Marktgemeinde Zirl
Baustart für Wasserversorgung Eigenhofen/Dirschenbach

v.l.n.r.: Dipl.Ing. Thomas Exenberger (Projektplanung und –abwicklung), GV GR Fred Stecher (zuständiger Ausschussobmann) und BGM Thomas Öfner. (nicht im Bild: Walter Würtenberger/Leitung der Abteilung BAU/INFRA der Marktgemeinde Zirl). | Foto: MG Zirl
  • v.l.n.r.: Dipl.Ing. Thomas Exenberger (Projektplanung und –abwicklung), GV GR Fred Stecher (zuständiger Ausschussobmann) und BGM Thomas Öfner. (nicht im Bild: Walter Würtenberger/Leitung der Abteilung BAU/INFRA der Marktgemeinde Zirl).
  • Foto: MG Zirl
  • hochgeladen von Georg Larcher

Die Marktgemeinde Zirl investiert im Bereich der Weiler Eigenhofen/Dirschenbach in den kommenden drei Jahren ca. 1,7 Mio. EURO in die Wasserversorgung samt neuem Hochbehälter.

ZIRL. Das Projekt wird durch die Baufirma PORR und mit finanzkräftiger Unterstützung des Landes Tirol umgesetzt. Das Alter der bestehenden Anlage, die Sicherstellung der Versorgungssicherheit und die ausreichende Versorgung mit Löschwasser im Brandfall haben diese Investition notwendig gemacht.

Im August 2022 erfolgte der Startschuss ...

... im Bereich des Weiler Eigenhofen für den ersten Bauabschnitt. Bgm. Thomas Öfner informiert:

"Wir investieren im laufenden Budgetjahr ca. EUR 400.000,- in die Erneuerung der Wasserleitungen vor Ort und den Neuanschluss privater Haushalte an die neue Leitung. In diesem Zusammenhang kommt es aktuell zu massiven verkehrstechnischen Behinderungen und weiteren Beeinträchtigungen für die Bewohner:innen vor Ort. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten (Bewohner:innen, Baufirma PORR, Miterbeiter:innen der Marktgemeinde Zirl) für die professionelle und mitunter auch geduldige Zusammenarbeit in dieser Projektphase."

Im Jahr 2023 wird voraussichtlich von März bis Mai ein weiteres Investitionsvolumen von ca. EUR 700.000,- verbaut, vor allem für den neuen Hochbehälter, der mit einem Fassungsvermögen von ca. 300.000 Litern in etwa das Dreifache Fassungsvolumen des noch in Verwendung stehenden, alten Hochbehälters aufweist. Zudem entspricht dieses Bauwerk dann wieder allen hygienischen Anforderungen an eine moderne Wasserversorgung.

Im Rechnungsjahr 2024 wird das Projekt mit weiteren ca. EUR 600.000,- voraussichtlich von März bis Juni zum Abschluss gebracht. Die Weiler Eigenhofen und Dirschenbach verfügen dann über eine moderne, hygienisch auf dem aktuellsten Stand befindliche Wasserversorgung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.