Freiwillige Feuerwehr Pettnau bilanziert und ehrt Mitglieder

- Angelobung von fünf Mitgliedern (v.l.n.r. Bgm. Martin Schwaninger, Daniela Ladner, Christof Deutschmann, Erich Pichler, Marco Haselwanter, Kommandant Peter Berchtold).
- Foto: FF Pettnau
- hochgeladen von Georg Larcher
PETTNAU. Am 28.01.2017 hat die Freiwillige Feuerwehr Pettnau ihre 142. Jahreshauptversammlung abgehalten. Kommandant Ing. Peter Berchtold begrüßte neben den Ehrengästen Bgm. Martin Schwaninger, Altbgm. Johann Kleinhans, BKstv. Lorenz Neuner und AK Martin Hellbert insgesamt 45 Florianjünger zur Versammlung. In zahlreichen Beiträgen der einzelnen Funktionsträger wurde ein ausführlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2016 gehalten. Das Jahr 2016 war mit insgesamt 9 Einsätzen im Vergleich zum Jahr 2015 (45 Einsätze) ein relativ ruhiges Jahr. Auf Trab gehalten hat die Florianijünger in den Sommermonaten wieder einmal das „Möserer Bachl“ (BB hat berichtet). In diesem Zusammenhang verspricht Bürgermeister Martin Schwaninger Besserung, die Verbauung sei bereits in Planung und auch mit der Umsetzung ist in nächster Zeit zu rechnen.
Ehrungen bei der FF Pettnau
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch verdiente Florianijünger befördert und geehrt.
Fünf Mitglieder, darunter auch Bgm Martin Schwaninger, wurden angelobt und zum Feuerwehrmann befördert, zwei Mitglieder dürfen sich ab sofort Oberfeuerwehrmann nennen.
Eine Ehrung für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhielten Albert Haselwanter für 25-jährige Mitgliedschaft, Bruno Kleinhans und Georg Nocker für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Josef Baldauf für 60-jährige Mitgliedschaft.
Besonderer Dank gebührt der Pettnauer Bevölkerung für die große Spendenfreudigkeit bei der alljährlichen Haussammlung, welche den hohen Stellenwert der Feuerwehr innerhalb der Gemeinde beeindruckend wiedergibt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.