Telfs - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Foto: Dietrich

Telfer Schwimmbad: Abriss im Zeitplan

TELFS. Zügig voran schreiten die Abrissarbeiten beim alten Schwimmbad in Telfs. In der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Christian Härting über die vorgenommenen Adaptierungen im neuen Erlebnisbad. Ebenfalls diskutiert wurde die Errichtung des Beachvolleyball-Platzes. Der Gemeinderat einigte sich nach einer kurzen Diskussion darauf, zwei Plätze zu errichten und mindestens einen davon auch ohne Schwimmbadeintritt zugänglich zu machen. Der Baufortschritt kann über eine Webcam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Grenzverschiebung wurde laut angedacht

Diskussion im Gemeinderat über Grenzverschiebung zwischen Telfs und Seefeld wurde vertagt. TELFS (sz). Seefeld ist nicht nur Austragungsort vieler Sportveranstaltungen, sondern auch der nordischen Ski-WM 2019. Dies beschäftigte vergangene Woche auch den Telfer Gemeinderat, denn ein Teil dieser Sportanlagen liegen auf Telfer Gemeindegebiet. "Dementsprechend sind auch wir als Gemeinde die Baubehörde, müssen die Verwaltungstätigkeiten abwickeln und sind in weiterer Folge auch immer wieder mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Anzeige
4

Größtes Schaufenster Tirols öffnet seine Türen

Mit rund 450 Ausstellern auf 40.000 Quadratmetern bietet die 83. Innsbrucker Herbstmesse von 7. bis 11 Oktober neben bewährten Themenbereichen innovative Highlights. Es werden der Design- und Erfinderaward verliehen und es kann die größte Fliese der Welt bestaunt werden. Innsbruck – Ob die perfekte Lösung für das Traumbad oder den Wintergarten, Einrichtungsideen für die eigenen vier Wände oder Modetipps von Tirols Modeexperten: Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, lockt die 83. Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck

„14 Jahre, was nun?“: Kostenloser AK Infoabend am 13. Oktober in Telfs

TELFS. Was tun nach der achten Schulstufe? In einen Lehrberuf einsteigen oder eine weiterführende Schule besuchen und wenn ja, welche? Die Entscheidung ist gerade in diesem Alter schwierig. Der kostenlose Infoabend der AK Telfs „14 Jahre, was nun?“ bietet am 13.Oktober um 19.30 Uhr einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: WKT

Die Entwicklung im Gewerbe und Handwerk bleibt „durchwachsen“

Der Wirtschaftsmotor des Tiroler Gewerbes läuft noch immer nicht rund, wenn auch etwas besser als im Österreichdurchschnitt. Der Umsatz im dritten Quartal 2015 ist leicht rückläufig, die Geschäftslage und die Erwartungen haben sich leicht gebessert. Georg Steixner, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Tirol, hält fest: „Wir bemerken Verbesserungen auf sehr niedrigem Niveau.“ Die aktuelle Konjunktur zeigt für die einzelnen Branchengruppen sehr unterschiedliche Trends....

Anzeige

Vortrag "Gas geben in schwierigen Zeiten" - Vermieterakademie Tirol

Der Tourismusverband Kitzbühel und die Vermieterakademie Tirol laden ein: kostenloser Vortrag sowie Information über erste Vermieterakademie-Seminare. Angesichts der rasanten Änderungen im Web fragt sich mancher Touristiker: wie kann ich überhaupt damit zurecht kommen? Wie gewinne ich neue Gäste ohne Provision zu zahlen? Wie manage ich den Alltag, ohne stundenlang am Computer zu kleben? Hoffnung geben die vielen neuen Möglichkeiten im Internet und Hilfe bietet die Vermieterakademie. Der Vortrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Schnäppchenjäger haben an den Markttagen in Seefeld ihre große Freude! | Foto: Kaufleute
3

Schnäppchenjagd in der Seefelder Fußgängerzone

Saisonschluss! Von 2. bis 4. Oktober lädt die Seefelder Kaufmannschaft wieder zu den Markttagen ein. SEEFELD. Das ist eine ideale Gelegenheit, ein ganzes Wochenende durch Seefeld zu flanieren und nach günstigen Schnäppchen Ausschau zu halten. Kaufleute räumen Lager Rund 40 Kaufleute der verschiedensten Branchen beteiligen sich an dieser Veranstaltung. Sie räumen ihr Lager, um wieder genügend Platz für neue Kollektionen zu erhalten. Deshalb handelt es sich um wirklich preiswerte Schnäppchen von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Jugendbetreuerin Maria Karnutsch, Jugendgemeinderätin Karin Husnelder, Bgm. Dr. Harald Stauder (alle Lana), Bgm. Christian Härting, Jugendkoordinator Florian Minatti, Abteilungsleiterin DSA Beate Walser und Jugendbetreuerin Julia Wolfschütz
3

„get in“- Ein EU-Projekt für einen besseren Berufseinstieg

In einer Pressekonferenz präsentierten die Bürgermeister Christian Härting und Dr. Harald Stauder, Bürgermeister der Südtiroler Partnergemeinde Lana, das EU-Projekt „get in“. Im Rahmen des Projekts haben Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren die Möglichkeit vier-tägige, theoretische wie auch praktische Workshops in den Berufsfeldern Einzelhandel, Hoch-/Tiefbau oder Metallbau zu absolvieren. „Um Jugendlichen einen besseren Start in das Berufsleben zu bieten und einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Dieses Haus in Inzing zählt zu den regionalen Referenzen von Dach und Fach | Foto: Dach und Fach / Watzek
5

Kostengünstige Wohnraumvergrößerung

Mit Dach und Fach aus Polling haben sie den richtigen Partner an Ihrer Seite POLLING (hama). Sie wollen Ihren Wohnraum vergrößern oder Ihren Kindern ein eigenes Reich bieten? Aufstockungen, Aus- oder Umbauten mit Dach und Fach als Partner sind kostensparend und äußerst effektiv. Vorhandene Gegebenheiten werden optimal genutzt und verbessert, Wohnraum wird ohne zusätzlichen Grundstücksankauf geschaffen - eine enorme Ersparnis bei den heutigen Grundstückspreisen. Im Zuge der Aufstockung bzw. des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Anzeige

Weiterbildung für mehr Jobchancen in Landeck

Die Anforderungen im Wirtschaftsleben steigen und somit auch die Notwendigkeit für adäquate Zusatzqualifikationen. Das BFI Tirol macht Sie dafür fit! Sichern Sie sich gleich Ihren Kursplatz! Europäischer Computerführerschein ECDL Base - Kursstart am 12. Oktober 2015 weitere Informationen > Informationen und Anmeldung. BFI Tirol Bezirksstelle Landeck Mag. Ariane Guem landeck@bfi-tirol.at, 05442/62 8 29, www.bfi.tirol

  • Tirol
  • Imst
  • BFI Tirol
Anzeige

Weiterbildung für mehr Jobchancen in Imst

Die Anforderungen im Wirtschaftsleben steigen und somit auch die Notwendigkeit für adäquate Zusatzqualifikationen. Das BFI Tirol macht Sie dafür fit! Sichern Sie sich gleich Ihren Kursplatz! Buchhaltung Basiswissen - Kursstart am 5. Oktober 2015 - weitere Informationen > A2.1 Englisch Pre-Intemediate - Kursstart am 7. Oktober 2015 - weitere Informationen > Informationen und Anmeldung. BFI Tirol Bezirksstelle Imst Manuela Fink imst@bfi-tirol.at, 05412/638 05, www.bfi.tirol

  • Tirol
  • Imst
  • BFI Tirol
Anzeige
Seminar im Pillerseetal/Hochfilzen: Texten im Web mit Referentin Mag. Christine Fritz
5

Information und Vortrag - Vermieterakademie in Kitzbühel

Termin: Mittwoch, 7. Oktober 2015, 16:00 Uhr Eine kostenlose Veranstaltung des Tourismusverbandes Kitzbühel. Zum Vortrag „Gas geben in schwierigen Zeiten!“ laden die Vermieterakademie Tirol und der Tourismusverband nach Kitzbühel. Der Tourismusverband Kitzbühel wird bei genügend Interesse im Oktober Partner der Vermieterakademie Tirol und folgt damit als 32. von 34 Tiroler Regionen. Als erste Seminare werden „Mehr Nächtigungen durch cleveres Marketing trotz kleinem Budget“ und „Erfolg durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Mag. Bechter mit der Projektgruppe der eco telfs

Tiroler Kinderschutz an der eco telfs

Am 21. September 2015 wurde der Schulsozialarbeiter Mag. (FH) Philipp Bechter von der Projektgruppe „Tiroler Kinderschutz“ der 5BK in die Handelsakademie Telfs eingeladen. Die Projektmitglieder, Anja Mair, Kübra Canavar, Mustafa Deveci und Gökmen Keskin, setzen sich in ihrer Diplomarbeit hauptsächlich mit Kindern, die unter sexueller, psychischer sowie physischer Gewalt leiden, auseinander. Ein Ziel des Projektes ist es, die Schüler und Schülerinnen durch einen Sozialarbeiter an Schulen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger
V.ln.r.: Obfrau a.D.  GR Silvia Schaller, Neo-Obfrau GV Mag. Dr. Cornelia Hagele und FidW-Landesvorsitzende LA Barbara Schwaighofer | Foto: Wirtschaftsbund

"Frau in der Wirtschaft": Neuer Vorstand gewählt

GR Silvia Schaller legte ihr Obfrauamt im Bezirk Innsbruck-Land nach 38 Jahren zurück! Ein neuer Vorstand ist bei "Frau in der Wirtschaft" (FidW) im Wirtschaftsbund Innsbruck-Land seit kurzem im Amt. Nach beeindruckenden 38 Jahren als Bezirksobfrau von FidW übergab GR Silvia Schaller das Amt an GV Mag. Dr. Cornelia Hagele, die ebenso wie ihre Stellvertreterinnen Rebecca Kirchbaumer und Mag. (FH) Daniela Kampfl sowie den Vorstandsmitgliedern Mag. Patrizia Hagele, Silvia Junker, Irene Ascher und...

Anzeige

Berufsbegleitend Studieren am BFI Tirol

Ein Hochschulstudium neben dem Beruf eröffnet Ihnen neue Perspektiven und berufliche Aufstiegschancen. Studieren Sie berufsbegleitend am BFI Tirol in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule. Am BFI Tirol Studienzentrum haben Sie die Möglichkeit Betriebswirtschaft sowie Betriebswirtschaft für HAK-Absolventen (B.A. - Bachelor of Arts) sowie Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng. - Bachelor of Engineering) zu studieren. Das flexible und zeitgemäße Lernmodell ist besonders für...

Peter F. Pfister und der Weltpräsident der Intercoiffure Mondial Klaus-Peter Ochs (Paris - Frankfurt). Der „Globe Educator-Award 2015“  für die jahrelange und internationale Tätigkeit als Seminarleiter und Showfriseur wurde von einer internationalen Jury  | Foto: © www.ledroitperrin.com
4

Peter F. Pfister als fünfter Friseur weltweit in Paris mit dem „Globe Educator - Award“ ausgezeichnet

PARIS, Salle Wagrame / Samstag 5. September 2015 - Die Weltorganisation der besten Friseure „Intercoiffure Mondial“ trifft sich jährlich in der Weltzentrale bzw. im Veranstaltungszentrum „Salle Wagrame“ hinter dem „Arc de triomphe“ in Paris um einerseits die neuesten Frisurentrends zu präsentieren, Ideen und Erfahrungen auszutauschen und in der „night of the stars“ erfolgreiche Friseure ganz im Stile einer Oscarnacht zu ehren. Peter F. Pfister als fünfter Friseur weltweit in Paris mit dem...

3 53

Wirtschaft zu Gast im PillerseeTal

Alle Fotos der Bezirksblätter-Fotostation vom Hüttenabend im Restaurant "buach.blick" bei der 6. Wirtschaftswanderung 2015. Fotos: Stuefer Zum Bericht "6. Wirtschaftswanderung in Fieberbrunn"

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Fotostation
LK Tirol ruft zur Überprüfung  der neuen Einheitswertbescheide auf. | Foto: LK Tirol

„Einheitswertbescheide genau prüfen!“

LK-Präsident Hechenberger empfiehlt rechtzeitige Kontrolle und bietet Unterstützung bei Beschwerden durch die Bezirksstellen. (kr). Ende Mai 2014 hat das Finanzamt mit der Einheitswerthauptfeststellung begonnen, seit einigen Wochen werden nun laufend Bescheide zugestellt. „Zunächst bekommen vor allem jene Einheiten, welche keine Erhebungsformulare erhalten haben, Bescheide. Dies sind zum Beispiel reine Forstwirtschaften unter 10 Hektar oder Landwirtschaften ohne Hofstelle und weniger als 5...

Christian Steger, Richard und Maria Labek, Mario Zenhäusern, Richard Egger | Foto: TIrol TV

Tirol TV jetzt auch über Satellit zu empfangen

Der Tiroler Regional-Fernsehsender erweitert seine Reichweite und ist ab 7. September 2015 österreichweit unverschlüsselt und in HD-Qualität über den ASTRA Satelliten zu sehen. Seit Montag, den 7. September ist TIROL TV über ASTRA österreichweit zu empfangen. Damit verbunden hat TIROL TV auch sein Programm erweitert und angepasst. Am Freitag, den 4. September wurden diese Neuerungen präsentiert. Geschäftsführerin Marlies Witsch in ihrer Ansprache: "Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit...

Personalvertretungsobmann Franz Seelos, Bgm. Christian Härting und Gemeindeamtsleiter Mag. Bernhard Scharmer mit frischgedruckten Exemplaren der Mitarbeiterbroschüre (v.li.). | Foto: Dietrich

Marktgemeinde Telfs erstellt Mitarbeiterleitfaden von A bis Z

Mit einer Besonderheit lässt die Marktgemeinde Telfs aufhorchen. Ein Team um Gemeindeamtsleiter Mag. Bernhard Scharmer stellte ein umfassendes Nachschlagewerk „A–Z“ für neue Mitarbeiter zusammen, von dem auch altgediente Mitarbeiter profitieren können. TELFS. Rund 120 Stichwörter geben Auskunft über Rechte und Pflichten, aber auch Grundsätzliches wie Kommunikation und Bürgerservice, Motivation und Unternehmensphilosophie. Bei der Präsentation in einer Betriebsversammlung kam die breite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

Der RLB-Zug bringt ab sofort Farbe auf Tirols Schienen. | Foto: Aichner
2

Jetzt kommt Farbe rein: Gewinnerzug des Tiroler Firmenwettbewerbes ab sofort auf Schiene

Bei Raiffeisen sind im vergangenen Jahr so viele Mitarbeiter wie in sonst keinem anderen Großbetrieb in Tirol auf öffentliche Verkehrsmittel umgestiegen. Mit diesem umweltbewussten Verhalten haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Raiffeisen-Landesbank den Hauptpreis des heurigen Tiroler Firmenwettbewerbes gewonnen: Ein im Raiffeisen-Look gestalteter ÖBB Regionalzug. Am Montag wurde der „Raiffeisen-Zug“ bei einem Remisenfest am Innsbrucker Hauptbahnhof erstmals präsentiert. Jetzt heißt...

Veranstalter der ACE (Association Casino Employees) Reinhard Fischer und Richard Thoman mit Neo-Champion Norz. | Foto: Milco Merk
3

Überlegener Sieg für Christof Norz bei Dealer Poker Europameisterschaft

Der Seefelder Croupier Christof Norz gewinnt im Casino Barcelona. SEEFELD. Die Dealer Poker EM (die traditionelle Europameisterschaft der Casinoangestellten) fand heuer zum 20. Male mit über 360 Teilnehmern aus vielen europäischen Staaten statt. Austragungsort war das Casino Barcelona. Von 1. bis 4. September konnten die Bewerber ihr Pokerface beweisen. Der Sieger heißt Christof Norz, er ist Croupier im Casino Seefeld! „Schon drei Österreicher konnten sich vor Christof Norz über diesen Titel...

Hoteleigentümerin Dr. Isolde Liebherr stieß mit Schützenkommandant Grillhösl, Hotel-Direktoren, Bgm. Härting, LR Zoller-Frischauf an.
52

30 Jahre Luxus pur in Telfs-Buchen

Das Interalpen-Hotel Tyrol feiert am Samstag sein 30-jähriges Bestehen. Der 1915 geborene Unternehmer Dr. Hans Liebherr hat zusammen mit dem damaligen LH Eduard Wallnöfer und Bgm. Helmut Kopp die Fäden für die Errichtung dieses Fünf-Sterne-Superior-Hotels gezogen. 1985 wurde es feierlich eröffnet. TELFS/BUCHEN. Auf einer Kuppel hoch über Telfs, auf 1300 m Seehöhe, ragt seit 1985 das Herzensprojekt des Dr. Hans Liebherr über die Baumwipfel hinaus: Das "Interalpen-Hotel Tyrol". 30. Jubiläum groß...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.