Bestseller-Autor Bernhard Aichner im Interview
Über eine Dunkelkammer und das Fotografieren toter Menschen

Krimifieber in der "Dunkelkammer". Bernhard Aichner hat mit David Bronski einen neuen Helden in der Krimiwelt geschaffen. | Foto: Foto: Fotowerk Aichner
6Bilder
  • Krimifieber in der "Dunkelkammer". Bernhard Aichner hat mit David Bronski einen neuen Helden in der Krimiwelt geschaffen.
  • Foto: Foto: Fotowerk Aichner
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

IBK (bine). Er hat es wieder getan. Erneut hat Thriller-Meister Bernhard Aichner, international gefeierter und mehrfach preisgekrönter Innsbrucker-Starautor, den sein rasanter, atemloser und prägnanter Sprachrhythmus auszeichnet, einen mit dem Hauch des Todes behafteten Nachnamen-Helden geschaffen. David Bronski.
Bronski, seines Zeichens nunmehr in Berlin lebender Pressefotograf, Witwer, Vater eines entführten und möglicherweise toten Kindes und vom Schicksal Gebeutelter kommt durch Zufall zum fotografischen Handkuss. Eine mumifizierte Leiche und noch dazu eine prominente. Und die Geschichte dahinter scheint sich mit der von Bronski zu verweben. „Dunkelkammer“ ist der erste Teil der neuen Aichner-Krimi-Reihe. Das Bezirksblatt traf den Bestseller-Autor zum Gespräch.

Ist Dir die Idee zu Deinem neuen (Nachnamen)Helden in Deiner eigenen Dunkelkammer gekommen?
BERNHARD AICHNER: Die Zeiten, in denen ich selbst in der Dunkelkammer stand, sind vorbei, ich liebe die digitale Technik, habe aber mit Bronski einen Ausflug in der Zeit zurück gemacht. Ich erinnere mich an das Rotlicht, an den Geruch der Chemie und an das aufregende Gefühl, wenn das Fotografierte wie durch ein Wunder plötzlich sichtbar wurde.
Einen Fotografen zum Held zu machen, war naheliegend, da ich selbst auch einer bin. Bronski ist mir deshalb auch vielleicht näher als viele andere Heldinnen und Helden, die ich erfunden habe.

Der Pressefotograf, der eigentlich eine Fotografin sein hätte sollen, trägt den Namen Bronski, hätte die Fotografin auch so geheißen?
Ich habe tatsächlich überlegt, in die Rolle einer Frau zu schlüpfen. Bronski passte aber dann doch besser zu mir. Einen Namen für die Frauenfigur hatte ich mir gar nicht überlegt, soweit ist es nie gekommen.

Bronski ist Witwer und Vater eines entführten Mädchens, wie recherchiert man solche menschlichen Gefühle, um sie authentisch zu Papier zu bringen?
Ich fühle mich in meine Figuren hinein. Manchmal tut das sehr weh, ich weine dann, habe sogar körperliche Schmerzen. Nur wenn ich fühle, was meine Figuren durchmachen, kann ich sie auch authentisch beschreiben.

Du warst selbst Pressefotograf und fotografierst immer noch. Jetzt wieder noch mehr, nachdem Du darüber schreibst? Weckt das alte Leidenschaften?
Die Fotografie hat mich immer fasziniert und wird das auch immer tun. Diese Leidenschaft für das Komponieren und diese Suche nach dem perfekten Bild wurde aber durch Bronski in mir neu geweckt.

Fotografierst Du auch tote Menschen?
Nein. Gott sei Dank nicht. Schlimm genug, dass mein Held das macht.

Stand von Anfang an fest, dass Du im ersten Bronski-Krimi Deine Erfahrung mit einer mumifizierten Leiche unterbringen wirst?
Es war Ötzi, der mich damals sehr fasziniert hat. Ich durfte für den Pressefotografen, der als Erster vor Ort war, im Fotolabor die Bilder entwickeln. Ich habe mir damals ein paar Abzüge mehr gemacht und habe die Bilder mit nach Hause genommen und sie mir über das Bett gehängt. Das hat wohl etwas mit mir gemacht... ;-)

„Dunkelkammer“ erscheint am 22.3., am 26.7. folgt mit „Gegenlicht“ gleich der zweite Teil, und im Frühjahr 2022 wird „Brennweite“ veröffentlicht. Warst Du während des Lockdowns im Schreibwahn?
Stimmt, ich war wie im Rausch. Schrieb Tag und Tag und Nacht und tue das immer noch. Bronski hat mich voll im Griff. Ich hoffe, die Leserinnen und Leser jetzt dann auch...

Du bleibst Deiner Linie treu und sorgst trotz aller menschlichen Untiefen für ein Happy End, wird sich das die ganze Serie lang durchziehen?
Gute Frage. Das wird natürlich auf Dauer schwierig. Deshalb wird es weitere Schicksalsschläge geben. Aber ich verspreche, nach jedem Sturm kommt irgendwann wieder die Sonne hinter den Wolken hervor.

Schreibst Du parallel schon am Bronski-Drehbuch?
Nein, ich vertraue da den Produktionsfirmen, die sich gerade darum streiten, wer das verfilmen darf. Es ist unglaublich, aber die Figur scheint gerade einen Flächenbrand auszulösen.

Und zum Abschluss: Lockdown, Kultur im politisch-initiierten Stillstand, wie siehst Du das alles als Tiroler-Autor?
Ohne Kultur verkümmern wir. Deshalb hoffe ich, dass bald alle Türen und Fenster wieder aufgehen. 

Natürlich betrifft Dich in der Beziehung auch die Lage in Deutschland und die damit verbundene Situation zu Tirol. Denkst Du, das wird den Erfolg der Veröffentlichung beeinträchtigen?
Ich bin ein sehr optimistischer Mensch. Und deshalb glaube ich ganz fest daran: „Alles wird gut!“

Krimifieber in der "Dunkelkammer". Bernhard Aichner hat mit David Bronski einen neuen Helden in der Krimiwelt geschaffen. | Foto: Foto: Fotowerk Aichner
Aichner beim Vorab-Signieren in der Wagnerschen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck. Das Buch erscheint ab Ende dieser Woche! | Foto: Wagnersche/Christopher Spiegel
Aichner beim Vorab-Signieren in der Wagnerschen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck. Das Buch erscheint ab Ende dieser Woche! | Foto: Wagnersche/Christopher Spiegel
Aichner beim Vorab-Signieren in der Wagnerschen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck. Das Buch erscheint ab Ende dieser Woche! | Foto: Wagnersche/Christopher Spiegel
Foto: Foto: Fotowerk Aichner
Foto: Foto: Fotowerk Aichner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Team von KFZ-Köfler ist Ihr verlässlicher Partner: Überzeugen Sie sich selbst von unserem Serviceangebot und unserer Kompetenz – für alles rund um Ihr Auto. | Foto: Köfler
2

Wirtschaftspanorama
KFZ Köfler - Alles rund um Ihr Auto von Meisterhand

Bester Service, Reparaturen, Lackierungen und mehr: KFZ-Köfler - Alles aus einer Hand für ihr Auto. TELFS. Egal, ob Sie für dieses Jahr noch das Pickerl brauchen, einen Kratzer im Wagen haben oder Ihr Fahrzeug in ein „neues Kleid“ hüllen wollen – KFZ Köfler in Telfs ist der Experte rund ums Auto und wartet zusätzlich mit laufend preisgünstigen und verlockenden Angeboten auf. Lackier- und Spenglerarbeiten, Reparaturen u.v.m. werden hier in gewohnter Manier schnell und professionell erledigt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.