Skeleton Weltcup: Training Whistler (CAN)

Ein Bericht von Martin Rettl: Skeleton Weltcup Nummer 7. Nachdem der gesamte Skeleton Tross nach Nordamerika übersiedelte, stehen nun 3 Rennen in Übersee auf dem Program. Bei ausgezeichnetem Wetter und Bahnverhältnissen konnten im sehr schnellen Olympia-Kunst-Eiskanal von 2010 die letzten beiden Trainingsläufe absolviert werden. Bei maximalen Geschwindigkeiten von knapp über 140 km/h setzen sich sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren die Weltcupführenden durch.

Janine Flock zeigte sich heute in sehr guter Form und geht hoch motiviert in das morgige Rennen.

Bei Matthias Guggenberger verlief die Trainingswoche sehr gut, wurde jedoch durch einen Materialdefekt etwas gebremst.

Unser Rookie Raphael Maier zeigte mit zunehmender Trainingsdauer, dass auch diese schwere Bahn kein Problem für ihn darstellt.

http://www.whistlerslidingcentre.com/

Wo: Eiskanal, Whistler auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.