Trommelspaß in Hallein
Klanginstrumente kennenlernen und ausprobieren Im Zuge des "Internationalen Halleiner Schlagzeugfestivals" wurde am Donnerstag die Rhythmus- & Klang Werkstatt "Trommel mit" für Kinder angeboten, eine Kooperation mit dem Sudhaus Hallein, der Theaterschachtel und dem Salzburger Bildungs-werk Hallein. Die Kinder konnten auf spielerische Weise Trommeln und besondere Klanginstrumente kennenlernen und ausprobieren. Gemeinsam gingen sie musikalisch auf die Reise und erlebten klangvolle Abenteuer....
Firmen-Triathlon: So sportlich sind unsere Betriebe
Beim Firmen-Triathlon zeigten Salzburger Betriebe ihr Sport-Talent SALZBURG (lg). Der Wettergott meinte es gnädig mit den 600 Teilnehmern des fünften Firmentriathlons, der am vergangenen Freitag in Salzburg stattfand. Der Staffeltriathlon erstreckte sich über die Supersprintdistanz mit 200 Meter Schwimmen im Lieferinger Badesee, acht Kilometer Radfahren und 3,6 Kilometer Laufen. Im Rahmen der Salzburger Dult wurden die stolzen Sieger gefeiert. Medienpartner des Firmen-Triathlons waren die...
Kräutervortrag in der Bibliothek Puch
Tipps, Rezepte und Kostproben sollten Lust aufs Nachkochen machen Am 20. Mai fand der kostenlose Kräutervortrag von Eveline Placzek in der Gemeindebücherei Puch statt. Thema des Abends war:" Frühling, die Zeit des Erwachens" Anhand mitgebrachter Kräuter wie Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Bärlauch und mehr konnten die Besucher Merkmale und Unterschiede der einzelnen Pflanzen leicht erkennen. Der Augenmerk lag bei den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sowohl für die Gesundheit als auch für...
9. Historische Pferdekutschengala Abtenau
Herrliches Wetter, die Sonne strahlte mit dem blank geputzten Pferdegeschirre um die Wette, zahlreiche Zuschauer, und es war sehr, sehr warm !! Wunderschöne kraftvolle Noriker, Haflinger, Friesen, Orlow-Traber und Ponys gab es bei dieser 9. Historischen Pferdekutschengala in Abtenau zu bewundern. Die original alten Kutschen waren sehr schön hergerichtet worden und mit wundervollem Blumenschmuck ausgestattet. Die Teilnehmer hatten einige weite Anreisewege, aber um dabei zu sein, ist kein Weg zu...
Am Marktplatz Abtenau wird wieder geplattelt und geschnalzt
ABTENAU (sys). Kein Regen und laue Temperaturen: Optimale Bedingungen herrschten vergangene Woche beim ersten diesjährigen Auftritt des Trachtenvereins Traunstoana mit den Obleuten Anna Lanner und Georg Grünwald. Der Marktplatz füllte sich mit Zuhörern und Zuschauern, während auch die "Zsamgwürfelten" zünftig auf der Bühne aufspielten, Hans-Peter Seethaler übernahm die Moderation des Geschehens und kündigte auch die Arlerstoana Goaßlschnalzer, mit Obmann Christian Massow an, die mit ihren...
Ein Buch der besonderen Art
Lesung aus dem Buch: "Meine Kindheit in Hallein (1940-1948)" "Mein sehnlichster Wunsch war es ein Klobrett zu besitzen, da das Plumpsklo mehrere Parteien verwendeten und es nicht immer allzu sauber war," schmunzelt Helga Springer. Die Stadtbücherei Hallein und das Sudhaus luden Helga Springer zu einer Lesung ein. Sie erzählte detailgetreu, mit viel Humor und Leidenschaft von ihrem damaligen Alltag aus der Perspektive eines Kindes. "Kleinigkeiten sind alle im Gedächtnis geblieben," so Helga...
Das Musikall mit den "Steaming Satellites" durchkreisen
Großartige Stimmung im ausverkauften Republic „Lasst uns diesen Abend nie vergessen,“ begrüßte Leadsänger Max Borchardt die tobende Menge. Seit 10 Jahren bereichert die Band “Steaming Satellites” nun den Indie-Rock mit ihrem außergewöhnlichen und originiellen Stil. Das Publikum, im ausverkauften Republic, kam in den Genuss eines facettenreichen Genre-Mixes, welcher gleichzeitig moderne und retrograde Elemente aufweiste. Als Zugabe wählte die Band das Lied „How dare you“, welches als Soundtrack...
Mundartdichter lasen bei Henndorfer Einkehr
HENNDORF (schw). Unter dem Motto „Oiss gleich bliem – oiss anders wordn?“ ging zum 14. Mal die Henndorfer Einkehr über die Bühne. HENNDORF (schw). „Schon Carl Zuckmayer meinte, dass das Paradies nur in Henndorf und Umgebung liegen könne“, so Renate Ehrer, Organisatorin der seit 1973 regelmäßig veranstalteten „Henndorfer Einkehr“, die an berühmte Literaten und Mundartdichter erinnert, die in Henndorf ihre Heimat gefunden hatten. Neben einer akademischen Einkehr und der Besichtigung des...
Den Schweizern auf den Fersen
"Abenteuer Red Bull X-Alps": Vortrag mit Eichholzer und Guschlbauer HALLEIN (tres). Ein Schweizer müsste man sein. Dann hätte man gute Chancen, die Red Bull X-Alps zu gewinnen. Aber die Tennengauer sind ihnen dicht auf den Fersen! Paul Guschlbauer aus Hallein und der Kuchler Helmut Eichholzer können mit Platz drei und vier bei diesem härtesten Gleitschirm-Wettkampf der Welt aufwarten und haben über ihr großes Abenteuer im Stadtkino Hallein berichtet. 21 Tage haben die Teilnehmer der Red Bull...
Einen Choco Kebab, bitte
Zum 3. Mal luden Halleins Muslime zum Familienfest- willkommen waren Gäste aller Konfessionen HALLEIN (sisi). Einblicke in den Islam und köstliche türkische Spezialitäten erwarteten die Besucher des viertägigen Familienfestes. Kulinarisches Highlight war der bereits auf Facebook gehypte "Choco Kebab" - den es erstmal zum Kosten gab. "Essen verbindet eben", schmunzelt Mitveranstalter und Vorsitzender der islamischen Religionsgemeinschaft Ahmet Yilmaz. Die Gäste ließen sich den Choco-Kebab, eine...
Gemeinsames Maibaumaufstellen in St. Jakob
In St. Jakob durfte jeder beim Aufstellen des Maibaums helfen Am Samstag wurde nun auch der Maibaum in St. Jakob aufgestellt. Nachdem in Puch leider wegen Schlechtwetter das traditionelle Aufstellen hinter dem Gemeindeamt abgesagt werden musste, gibt es dieses Jahr nur einen Maibaum in der Gemeinde. Der Stockschützenverein St. Jakob unter Obmann Jakob Elsenhuber jun. organisierte alles und stellte mit reiner Manneskraft den Baum mit vielen fleißigen freiwilligen Helfern auf. Auch für...
Bis spät in die Nacht Flanieren und gustieren
Kaiserwetter und viele Attraktionen lockten zahlreiche Besucher zum Moonlight Shopping nach Hallein. HALLEIN (adi). Am vergangenem Freitag, wurde in der Halleiner Altstadt wieder geshoppt und gefeiert. im Rahmen des beliebten „moonlight shopping“, veranstaltet durch die ARGE Stadtmarketing Hallein, verwandelte sich das historische Zentrum Halleins in eine bunte Flaniermeile. Neben den Shoppingmöglichkeiten wurde den zahlreichen Besuchern auch ein breites Unterhaltungsprogramm geboten. So...
Salzburger Schnappschüsse des Monats April 2016
Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2016 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...
200 Jahre Salzburg erlebbar machen
Mit einem Festakt wurde die Landesausstellung "Bischof. Kaiser. Jedermann" eröffnet. SALZBURG (lg). Unter dem knappen Titel "Bischof. Kaiser. Jedermann" wurde am Freitag die große Landesausstellung im Salzburg Museum zum Jubiläumsjahr "Salzburg 20.16" feierlich eröffnet. Zudem präsentierte Salzburg Museum-Direktor Martin Hochleitner die Sonderbriefmarke zum Jubiläumsjahr. "Die Ausstellung ist eine Visitenkarte für Salzburg", so Hochleitner. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.500 Quadratmetern...
Frühjahrskonzert der Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg
Hier ein paar Impressionen vom Frühlingskonzert der Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg. Alle Bilder auf; http://aschauer.zenfolio.com/p988560734
Modenschau der Modeschule Hallein und Philipp Brunner Fashion
Im Rahmen eines speziellen Events präsentierten die V. Jahrgänge der Modeschule Hallein am 28. April 2016 im Verdampferturm der Alten Saline Hallein ihre beeindruckenden Abschlussarbeiten. Halleiner Modeschülerinnen begeistern mit ihren Abschlussarbeiten. Die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes „Modedesign und Grafik“ präsentierten um 17:00 Uhr und um 19:00 Uhr im Rahmen einer Modenschau ihre individuell entwickelten Abschlusskollektionen in der zweimal restlos ausverkauften Location. Von...
Annabergerin im Finale um Titel zur Miss Salzburg
Die Tennengauerin Michele Oberauer ist eine von neun Salzburgerinnen, die am 12. Mai im Finale um den Titel der Miss Salzburg kämpft. Die Wahl findet in der Bachschmiede in Wals statt.
Dirndl-Kleider
sehr huebsch die maedel mit den dirndln auf der titel-seite des bezirksblattes tennengau....man kann das kleid zu vielen gelegenheiten tragen und ist auch bei der jugend sehr gefragt, das finde ich schoen...ich trage es selbst auch gerne und habe 3 davon...