Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

20 Jahre mit vielen Höhepunkten: Beim Bunten Abend bekamen Promis ganz liebevoll ihr Fett ab ... und die Jury 200 Punkte.
69

Narren ließen es wieder krachen

20 Jahre Kultur im Körnerkasten: Der Best of-Abend lud zum Mitfeiern und Lachen ZWETTL(ms). Da soll noch einer sagen, die Annatsberger, Marbacher oder Merzensteiner hätten nur Blödeleien im Kopf und seien nur darauf aus, sich über andere lustig zu machen. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Erich Stern und sein Gefolge tragen vielmehr das Herz am rechten Fleck und nehmen sich, wenn sie zur närrischen Tat schreiten, rührend der Unterbemittelten und dauernd Gescholtenen an – der Politiker zum...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
"Ein Hoch auf uns!" Ein mitreißendes Programm boten die Schülerinnen und Schüler des Zwettler Gymnasiums - die Besucher waren mitten drin und sparten nicht mit Applaus.
66

Mit Schwung ins Jubiläumsjahr

75 Jahre: Mit einem geballten Programm feierten Schüler ihr Gymnasium ZWETTL(ms). Keine Frage, das Zwettler Gymnasium ist in Bewegung, und das in vielerlei Hinsicht: sprachlich, sportlich, naturwissenschaftlich, musisch-kreativ und mehr. Diese Bewegung wurde am Wochenende mehr als symbolisch umgesetzt. Direktor Wolfgang Steinbauer und sein Lehrerteam hatten Freitagabend zur 17. Gymnasiade eingeladen. Die Sporthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt – und das auch beim „Second Run“ – der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
81

4:5 gegen Tulln: Fünf Minuten besiegelten Niederlage

Starke Leistung der Eishockey-Spielgemeinschaft Zwettl/Krems wurde nicht belohnt ZWETTL. Vergangenen Samstag fand bei starkem Schneefall das letzte Heimspiel im Grunddurchgang der Eishockey-Landesliga zwischen der Spielgemeinschaft Zwettl/Krems und Tulln statt. Nach einem starken ersten Drittel gingen die Spieler von Zwettl/Krems mit einem 2:0 in die Kabinen. Im Mittelabschnitt genügten den Tullner fünf Minuten um das Match mit vier Toren zu kippen. Im letzten Drittel warf Zwettl/Krems zwar...

  • Krems
  • Mario Ecker
Die Geehrten auf einen Blick:  Zwettls Bürgermeister Herbert Prinz und Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka würdigten beim Neujahrsempfang Gerald Gundacker, Ewald Kreutzer, Eva Meyer und Paul Horak.
18

Ehrenvoller Start ins neue Jahr

Zwettler trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang des Bürgermeisters ZWETTL(ms). „Wir bemerken und bedanken Ihre Leistungen.“ Bürgermeister Herbert Prinz rollte am Freitag symbolisch den roten Teppich aus. Unter großem Applaus überreichte er gemeinsam mit den Laudatoren – den Stadträten Johann Krapfenbauer, Josef Zlabinger, Manfred Weissinger und Franz Mold – Bezirkshauptmann Michael Widermann, Vizebürgermeister Johannes Prinz sowie Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Hunderte kamen zur Silvesterparty am Hauptplatz. Und die, die gekommen waren, haben es nicht bereut!
20

Zwettl feierte das neue Jahr

Junge VP ließ beim Hundertwasserbrunnen die Korken knallen ZWETTL(ms). Viel gute Laune, viele coole Leute, viel Musik und natürlich auch viele Böller – das gehört zu einer ordentlichen Silvesternacht, schließlich gibt es die nur einmal im Jahr. Und so feierten die Menschen in Zwettl ausgelassen und hatten sichtlich Spaß daran, mit viel Lärm und guter Stimmung in das neue Jahr 2015 zu rutschen. „Es waren noch mehr Leute gekommen, wie in den vergangenen Jahren“, freute sind JVP-Obmann Fabian Todt...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Stimmen der Zwettler Sängerknaben Markus, Lorenz, Maximilian, Lorenz, Pascal und Leo erklangen bei der Eröffungsfeier. Musikalische Begleitung: David Göls. Leitung: Marco Paolacci
44

Goldener Advent – fast schon himmlisch

Für seine historische Kulisse berühmt, unter Weihnachtsmarkttouristen beliebt und als besonders stilvoll gilt der Advent in Zwettl ZWETTL(ms). Es gibt Männer, die sind aus der Weihnachtszeit in Zwettl nicht wegzudenken: Nein, keine Weihnachtsmänner, sondern die Bläsergruppe rund um Erich Klopf. Beim Goldenen Advent sorgte heuer aber auch erstmals Marco Paolacci mit den Zwettler Sängerknaben dafür, dass den zahlreichen Zuhörern bei der Eröffnungsfeier warm ums Herz wurde. Vorweihnachtliche...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
48

5 Tore für Zwettl im Derby gegen Waidhofen

Überlegener Heimsieg vor über 900 Fans in Edelhof Wer vergangenen Freitag nur 5 Minuten nach Anpfiff im Stadion erschien, verpasste bereits das erste Highlight. Lorenz Grabovac eröffnet schon in der 3. Minute mit einem sehenswerten Solo das Zwettler Schützenfest. Waidhofen erholt sich vom ersten Schock und kann einige Chancen herausarbeiten. Abschlussschwächen und eine verpatzte Flanke der Gäste führen aber zu einem Konter vom Zwettler Gregor Schmidt, der dadurch das 2:0 in der 33. Minute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Mario Ecker
Katharina Fichtinger und Firmenchef Reinhard Kainz im neu eingerichteten Wintergarten. | Foto: HF
3

Alles neu in der Pizzeria San Marco

Stilvoll und modern: Top-Adresse in Zwettl nach Totalumbau hell und freundlich. ZWETTL. Die Pizzeria San Marco in der Zwettler Gartenstraße 2 wurde im September 2014 einer umfangreichen Modernisierung unterzogen. Im Restaurant finden nun 50 Personen Platz. Zusätzlich können im Wintergarten bis zu 30 Gäste bedient werden. Seit 18 Jahren besteht die Kainz&Lehner OG mittlerweile und beschäftigt derzeit neun Mitarbeiter. Mit der Erneuerung wurde nicht nur der Außenauftritt, sondern vor allem das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
39

Autotage als Leistungsschau

Gut besuchter Zwettler Autoherbst: Besucher strömten in die City ZWETTL(ms). International bekannt sind, wenn es um Autos geht, der Genfer Auto-Salon oder die IAA in Frankfurt. Kleiner, regionaler und daher einfach noch viel toller war dagegen der zweitägige "Autoherbst" in Zwettl. "Bentley, Maserati und Ferrari sind noch nicht dabei - aber wir arbeiten daran", meinten Thomas Berger (VW/Audi), Martin Bussecker (Ford), Christian Erhart (Opel), Hans Kolm (Peugeot), Thomas Kolm (Mazda/Renault),...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Ganz Zwettl fragte sich, wer hinter den mysteriösen Zeichen steckte, die plötzlich überall auftauchten. Die Antwort: Monika Geisberger, Katharina Schabauer,  Andrea Haselmayr (1., 2. u. 3. Dame in schwarz v.li.).
40

Das Geheimnis ist gelüftet

Mysteriöser Kornkreis: Werbeagentur stellte ganz Zwettl vor ein Rätsel ZWETTL(ms). Groß war die Aufregung über das geheimnisvolle Ornament in einem Feld, das diesen Sommer ganz Zwettl in Atem hielt. Prompt traten andere Nachrichten gegenüber dem mysteriösen Zeichen, das plötzlich überall auftauchte – als Straßenmalerei auf Plätzen und Wegen, in Bars auf Bierdeckeln, in Einkaufswägen als Chip – gegenüber den Spekulationen über mögliche Enttarnungsquellen in den Hintergrund. Alle rätselten: Wie...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
9

Sommerfest am Bauernmarkt

Am 14. August lockte ein großes Bauernmarkt-Fest viele Besucher nach Zwettl ZWETTL (bs). Am Donnerstag, dem 14. August, fand beim Kupferdachl in Zwettl ein großes Bauernmarkt-Sommerfest statt. Von 8 bis 13 Uhr konnten sich die Besucher nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, sondern auch viele Schmankerl mit nach Hause nehmen. Vor allem selbstgemachte Mehlspeisen, Geselchtes, Bio-Brot oder Säfte und Weine standen zum Verkauf. Frisches Obst und Gemüse sowie traditionelle Feuerflecken aber auch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Tattoo-Studio Dead Angel
7

Tattoos: Namen im Trend

Arschgeweih war einmal – derzeit sind Initialen und Namen von Kindern oder Verstorbenen angesagt. ZWETTL (bs). Dietmar Hofbauer aus Groß Siegharts betreibt in der Gartenstraße 16 in Zwettl das einzige Tattoo-Studio, Dead Angel, im Bezirk Zwettl. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt er die derzeitigen Trends: "Schriftzüge, Namen von Kindern, Geburtsdaten oder Initialen von Angehörigen oder Verstorbenen werden derzeit oft als Motive gewählt." Die Tattoo-Szene erlebte durch das Arschgeweih,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Stadtgemeinde Zwettl
9

Großes Ferienabschlussfest am 23. August

Die Zwettler Freizeitmeile steht am Samstag, 23. August, ab 14.00 Uhr ganz im Zeichen des Ferienabschlussfestes. Die kleinen und großen BesucherInnen dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit vielen lustigen Spielen und Überraschungen freuen. Mit etwas Glück können Ferienpass-BesitzerInnen bei der Ferienspiel-Verlosung tolle Preise gewinnen. Ganz wichtig: Um Gewinnchancen zu haben, müssen die TeilnehmerInnen an mindestens sechs „Ferienspiel“-Veranstaltungen teilgenommen haben und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Ferienspiel 2014 in Zwettl

ZWETTL. Unter dem Motto „Mein Lieblingsmotiv auf Briefmarken“ lud die Jugendgruppe der Tauschstelle Zwettl des BSV Donau Kinder anlässlich des Zwettler Ferienspiels in die Volks- und Sonderschule ein. Am 27. Juli konnten interessierte Kinder erste Erfahrung in der Philatelie sammeln. Mit besonderem Interesse wurden Marken vom Wühltisch ausgewählt und abgelöst. In einer Markenpresse konnten die Marken rasch getrocknet und glatt gepresst werden. Es stand der Gestaltung eines persönlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Ereignisreiche Musikwoche in Zwettl

ZWETTL. Die BAG Zwettl ist eine von 16 Bezirksarbeitsgemeinschaften der NÖ Blasmusikverbandes und stellt die Kontaktstelle zwischen den Musikvereinen und der Landesleitung dar. Das Jugendreferat der BAG Zwettl unter der Führung von Bezirksjugendreferent Gerhard Zlabinger veranstaltet Fortbildungsseminare bzw. Wettbewerbe für die Jungmusiker des Bezirkes Zwettl. Eines dieser Fortbildungsseminar ist die Musikwoche. 2014 haben 79 Jungmusiker daran teilgenommen und wurde in der HLW veranstaltet....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Chor ist erwachsen geworden – leiser geworden ist er deshalb nicht. Die Zwettler Vocalisten feierten ihr 25-jähriges Bestehen.
5

Stimmgewaltige Visitenkarte

Zwettler Vocalisten: Seit 25 Jahren fixer Bestandteil im Kulturleben der Stadt ZWETTL(ms). 27 gut geschulte Stimmen und ein engagierter Dirigent genügen, um ein begeisterndes Klangvolumen zu entfalten. Den Beweis dafür traten die „Zwettler Vocalisten“ Freitag- und Samstagabend an. Im Sparkassensaal brachte der gemischte Chor, der seit 25 Jahren besteht, sich selbst ein Geburtstagsständchen dar. Wobei der Begriff Ständchen der Aufführung nicht gerecht würde: Es war jeweils ein beeindruckendes...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
"Eine Kuh macht Muh - viele Kühe machen Mühe!" Groß und Klein zeigten beim Pfingstspektakel in Zwettl ihr Können und sorgten für gute Laune.
67

Sonne machte das Fest perfekt

Zwei Tage Hitze, zwei Tage Party: Alle genossen das Pfingstspektakel "Sonne im Herzen" - das war zwei Tage lang das offizielle Motto und das hat gut funktioniert: Lauter zufriedene Gesichter beim Pfingstspektakel 2014. ZWETTL(ms). „Es war toll - eine Superparty", sagten Andreas Stundner und Thomas Breit Sonntagabend mit belegten Stimmen. "Die Menschen waren gut gelaunt und hatten Spaß“. Die beiden Moderatoren standen ganze zwei Tage lang auf der Klein- und auf der Hauptbühne und "sahen viele...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Viele Menschen waren der Einladung gefolgt: eine ganz besondere Wertschätzung für die jungen Talente.
35

Geballte Kreativität und Einfallsreichtum

Viel zu entdecken - viel zu denken: Naturmaschine – das Wald-Viertelfestival zu Gast in Zwettl ZWETTL(ms). "Wir finden das richtig gut, dass unsere Schule eine solche Ausstellung macht“, sagten Julia Steurer und Eva-Maria Frieht, deren Werke natürlich auch auf der Bühne präsentiert wurden. Zusammen mit ihrer Lehrerin Karin Mayer-Anibas und der Malerin Karin Tisch hat sich die 2A-Klasse in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Viertelfestival-Thema „Natur contra Umwelt“ beschäftigt und an...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Mehr als 40 regionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen unter einem Dach - das gibt es nur bei der Genussmesse der HLW Zwettl.
62

Eine Region zeigt ihre Vielfalt

Waldviertler Genussmesse - seit Jahren ein Besuchermagnet im frühlingshaften Zwettl ZWETTL(ms). Das ist Lebensart – das ist Genuss pur: Bei strahlendem Sonnenschein und umringt von Ehrengästen – darunter Angela Fichtinger, Werner Groiß, Franz Mold, Martha Haselsteiner, Herbert Prinz, die Schulinspektoren Alfred Grünstäudl (Zwettl) und Fritz Laschober (Horn), aber auch Mister NÖ Mathias Göth und Vize-Miss Silvana Wojnar – äußerte sich Landtagspräsident Hans Penz erfreut über die „sehr attraktive...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Traditionsverbände machten das Leben mit dem Großen Krieg bei der Eröffnung noch plastischer.
17

Das Jahr 2014 gibt viel zu denken

Der Erste Weltkrieg steht im Mittelpunkt einer Sonderschau im Stadtmuseum Zwettl ZWETTL(ms). Gäste aus der ganzen Region - Elisabeth Loinigg vom NÖ Landesarchiv, Bezirkshauptmannstv. Josef Schnabl, Bürgermeister Herbert Prinz und Vize Hannes Prinz, Brigadier Franz Teszar und TÜPl-Kommandantstv. Julius Schlapschy, Peter Michael Juster, Präsident der militärhistorischen Gesellschaft, u.v.m. - kamen am Staatsfeiertag zur Eröffnung der Sonderausstellung von „Patriotismus, Not und Elend – Zwettl im...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Regionalität zum Anschauen und Anfassen, Kaufen und Kosten. Bis 25. Oktober findet der beliebte Rathausmarkt wieder an jedem Samstag statt.
12

Aus der Region für die Region

Mit den ersten Sonnenstahlen startete der beliebte Rathausmarkt in die neue Saison ZWETTL(ms). „Ich erledige hier meinen kompletten Einkauf“, sagt eine Zwettlerin, die Brot, Kartoffel und Eier in ihr Rathausmarkt-Sackerl gepackt hat. Doch nicht nur das Angebot überzeugt, auch die Atmosphäre sorgt dafür, dass die Stände stets gut besucht sind. Maria Zwingenberger verkauft seit 2009 Edelbrände aus Wildfrüchten und allerlei (Frischkäse)Spezialitäten. Ihr gefällt vor allem der Kontakt zu den...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Rache treibt Klara zurück nach Güllen: „Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell”.
41

Die Käuflichkeit der Menschen

Freunde werden Feinde: Ein Stück Weltliteratur zu Besuch in Zwettl ZWETTL(ms). Schwanger, gekränkt, gedemütigt und verstoßen – Klara, die Güllen damals in Unehren verlassen hat, hat nichts mehr mit der reichen Claire Zachanassian gemein, die nach Jahrzehnten mit einem leeren Sarg im Gepäck in ihren Heimatort zurückkehrt, um Rache an ihrem einstigen Liebhaber Alfred Ill und an den Güllenern zu nehmen. Mit Michaela Mikesch und Gerald Gundacker in den Hauptrollen ist Stefan Leisser (Gesamtleitung)...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
9

Total verwahrlost: Behörde schreitet ein

Hausbesitzer in Schweiggers entsorgt Müll und Fäkalien vor der Haustüre – Gemeinde und Behörden sagen ihm nun den Kampf an. SCHWEIGGERS (bs). Am Donnerstag, 20. März, erreichte die Bezirksblätter-Redaktion ein anonymes Schreiben. Demnach sollen in Schweiggers in der Mannshalmerstraße 10 unmenschliche Bedingungen vorherrschen. Vor dem Haus sollen sich jede Menge Unrat, Bierflaschen, Dosen, Papier, Schachteln, Lebensmittel, Eierschalen und vieles mehr befinden. Da im Haus keine sanitären...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
85

Autotage in Zwettl

ZWETTL (pp). Wenn man am vergangenen Wochenende den Zwettler Autofrühling besuchte, hatte man das Gefühl, die Zwettler wollen die Statistik der am wenigsten verkauften Neuwagen im Privatkundenbereich niederösterreichweit (die Bezirksblätter berichteten) aufbessern. Die Palette reichte vom Gebrauchtwagen-Schnäppchen bis zum neuesten Modell, das österreichweit erst in zwei Wochen vorgestellt wird. Die Händler und ihre Mitarbeiter freuten sich über das Interesse. Auch der eine oder andere...

  • Zwettl
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.