Zusatzausbildungen abgeschlossen
Mehr qualifizierte Kräfte beim Roten Kreuz Telfs

- Notfallsanitäter Manfred Markt, Thomas Bernhart, Andreas Stoß und Florian Derflinger haben die Prüfung zur Notfallkompetenz „Arzneimittellehre“ (NKA) erfolgreich bestanden.
- hochgeladen von Georg Larcher
Erfolgreicher Abschluss von Zusatzausbildungen bei haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Roten Kreuz Telfs.
TELFS. Mehrere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Roten Kreuzes Telfs konnten kürzlich ihre Zusatzausbildungen erfolgreich abschließen und die entsprechenden Prüfungen positiv absolvieren:
Claudia Stoß beendete die Ausbildung zur Fahrerin im Qualifizierten Krankentransport erfolgreich, während Philipp Bölderl die Prüfung zum „Sicheren Einsatzfahrer“ meisterte.
Zudem haben die Notfallsanitäter Hannah Maaß, Celine Bradlwarter, Elias Loewit, Manfred Markt, Thomas Bernhart, Andreas Stoß und Florian Derflinger die Prüfung zur Notfallkompetenz „Arzneimittellehre“ (NKA) erfolgreich bestanden.

- Notfallsanitäter Hannah Maaß, Celine Bradlwarter, Elias Loewit haben die Prüfung zur Notfallkompetenz „Arzneimittellehre“ (NKA) erfolgreich bestanden.
- hochgeladen von Georg Larcher

- Claudia Stoß hat die Ausbildung zur Fahrerin im Qualifizierten Krankentransport abgeschlossen.
- hochgeladen von Georg Larcher
Mit diesen zusätzlichen Qualifikationen tragen die Mitarbeiter maßgeblich zur weiteren Stärkung der Einsatzbereitschaft und Kompetenz des Teams bei.

- Philipp Bölderl meisterte die Prüfung zum „Sicheren Einsatzfahrer“.
- hochgeladen von Georg Larcher




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.