Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
TELFS. Das Bundesgymnasium für Berufstätige in Innsbruck ist mir derzeit 860 Studierenden und 50 Lehrpersonen das zweitgrößte Gymnasium in Tirol. Beim kostenlosen Infoabend „Am Abend zur Matura“ in der AK Telfs präsentierte Schuldirektor Mag. Dr. Michael Bürkle Daten und Fakten zum „Bundesgymnasium für Berufstätige“: Die Ausbildung ist grundsätzlich auf 8 Semester ausgelegt, eine Aufnahmeprüfung ist nicht notwendig und der Besuch – im Gegensatz zu vergleichbaren Maturaschulen – kostenlos. Einzige Voraussetzungen sind das vollendete 17. Lebensjahr und dass die gesetzliche Schulpflicht vollständig abgeleistet wurde. Schulerfolge aus höheren Schulen werden angerechnet und können die Studienzeit entsprechend verkürzen. Als besonderen Vorteil der Abendschule erwähnte Direktor Bürkle, dass der Stundenplan individuell zusammengestellt werden kann und ein „Sitzenbleiben“ nicht möglich ist, da die Ausbildung in den bestandenen Fächern fortgesetzt werden kann und die Matura für jedes Fach extra absolviert wird.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 17.55 bis 21.55 Uhr statt. Daneben ist auch ein „Fernstudium“ möglich.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortete Direktor Bürkle noch viele Fragen und fixierte bereits die ersten beiden Termine für Aufnahmegespräche.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...
Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.