Vom Lehrling zum Chef: Schon in der Lehre durchgestartet

Salon-Chefin Manuela Winkler: "Bis heute haben wir viel Erfolg und hoffentlich auch weiterhin." | Foto: Art of Hair
5Bilder
  • <b>Salon-Chefin</b> Manuela Winkler: "Bis heute haben wir viel Erfolg und hoffentlich auch weiterhin."
  • Foto: Art of Hair
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Sie wollte zur Weltmeisterschaft fahren, stattdessen hat die frisch gebackene Friseurin Manuela Winkler ihre Chance genutzt - und den Laden ihres Chefs übernommen. Heute bildet sie in ihrem Salon "Art of Hair" selbst Lehrlinge aus. Wir baten "Manu" zum Interview:

Du warst schon in Deiner Lehrzeit sehr engagiert (siehe 'zur Person' Spalte rechts), war es damals für Dich schon klar, ein eigenes Geschäft zu führen?
MANUELA WINKLER: Eigentlich nicht. Mein Ziel war damals auf die Weltmeisterschaft zu fahren, und natürlich zu gewinnen. Ich musste in allen Bundesländern frisieren und gewinnen, dass ich mit auf die WM durfte, das habe ich auch gemacht! Da es manchmal im Leben anders kommt als man denkt, musste ich eine große Entscheidung treffen, es fiel mir nicht leicht, denn ich war kurz vor meinem Ziel, hatte dafür meine ganze Freizeit investiert, war jedes Wochenende in Wien zum Trainieren, nicht so wie meine Freunde in der Disco. Unser damaliger Innungsmeister fragte mich, ob ich sein Geschäft übernehmen möchte. Irgendwie erkannte ich, dass ich mir so eine Chance nicht entgehen lassen darf. Ich habe dann eineinhalb Jahre bei ihm gearbeitet, bis ich am 1.6. 2001 dieses Geschäft übernahm. In meiner Lehrzeit wusste ich schon, dass ich manche Sachen später mal anders machen würde. Und das ist heute der Unterschied zu anderen Salons, wo wir bis heute viel Erfolg und hoffentlich noch weiter haben werden.

Was gefällt Dir an diesem Job?
WINKLER: Dass man nach der Friseurlehre noch so viele andere Dinge machen kann, wie zum Beispiel noch ein Jahr dazu machen und Kosmetikerin lernen. Auch wenn man Maskenbildner etwa im Landestheater werden will, braucht man die abgeschlossene Friseurlehre. Das bringt mir heute sehr viel, da ich heute professionelle Masken im Fasching verkaufen kann. Zur Zeit schminke ich beim Theater im Stams. Was natürlich auch wichtig ist bei dieser Lehre, dass man angenehme Arbeitszeiten hat, so wie am Wochenende frei, 5 Tage Woche. Und am Abend hat man noch viel Freizeit.

Wie schwierig ist heute die Unternehmensgründung?
WINKLER: Es ist sicher schwieriger als früher, da es sehr viele Bestimmungen vom Gesetz her gibt, aber da wächst man rein. Man braucht gute Leute hinter sich, die einen beraten. Nie stehen bleiben, sich immer weiter ausbilden und schulen lassen. Man muss schneller sein als die Anderen. Man muss sich nach außen vor allem im Web präsentieren. Ohne Homepage geht heute gar nichts mehr. Man muss immer wieder auf sich aufmerksam machen, durch Werbung usw.

Was sind Deine weiteren Ziele?
WINKLER: Im Moment warte ich hart auf Antwort von der Firma Estel. Habe bei einem Wettbewerb teilgenommen. Meine weiteren Ziele sind meinen jetzigen Lehrling super auszubilden, natürlich weiter auf Seminare und Fortbildungen mit meinen Mitarbeitern zu gehen. Weiterhin viel Erfolg zu haben und natürlich gesund zu bleiben, damit ich diesen schönen Beruf noch lange ausführen kann.

zur Person

Manuela Winkler besuchte ein Jahr die Handelsschule und danach war für sie klar, dass sie eine Friseur-Lehre macht: "Ich wollte mit Leuten arbeiten, kreativ sein und selbständig arbeiten, mein eigenes Geld verdienen."
Die Lehre absolvierte Manuela im Salon Martha in Mieming.
Ab dem 1. Lehrjahr: Teilnahme beim Wettbewerb "Preisfrisieren".
Ab dem 2. Lehrjahr: Mitglied in der Friseur-Akademie Österreich, wo sie ihre ersten Titel erreichte: mehrmals Tiroler Landessiegerin, Bundessiege, Vize-Staatsmeisterin, Europameisterin.
Weitere Qualifikationen: Jungunternehmerprüfung am Wifi.
Am 1. Juni 2001 übernahm sie ihr erstes Geschäft in Telfs.
Ende 2001 eröffnete sie ihren Salon "Art of Hair" in der Anton Auer Straße in Telfs.
Ihre Meisterprüfung machte Manuela Winkler erst nach der Geschäftsübernahme am 25. 11. 2002.

Salon-Chefin Manuela Winkler: "Bis heute haben wir viel Erfolg und hoffentlich auch weiterhin." | Foto: Art of Hair
Foto: Art of Hair
Foto: Art of Hair
Foto: Privat
Viele Auszeichnungen und Titel erhielt Manuela noch in ihrer Lehrzeit. | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.