Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Neue Kurzparkzone beim Stadtamt Zwettl

ZWETTL. Aufgrund des baustellenbedingten Wegfalls der Parkplätze vor dem Zwettler Stadtamt wurde für den Parteienverkehr im rückwärtigen Bereich des Amtsgebäudes eine neue Kurzparkzone eingerichtet. Die Kurzparkzone, die am 7. November 2012 mit der Aufstellung entsprechender Verkehrszeichen kenntlich gemacht wurde, grenzt an den rückwärtigen Bereich des Stadtamtsgebäudes an und besteht aus insgesamt 7 Senkrechtstellplätzen. Die Parkdauer ist mit 90 Minuten beschränkt. Diese Regelung gilt an...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 2

4x2 Karten für Kabarettabend mit Bernhard Ludwig in Zwettl gewinnen!

ZWETTL. Am Donnerstag, 22. November, präsentiert Bernhard Ludwig sein neues Programm "Lustvoll leben - 10in2" um 19:30 Uhr im Zwettler Stadtsaal. GEWINNEN SIE JETZT MIT DEN BEZIRKSBLÄTTERN 4x2 KARTEN FÜR DIESEN ABEND! JETZT MITMACHEN! 10in2 hilft die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit! Denn: Humor und Wissenschaft schließen sich nicht aus! Mit neuen Forschungsergebnissen und vielen AHA-Erlebnissen im Gepäck erlebt man...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Apfelminze

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Apfelminze“ Die dritte Route der „Tut gut!“ Wanderwege in Sprögnitz ist der Apfelminze gewidmet und führt auf Wiesen- und Feldwegen nach Waldhausen. Vorbei am Naturdenkmal Hölleiten geht es weiter nach Rappoltschlag, über den Purzelkamp nach Königsbach und zurück nach Sprögnitz. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Leserpost zum Thema EKZ

Zwettl hat hat hat ... mehr zu bieten als öde Handelskettenmonotonie! Zum Beispiel engagierte Bürger, die bei weitreichenden Entscheidungen mitbestimmen wollen und die genug haben von der totalen Kommerzialisierung immer weiterer Bereiche. Sie sind fähig, in Alternativen zu denken. Aber beim Denken soll es nicht bleiben! Dass das projektierte Einkaufszentrum in Zwettl ein wirtschaftflicher Schildbürgerstreich wäre, wurde von kompetenter Seite ausführlich dargelegt. Dadurch wurde mit Zahlen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Die VP-Kandidaten-Liste für die Landtagswahl im März 2013

1 Mold Franz LAbg. Zwettl 2 Reuberger Robert Schweiggers 3 Blauensteiner Anne Zwettl 4 Brandweiner Lukas Groß Gerungs 5 Sinnhuber Ernst Zwettl 6 Wiesmüller Andrea Zwettl 7 Stauderer Manfred Bürgermeister Altmelon 8 Wagner Andrea Rappottenstein 9 Maurer Martin Schönbach 10 Preiser Manfred Rappottenstein 11 Glaßner Paul Kottes 12 Poppinger Reinhard Schwarzenau 13 Schrammel Franz Kottes 14 Neugschwandtner Reinhard Zwettl 15 Waidhofer Leopoldine Allentsteig

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Events, die nicht stattfinden

MEINUNG von Bernhard Schabauer EKZ-Gegner und jene Menschen des Bezirkes Zwettl, die sich gerne ein eigenes Bild über das geplante Einkaufszentrum Kampcenter in der Zwettler Gartenstraße gemacht hätten, wurden von den Verantwortlichen wieder einmal enttäuscht. Eine beschlossene Informationsveranstaltung hätte am Montagabend stattfinden sollen. Im Zwettler Stadtsaal hätte das Projekt der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden sollen. Doch es wurde nichts daraus. Hinter vorgehaltener Hand war...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: RMA Archiv

Leserpost EKZ

Wenn man sich Woche für Woche anschaut bzw. liest, mit welcher Brutalität und Rücksichtslosigkeit die Volkspartei Zwettl dieses Projekt durchdrücken will, dann fragt man sich zwangsläufig, ob nicht der eine oder andere aus dieser Partei vielleicht ein allzu persönliches/monetäres Interesse am Zustandekommen dieses Millionengrabes haben könnte - ohne dass ich hier irgendetwas behaupten oder jemanden konkret verdächtigen möchte. Wäre ich Journalist, würde ich in diese Richtung anfangen zu graben....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Steinpyramide

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Von Jahrings zur Steinpyramide“ Unser Weg führt uns diesmal von Jahrings, einem kleinen Ort in der Nähe von Zwettl, zur Steinpyramide und zurück. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
20

REVOLUTION DJ WEEKEND - Fotos

Die besten Fotos vom REVOLUTION DJ WEEKEND. Mehr Fotos auf www.revolution-zwettl.at. Wo: Revolution, Neuer Markt 18, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Rudi Revolution
Foto: Revolution
4

REVOLUTION feiert Geburtstag

Was am 12. November 2010 als zeitlich begrenzte Eventserie unter dem Namen „50 Tage REVOLUTION“ begann, feiert am Samstag sein zweijähriges Bestehen: Das REVOLUTION in Zwettl. Das Lokal am Neuen Markt ist in den letzten beiden Jahren zur fixen Größe in der Diskotheken-Landschaft des Waldviertels geworden. „Trotz unseres kurzen Bestehens haben wir es geschafft, einen großen Kreis an Stammkunden für unseren Club zu begeistern. Unsere innovativen Konzepte und Veranstaltungen werden nach wie vor...

  • Zwettl
  • Rudi Revolution
Der Purzelkamp bei der Rueßbucht

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Purzelkamp zwischen Rueßbucht und Kampbrücke“ Im Abschnitt zwischen der Rueßbucht und der aus dem Jahre 1959 stammenden Purzelkampbrücke verliert sich der Verlauf des Purzelkamps im aufgestauten Wasser der Kamptalsperre Ottenstein. Als Wanderer kann man nur mehr erahnen, wo früher das Flussbett verlaufen ist. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto von links nach rechts: Franz Müllner, Ing. Johann Berger, Claus Schindler

Marterl-Patenschaft: Ein Bildbaum erstrahlt im neuen Glanz

MOIDRAMS. Auf dem Weg von Moidrams, über den Moidramser Berg zur Gschwendtmühle, kommt man kurz vor dem Abstieg zum Kamp bei einem Bildbaum vorbei, der an ein Unglück erinnert. Wir berichten täglich über ein Kleindenkmal in unserem Blog „ZCrux - Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel“ (http://zcrux.zwalk.at/), so auch über diesen Bildbaum. Claus Schindler fand Mitte des Jahres 2012 den abgestürzten Rahmen in einem miserablen Zustand und schickte einen Hilferuf ins virtuelle Netz: „Schade,...

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: FF Zwettl
6

Horror-Crash: PKW-Lenkerin fährt gegen Bus - tot

16 Verletzte bei Verkehrsunfall mit vollbesetztem Reisebus bei Großhaslau. GROSSHASLAU (bs). Die neue Umfahrung von Großhaslau (B36) kommt leider nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem sich bereits etliche schwere Unfälle auf der neuen Umfahrungsstraße des Ortes ereignet hatten, folgte nun am Samstag, 27. Oktober gegen 19:15 Uhr ein trauriger Höhepunkt. Eine 18-jährige Lenkerin kam möglicherweise in Folge der vorherrschenden winterlichen Wetterbedingungen von Zwettl kommend auf die Gegenfahrbahn...

  • Mödling
  • Bernhard Schabauer
Der Große Kamp unterhalb der Hammermühle bei Arbesbach

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Von der Kraft des Wassers am Großen Kamp“ Wir begleiten den Großen Kamp von der Hammermühle bis zum Höllfall, dort wo der Mensch die Kraft des Wassers für sich nutzt und trotzdem die Natur noch so vorzufinden ist, wie sie immer war, unverfälscht, mit all ihren guten und schlechten Eigenschaften. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Gruppenfoto der U18 Meisterschaft Nord in Zwettl
1 7

Tischtennis - U18 Meisterschaft Nord in Zwettl

Am Sonntag den 21.10.2012 wurde die U18 Meisterschaft der Gruppe Nord in Zwettl ausgetragen. Es gingen insgesamt 9 Mannschaften von 5 verschiedenen Vereinen an den Start welche der Stärke nach in 2 Gruppen, U18 1. Klasse Nord und U18 2. Klasse Nord, aufgeteilt wurden. In der 1. Klasse Nord gewann Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern Sebastian Redl und Martin Schweighofer, ungeschlagen und sicherte sich damit den Gruppensieg souverän. Der 2. Platz ging an Grafenschlag 1 welche sich ganz...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Adventdampfbummelzüge Zwettl-Waidhofen/Thaya

Unter Dampf zum Adventwochenende in Zwettl und Waidhofen/Thaya Zwei malerische Städte und zwei Adventmärkte rücken mit den Adventbummelzügen des Martinsberger Lokalbahnvereins näher zusammen und lassen Sie an diesem Adventwochenende in eine ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung abtauchen. Sa 8. Dezember Zwettl - Waidhofen/ Thaya - Zwettl je 1x vormittags und 1x nachmittags So 9. Dezember vormittags Zwettl - Waldhausen - Zwettl Nachmittags Zwettl - Schwarzenau - Zwettl Reservierungen: Karl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
37

EINE FAHRT MIT PFIFF! Sturmfahrt des MLV

Die Fahrten des Martinsberger Lokalbahnvereins entwickeln sich zunehmend zum Tourismusmagneten. Gezogen von der altehrwürdigen 92.2271,begleitet von Akkordeonklängen gings mit frischem Strum im Glas und fröhlichen Liedern auf den Lippen, bei strahlendem Sonnenschein durch die bunte herbstliche Landschaft des oberen Waldviertels, mit dem Ziel, das Eisenbahnmuseum in Schwarzenau. Die Begeisterung der "Gsiberger" dem "Veranstaltungsverein Gauenstein Aktiv" aus Vorarlberg war nicht zu überhören und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
6

Martinsberger Lokalbahnverein - Lange Nacht

Die lange Nacht der Museen war dank der zahlreichen Besucher im Heizhaus Zwettl ein schöner Erfolg für den MLV. Toll herausgeputzt, frisch geschmiert und unter Dampf präsentierte sich die 92.2271 die auch zu kurzen Anfahrten am Vereinsgelände einlud. Die vielen Fragen der jungen Passagiere wurden sehr geduldig beantwortet und gaben einen schönen EInblick in die historische Technik der Eisenbahn. Verpfegung gabs Im Buffetwagon für den die "alte Dame 92.2271" auch den köstlichen Würsteln gehörig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
3

Thayatalbahn - Mobilität mit Zukunft

Der erste Preis in der Kategorie "Ideen für Mobilität mit Zukunft" die der VCÖ vergab, erging an den Verein "Neue Thayatalbahn". Gratualtion an das Projektteam des Vereins "Neue Thayatalbahn", welches mit dem grenzübergreifenden Tourismuskonzept: "Thayatalrunde - grenzüberschreitend unterwegs mit Rad und Bahn" die Jury überzeugen konnte. Thayatalrunde - Mit Bahn und Rad Grenzüberschreitend unterwegs. Die Waldviertler Thayatalbahn wiederzubeleben ist der Plan des Vereins "Neue Thayatalbahn"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
3

Thayatalbahn - Mobilität mit Zukunft

Der erste Preis in der Kategorie "Ideen für Mobilität mit Zukunft" die der VCÖ vergab, erging an den Verein "Neue Thayatalbahn". Gratualtion an das Projektteam des Vereins "Neue Thayatalbahn", welches mit dem grenzübergreifenden Tourismuskonzept: "Thayatalrunde - grenzüberschreitend unterwegs mit Rad und Bahn" die Jury überzeugen konnte. Thayatalrunde - Mit Bahn und Rad Grenzüberschreitend unterwegs. Die Waldviertler Thayatalbahn wiederzubeleben ist der Plan des Vereins "Neue Thayatalbahn"....

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 22. Juni 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Juni in der Gemeinde Echsenbach

* So. 02. USC Hartl Haus - SV Weitra, 
Fußballplatz, 17.30 Uhr, (Reserve 15.30 Uhr)
 * Mo. 03. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 
14.00 Uhr 
 * Fr. 07. Sommerwiesn, Abend der Betriebe,
Festgelände
 * Sa. 08. Sommerwiesn, Feuerwehrwettkämpfe, 
Wiesnparty, Festgelände
 * So. 09. Sommerwiesn, Festgelände, 
 9.45 Uhr Festmesse, anschl. Frühschoppen
 * So. 16. Radwandertag & Tag der offenen Landwirtschaft, 
 10.00 bis 15.00 Uhr
 * Sa. 22. Sonnwendfeier Gerweis, 
 ab 19.00 Uhr
 * Mo....

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Rathaus
  • Zwettl

Rathausmarkt

Duftendes Bio-Brot, knackiges Obst und Gemüse der Saison, leckere Vollkornmehlspeisen, köstliche Erdäpfel, frische Eier, regionalen Honig, Käsevariationen, frischen und geräucherten Fisch, Wildprodukte, Wurst- und Fleischspezialitäten, kaltgepresste Pflanzenöle, Edelbrände aus Wildfrüchten sowie handgefertigte Unikate und vieles mehr bietet der Rathausmarkt, Ihr regionaler Bauernmarkt im Herzen von Zwettl. Genießen Sie das besondere Ambiente in der historischen Innenstadt und wählen Sie aus dem...

Foto: Marktgemeinde Martinsberg
2
  • 22. Juni 2024 um 16:30
  • Marktgemeinde Martinsberg
  • Martinsberg

Der Juni Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Martinsberg

Datum: 01.06.2024 Veranstaltung: Walter Kammerhofer, Ort: Martinssaal Uhrzeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein Martinsberg Datum: 09.06.2024 Veranstaltung: Rotkreuzfrühschoppen in Martinsberg Ort: Feuerwehrhaus Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstalter: Rotes Kreuz Martinsberg Datum: 16.06.2024 Veranstaltung: Pfarrkaffee Ort: Martinssaal nach der Messe Uhrzeit: ab ca. 9:15 Uhr Veranstalter: Pfarre Martinsberg Datum: 22.06.2024 Veranstaltung: Rätselrallye, Start am Sportplatz Ort: Sportplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.