Federball

Beiträge zum Thema Federball

Das Badminton-Team des ASK Raiffeisen Trofaiach – stehend (v.l.) Schweinegger, Perko,
Brandl, Hintringer, Koch Huber H. – hockend (v.l.): Grasser, Müller, Kaltenegger, Blasl,
Schmid, Huber M. | Foto: ASK Raiffeisen Trofaiach
3

ASK Raiffeisen Trofaiach
Erfolgreicher Abschluss der Badminton-Saison

Weiterhin hoher Beliebtheit erfreut sich die Sektion Badminton des ASK Raiffeisen Trofaiach, der diese außergewöhnliche Sportart im Bezirk hochhält. Traditionell zum Abschluss der Hallensaison in der Sporthalle Vordernberg kam es wieder zum spannenden und unterhaltsamen Doppelturnier. TROFAIACH. Seit über 20 Jahren stehen die „Federballer“ des ASK Raiffeisen Trofaiach wöchentlich auf dem Parkett der Vordernberger Sporthalle und halten die Badminton-Tradition im Bezirk hoch. 13 Aktive nahmen...

Die Mitglieder des Welser Askö-Badmintonvereins Wels Trainieren schon fleißig für die 23. Stadtmeisterschaften im Federball-Spielen. | Foto: ABV-Wels
6

Federball-Wettkampf in Wels
Die 23. Badminton Stadtmeisterschaften kommen

Der Askö-Badmintonverein Wels (ABV-Wels) veranstaltet am 14. und 15. März die diesjährigen 23. Welser Stadtmeisterschaften im Federball-Spielen. Heuer präsentiert man sich in der Turnhalle der Volksschule 4 Pernau mit einem großen Starterfeld. WELS. Bei Badminton kann es laut dem Welser Askö-Verein ordentlich zur Sache gehen: Hier kann der Federball bis zu 493 km/h (Weltrekord) erreichen. Das mache die Ballsportart mit Abstand zur schnellsten der Welt. Badminton werde weltweit in über 160...

Links außen: Paul Gerard mit seiner Silbermedaille.
 | Foto: Askö Enns Badminton

Paul Gérard
Silber beim „Adria Youth International“ für Ennser Badminton-Ass

Von 17. bis 19. Mai fand das Traditionsturnier „Adria Youth International“ statt, ein internationales Badminton-Nachwuchsturnier in Opatija, Kroatien. Der Ennser Badminton-Nachwuchsspieler Paul Gérard konnte dort Silber im Herren-Einzel U9 mit nach Hause nehmen. OPATIJA, ENNS. Bei dem sehr stark besetzen Nachwuchsturnier mit fast 300 Teilnehmer:innen fanden viele spannende Spiele bei einer tollen Atmosphäre statt. Für die ASKÖ Enns Badminton starteten Emma Gérard und ihr Bruder Paul Gérard....

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Kalsdorf findet am 27. Jänner ein Badminton-Turnier statt. | Foto: Lobmaier
2

Badmintonclub Kalsdorf
Jubiläums-Badmintonturnier in Kalsdorf

KALSDORF. Am 27. Jänner wird die Sporthalle Kalsdorf ab 9:00 Uhr zur Bühne für den federleichtesten Ball im Einzel- und Doppelmatch. Zum 10. Mal lädt der Badmintonclub Kalsdorf Hobby- und Vereinsspieler zum Turnier über das Netz. Nach den Einzelbewerben startet um ca. 13:00 Uhr der Doppelbewerb, der als Mixed-, Herren-, Damen- oder Jugend-Doppel bestritten werden kann. Im Anschluss gibt’s die Siegerehrung mit Pokalen für die Podestplätze, die nicht von der Stange sind. Anmeldung bis 24. Jänner...

Braunaus Vertreter in Vorarlberg: Monah Kundl, Alexander Hofbauer und Noah Kundl. | Foto: Kundl
3

Sieg gegen Union Kirchdorf
Braunaus Badminton-Team ist Herbstmeister

Die Badminton-Sektion schloss das Bewerbsjahr mit zwei Erfolgen ab. BRAUNAU. Zum Jahresabschluss durfte sich die Badminton-Sektion der Union Braunau über einen besonderen Erfolg freuen. Mit einem 5:3-Erfolg gegen die Union Kirchdorf holte man sich Platz eins in der ersten Landesliga und damit den Herbstmeistertitel. Unverhoffter ErfolgAber nicht nur die erste Mannschaft kann auf einen guten Jahresabschluss zurückblicken. Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften in Vorarlberg war der...

Die Mannschaft aus Braunau in Traun. | Foto: Stephan Kundl
3

Badminton-Team in Traun
Erfolgreiche Nachwuchsbewerbe für Braunau

Das Badminton-Team aus Braunau präsentierte beim Nachwuchsturnier in Traun seine Zukunft – und war damit erfolgreich. BRAUNAU. Das dritte und letze Nachwuchsranglistenrunier in Traun ging für den Braunauer Badminton-nachwuchs erfolgreich über die Bühne. Insgesamt circa 100 Spieler nahmen am Turnier teil. Die Union Braunau reiste mit einer elfköpfigen Mannschaft an. Gespielt wurde in den Herren- und Damen-Einzelturnieren nach Spielstärke in den Kategorien E bis A. Drei Siege für BraunauClara...

Die erste Mannschaft im Duell gegen Attergau | Foto: Kundl
2

Union Braunau ungeschlagen
Guter Saisonstart für Badminton-Team

Braunaus Badminton-Team ist gut in die neue Saison gestartet. BRAUNAU. Die Sektion Badminton der Union Braunaus startete erfolgreich in die neue Saison der Mannschaftsmeisterschaft. Mannschaft 1 erzielte zuhause in der Landesliga OÖ gegen den USC Attergau und gegen die SK VÖEST 1 aus Linz jeweils einen 5:3-Sieg. Mannschaft 2 trat mit den Nachwuchsspielern Marvin Trnka und Noah KUndl auswärts in der dritten Klasse an. Mit dem BC Alkoven 4 trennte man sich 3:3 unentschieden. Die Sektion Badminton...

Beim laufen und toben bewegen sich Kinder, ohne zu merken, dass sie gerade "Sport" treiben.  | Foto: Pixabay
8

Sport und Bewegung
Bei so viel Spaß, vergisst man den Sport

Sport und Bewegung: wichtig, aber auch oft anstrengend. Mit diesen Tipps aus den Regionen allerdings nicht mehr.   SALZBURG. Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist oft gar nicht so einfach. Der Arbeitstag ist anstrengend, dann kommt die Familie und häufig ist man abends einfach müde. Dabei ist Sport und Bewegung so wichtig. Wer schon im Kindesalter damit beginnt, legt wichtige Grundsteine für das Erwachsenenleben. Das bestätigt auch der Salzburger Kinderarzt Holger Förster,...

Für die Mannschaften ging es um die Wurst. | Foto: Spuatzirkus
6

Sport in Frankenfels
Federballtunier in der Grassermühle

Der Frankenfelser Verein Spuatzirkus veranstaltete am Samstag, 27.5.2023 zum ersten Mal ein Federballturnier in der Grassermühle. Bei den Teilnehmern ging es um die Wurst. Bei wunderbarem Wetter 24 Teilnehmer spielten um die Podestplätze und viele tolle Preise, gesponsert von der Fleischerei Dorrer, Bäckerei Leb und vom Voralpenhof Hofegger. Auch Bürgermeister Herbert Winter war unter den Zuschauern und überreichte den 1. Platz. Das Team vom Spuatzirkus freut sich sehr über die zahlreiche...

Vier Spieler aus der Ukraine waren beim Badminton Austrian Open in Graz. | Foto: MeinBezirk.at
7

Ukrainer bei Austrian Open in Graz
Wenn Badminton zur Nebensache wird

MeinBezirk.at begleitete einen Sportler aus der Ostukraine zum Badminton Austrian Open in Graz. Ob Sieg oder Niederlage ist ihm zumindest beim Wettbewerb nicht so wichtig. GRAZ. Vier Tage lang kämpften über 300 Sportlerinnen und Sportler aus über 40 Nationen um den Sieg. Die Badminton Austrian Open 2022 fand heuer zum zweiten Mal im Grazer Raiffeisen Sportpark statt. Trotz aller Umstände mit dabei: Vier Spieler aus der Ukraine. Das nationale Trainingszentrum in einem Vorort von Kiew ist derzeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Europajugend Gleisdorf hat in der Sportart Badminton in den letzten Jahrzehnten schon immer außergewöhnliche Leistungen erbracht. | Foto: Brigitta Mahr (3x)
3

Steirische Meisterschaften
Gleisdorf ist die Hochburg im Badminton Sport

In Weiz fanden voriges Wochenende die steirischen Badmintonmeisterschaft 2021 für alle Spielklassen statt. Die Spieler der Europajugend Gleisdorf glänzten mit 13 Gold, 4 Silber und 8 Bronze Medaillen. In allen Disziplinen ihrer Altersklasse (Einzel, Doppel, Mixed) siegten Martina Meissl, Christian Mahr und Brigitta Mahr. Bei den Schülern erreichte Gold Lea Mahr im DD U15. Bronze gab es für Lea Mahr im DE U11 und im MD U11 und für Bastian Griebaum und Maximilian Waldsam im HD U15. In der Jugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele kreative Bilder erreichten den Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. | Foto: Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
2

Badmintonclub Kitzbühel–St. Johann
Gewinnspiel sorgte für Freude bei Badminton-Spielern

KITZBÜHEL, ST. JOHANN (jos). Der Badmintonclub Kitzbühel–St. Johann leidet, wie alle anderen Sportvereine, auch unter der langen "coronabedingten" Spielpause. Um die Mitglieder etwas bei Laune zu halten, gab es für jeden eine süße Oster-Überraschung nach Hause, gepaart mit der Einladung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Es wurden Fotos gesucht, die von Ostern und Badminton handeln – was zu vielen verschiedenen sehr kreativen Ideen geführt hat. Tolle Preise wurden verlost Die per Los...

Bei schönem Wetter stellen die Schüler der Mittelschule Groß St. Florian ihr Können im Federballspiel unter Beweis.  | Foto: KK
2

Gross St. Florian
Schüler tanken Energie beim Federballspielen

Mit neuer Energie starteten die Schüler sowie das gesamte Team der Mittelschule Groß Sankt Florian nach den erstmaligen Herbstferien in den Schulalltag. GROSS ST. FLORIAN. Trotz der Covid-19-Maßnahmen und der damit verbundenen schwierigen Situation für alle erleben die Schüler in der Mittelschule Groß St. Florian einen abwechslungsreichen Unterricht. Bei schönem Wetter können sie etwa unter Einhaltung des geforderten Abstandes ihr Können im Federball unter Beweis stellen. Das ist auch eine...

Nach dem Aufstieg in die 1. Landesliga gelang der Sportunion Braunau gleich ein Sieg.  | Foto: Sportunion Braunau

Badminton
Braunau siegt mit 5:3 gegen Andorf

BRAUNAU. Das Badminton-Team der Sportunion Braunau hat ein erfolgreiches Debüt in der 1. Landesliga gefeiert. Nach einem 4:4 gegen Vorchdorf gelang den Braunauern gegen den ATV Andorf mit 5:3 ein grandioser Sieg.

Die erfolgreichen "Federballer" vom ASKÖ Badminton in Enns. | Foto: Markus Linninger
1

Bundesmeisterschaften in Weiz
Zwölf Medaillen für Ennser Badminton-Spieler

Askö Enns Badminton schlägt sich beachtlich bei den Bundesmeisterschaften Zum 100-jährigen Jubiläum des ATUS Weiz in der Steiermark wurden die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Badminton ausgerichtet. Die junge Badminton-Sektion des ASKÖ Enns war mit dabei und erzielte mit zwölf Medaillenrängen ein mehr als respektables Ergebnis. ENNS. Von 12. bis 13. September fanden sich bei der jährlich größten Badminton-Veranstaltung Österreichs mehr als 140 Spieler im steirischen Weiz ein, um in allen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Matthias Reischauer, Robert Roidinger, Sarah Anleitner, Daniel Blatancic und Gregor Radner (v.li.) | Foto: ATSV GRünburg-Steinbach

ATSV Steinbach-Grünburg Badminton
Der Gesamtsieg ist fix

GRÜNBURG. Die Badminton-Saison geht weiter. Nach dem klaren Sieg gegen Attergau steht jedoch eines schon jetzt fest: Die Badmintonspieler des ATSV Steichbach-Grünburg sind Gesamtsieger in der 1. Klasse Süd der Landesliga. Sie kamen, sahen und siegten: Die neunte Runde der Badminton-Meisterschaften fand bei Gastgeber Attergau statt. Ergebnis: der mittlerweile achte Sieg für Steinbach-Grünburg 1. Jedes der sieben ausgetragenen Matches in Attergau wurde gewonnen. Da die Badminton-Spieler aus dem...

Jubel bei den Vorjahressiegern des Badmintonturniers. | Foto: Lobmaier

Badmintonturnier in Kalsdorf

Der Badminton Club Kalsdorf veranstaltet am 3. November ein Badmintonturnier in der Sporthalle Kalsdorf für Hobby- und Vereinsspieler. Gespielt werden Einzel als auch Doppel mit Spielbeginn um 09:00. Anmeldungen mit Angabe der Spielstärke (Anfänger, Hobbyspieler, Fortgeschritten) bis 1. November unter turnier@bckalsdorf.com, Infos 0650-8204499. Traditionell wird dabei um die in Handarbeit hergestellten „goldenen Federbälle“ gekämpft, lässt BC-Obmann Florian Lobmaier wissen. www.bckalsdorf.com.

Ab 1. Oktober wird beim 1. Badmintonclub Deutschlandsberg wieder gespielt. | Foto: 1. BC Deutschlandsberg

Saisonstart beim 1. Badmintonclub Deutschlandsberg

Ab Oktober wird in Deutschlandsberg wieder Badminton und Federball gespielt. Pünktlich am Montag, dem 1. Oktober startet im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg die neue Badmintonsaison: Der 1. BC Deutschlandsberg lädt alle Interessierten ein, vorbeizukommen und ganz unverbindlich und kostenlos das Federballspiel auszuprobieren. "Egal ob Jung oder Alt, ob Anfänger oder Fortgeschrittene", so Obmann Klaus Kröll. Jeden Montag und jeden Donnerstag (jeweils ab 19.30 Uhr) stehen Jugendlichen und...

Der Generationenpark in Hausmannstätten wird am 30. Juni zum Treffpunkt aller Altersgruppen.

Generationenfest in Hausmannstätten

Die Marktgemeinde Hausmannstätten lädt am 30. Juni zum Generationenfest. Ab 14:00 Uhr erwartet die Besucher im Generationenpark ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Neben dem Boccia-, Federball- und Schnapserturnier gibt es ein Dosen- und Torwandschießen, Sackhüpfen, Hüpfburg, Kinderschminken und eine Gesund & Fit-Ecke. Die musikalische Umrahmung kommt von Schülern der NMS Hausmannstätten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle und im Festsaal statt. Freier...

Foto: ATSV Steyr Badminton

ATSV Steyr Badminton holt Titel in 2. Landesliga

STEYR. Mit dem hauchdünnen Vorsprung von 1 Punkt holte sich die Mannschaft des ATSV Steyr Badminton den Titel in der 2. Landesliga und steigt somit in die höchste oberösterreichische Liga auf. Die Spieler rund um Mannschaftsführer Christian Klement agierten vom Start weg souverän und mussten in der Hinrunde nur 2 Unentschieden hinnehmen, wobei man teilweise auch nicht mit der stärksten Mannschaft spielen konnte. Nichts für schwache Nerven war dann die Rückrunde, weil sich die Nummer 1 bei den...

Die 3. Klasse Volksschule Kreuzstetten liebt Bewegung und Sport.
7

Sport hält uns fit - Kinder schreiben Artikel für Bezirksblätter

Wer rastet, der rostet. Das finden die Kinder der VS Kreuzstetten. Wir besuchen die 3. Klasse der Volksschule Kreuzstetten und bewegen uns alle sehr gerne und viel. Deshalb möchten wir heute von unseren Lieblingssportarten erzählen. Vielseitig bewegt In unserer Klasse sind viele verschiedene Sportarten beliebt. Wir Buben spielen gerne Fußball, Eishockey oder Federball. Bei uns Mädchen steht das Turnen, Reiten und Tanzen an erster Stelle. Auch Inlineskaten und Schwimmen mögen wir sehr. Am...

Die Spieler des ASKÖ Badminton konnten viele Spiele für sich entscheiden | Foto: KK

Erfolgreiche Kärntner Meisterschaften

Die Spieler des ASKÖ Badminton konnten viele Spiele für sich entscheiden. WOLFSBERG. Bei den Kärntner Meisterschaften für Nachwuchsklassen in Badminton avancierte Mathias Linzer zum erfolgreichsten Spieler des ASKÖ Badminton Wolfsberg. Er gewann Gold im Einzel U 11. Außerdem holte er sich Silber im Mixdoppel U 13 und Bronze im Herrendoppel U 13. Daniel Pansy und Andreas Maggauer holten sich den Sieg im Herrendoppel U15. Außerdem gewannen beide im Einzel dieser Altersklasse Bronze. Daniel Pansy...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.