, wo wir möglicherweise auch auf die 7 Raben und die 7 Geißlein treffen, aber vielleicht sind die auch irgendwo hinter den 7 Weltmeeren und öffnen ein Buch mit 7 Siegeln. Wir teilen unsere Woche in 7 Tage ein, es gibt 7 Weltwunder sowie 7 freie Künste und Wissenschaften. Im Christentum fürchtet man die 7 Todsünden, denen die 7 Haupttugenden gegenüber gestellt sind. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.