UPC Tirol Liga
St. Johanner sind keine armen Würschtel

- Die Zirler (weiß) konnten keinen Sieg gegen die Unterländer erkämpfen
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Julia Scheiring
"Wir haben uns sehr auf dieses Spiel gefreut, es war eines unserer wenigen Auswärtsspiele", schickt der Zirler Trainer Christoph Aschenwald schon einmal vorweg. Die Fahrt ging nach St. Johann, wo ein starker Gegner wartete. Tabellenplatz 4 ist schließlich nicht schlecht. Dementsprechend hochmotiviert ist die Zirler Elf auch in die Partie gestartet. In der ersten Hälfte halten sie die St. Johanner in ihrer Hälfte fest und können schon in der 15. Minute punkten. Samuel Krismer legt ein super Solo hin und versenkt das Leder. Kurz darauf können die Unterländer Kicker ausgleichen. Mit einem Volleyschuss aus 30 Meter schießt Miroslav Hrebik das 1:1. Knapp vor der Halbzeit gehen die Zirler dann aber in Führung. Sie gehen über links runter, Marco Galovic bekommt den Ball schön von der Seite und hebt ihn drüber.
Zu viel gewollt
"In der zweiten Hälfte waren wir eigentlich auch spielbestimmend", befindet Aschenwald. Sie wollen viel, versuchen alle anzugreifen, können das dritte Tor aber nicht erzielen. "Wir waren zu wenig diszipliniert", meint der Trainer. Und wie heißt es so schön: Die Tore die man nicht macht, bekommt man. So kommt es, wie es kommen muss. Die St. Johanner verwerten einen Konter rechts und Andreas Lovrec drückt ihn über die Linie. "Es wäre zwar mehr drin gewesen, wir sind über den Punkt aber trotzdem froh", zieht Aschenwald sein Resümee.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.