Badminton: Kampf um Punkte in Telfs

TELFS. Der Badmintonverein Telfs hat das 2. Tiroler Ranglistenturnier für Schüler und Jugend ausgetragen. 40 Spieler nahmen kürzlich bei den Einzel- und Doppelbewerben teil. Der Badmintonverein Telfs stellte 9 Spieler, 3 Spieler konnten verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Bei den Mädchen in der Klasse Schüler U13 + U15 und Jugend wurden tolle Ergebnisse erreicht: Victoria Brunner sowie Lara Hatzl erkämpften sich jeweils den 1. Rang, ihre bisher besten Platzierungen! Adriana Lieber erzielte den 3. Rang, Lea Slibar in ihrer ersten Turnierteilnahme den 4. Rang. Bei den Knaben erzielte Lukas Gamsjäger in der Klasse U15 bei seiner ersten Turnierteilnahme den 6. Rang. Die Jugend, allen voran Manuel Kanetscheider und Matteo Lieber mussten sich dieses Mal nur dem Kufsteiner Philipp Hetzenauer geschlagen geben. Der Herren-Doppelbewerb in der Jugend ging an Badminton Telfs, die Mädchen erkämpften sich den Rang 2 und 3. Bei den Schülerinnen erreichten Lieber und Slibar den 4. Platz.

Mannschaftsmeisterschaft
Telfs war kurz zuvor auch Austragungsort für die Herbstrunde der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft Schüler/Jugend. In der Klasse Schülermusste sich die Mannschaft vom Badminton Telfs in beiden Teambewerben 2:3 knapp geschlagen geben. Die Jugend konnte den einzigen Teambewerb gegen SV Reutte klar mit 5:0 gewinnen.

Ergebnisse:

Dameneinzel Schüler U13: 3. Lieber Adriana, 4. Slibar Lea
Dameneinzel Schüler U15: 1. Brunner Victoria
Dameneinzel Jugend: 1. Hatzl Lara, 7. Perfler Sandra

Herreneinzel Schüler U15: 6. Gamsjäger Lukas
Herreneinzel Jugend: 2. Kanetscheider Manuel, 3. Lieber Matteo, 6. Faistenauer Silvan, 8. Pöschl Mathias

Herrendoppel Schüler U15: 4. Gamsjäger Lukas / Figer Stefan(St.Johann/Kitzbühel)
Herrendoppel Jugend: 1. Lieber Matteo / Kanetscheider Manuel, 4. Faistenauer Silvan / Pöschl Mathias
Damendoppel Schüler U15: 4. Slibar Lea / Lieber Adrian
Damendoppel Jugend: 2. Hatzl Lara / Perfler Sandra, 3. Brunner Victoria / Hanisch Natali (TI-Innsbruck)

Mannschaftsmeisterschaft Schüler/Jugend am 30.11.2013
Schülermannschaft: Leitner Sebastian, Gamsjäger Lukas, Lieber Adriana und Slibar Lea
Jugendmannschaft: Kanetscheider Manuel, Lieber Matteo, Hatzl Lara und Brunner Victoria

Die Telfer Badminton-Jugend und die Schüler ziehen wieder eine erfolgreiche Wettkampf-Bilanz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.