Wohnraum für Einheimische
Neues Wohnquartier in Polling wächst

- Lokalaugenschein auf der Baustelle mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeisterin Gabi Rothbacher, Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele, Architekt Florian Schedle und Bürgermeisterin-Stellvertreter Thomas Norz.
- Foto: NHT/Oss
- hochgeladen von Georg Larcher
Die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt am Sennerareal in der Gemeinde Polling laufen auf Hochtouren: Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) errichtet weitere 17 Mietwohnungen. Diese Woche wurde die Dachgleiche gefeiert.
POLLING. „Mit der Erschließung des Sennerareals haben wir einen wichtigen Impuls für die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Gemeinde geschaffen“, betont Bürgermeisterin Gabi Rothbacher: „Vor allem junge Familien profitieren von den leistbaren Mieten und können sich damit eine Existenzgrundlage schaffen.“
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner ergänzt: „Die neue Gemeindeführung drückt aufs Tempo. Seit 2020 haben wir drei Wohnprojekte mit insgesamt 44 Wohneinheiten umgesetzt. Das zeigt: Die Nachfrage nach leistbarem Wohnen ist längst auch auf dem Land angekommen.“
Das aktuelle Bauvorhaben wird vom Innsbrucker Architektenbüro Scharmer–Wurnig begleitet und ist der Abschluss des zweistufigen Projekts. Insgesamt drei kompakte Wohnhäuser bieten Platz für 32 top-ausgestattete Wohnungen. Eine gemeinsame Tiefgarage mit 42 Abstellplätzen verbindet die Baukörper unterirdisch.
Modernes Energiekonzept
Die NHT investiert 3,7 Mio. Euro. Ein modernes Energie- und Gebäudekonzept mit Photovoltaik und Wärmepumpenboiler sorgt für niedrige Betriebskosten. Die Fertigstellung und Schlüsselübergabe ist für das Frühjahr 2023 vorgesehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.