Tennengau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2 5

Osterlamperl und frische Pofesen

Der Gollinger Ostermarkt lockte mit hausgemachten Schmankerln GOLLING (celi). Der Ostermarkt der Bäuerinnen in Golling war auch dieses Jahr ein großer Erfolg. Die Frauen überzeugten mit vielen regionalen Speisen. Das Angebot reichte vom selbstgebrannten Schnaps, Knödelvariationen, selbstgebackenem Brot, Käsevielfalt, leckeren Mehl- und Süßspeisen bis hin zu liebevoll gebundenen Osterbuschen. Die traditionellen Bauernkrapfen und Pofesen wurden an Ort und Stelle für die Besucher zum Verzehr...

Zwei Salzburger Filme erhalten Auszeichnung

Alljährlich macht das Diagonale - Festival Graz zur Filmhauptstadt Österreichs. Ziel der Diagonale, die übrigens seit 1998 besteht, ist es, den Österreichischen Film wieder in den Fokus des öffentlichen Interesses zu rücken. Man will sich mit aktuellen Tendenzen beschäftigen, einen Diskurs eröffnen und vielleicht so manche vergessene Perle wiederentdecken. Jährlich besuchen rund 1.300 akkreditierte Fachbesucher und 25.000 Besucher das Festival. Acht Beiträge und zwei Gewinner aus Salzburg Als...

30

Mittendrin statt nur dabei

Die "achetypen" zeigen mit der "Marktbühne Berchtesgaden" wie man Theater erleben kann Die "achetypen" spielen zur Zeit gemeinsam mit der "Marktbühne Berchtesgaden" eines ihrer Meisterstücke."Drei Männer im Schnee" nach Erich Kästner ist ein Stück, das sowohl zum Lachen aber vor allem auch zum Nachdenken einlädt. "Es ist uns wichtig, dass unsere Stücke nicht nur aus Schenkelklopfer bestehen, sondern auch einen tieferen Sinn verfolgen, so sind sich Christel Fasching und Hermann Krüttner, die...

Mit vollem Einsatz waren die "Abenteurer" bei der Sache. Gab es doch tolle Preise.
2 90

"Heiße Kiste" in der Gaißau lockte Schatzsucher an

GAISSAU (hm). Bereits zum dritten Mal waren im Skigebiet Gaißau-Hintersee die „Schatzsucher“ unterwegs. Mit einheitlichen Schaufeln ausgerüstet und voll motiviert, versuchten die 76 Teilnehmer bei der „Heißen Kiste auf der Piste“ ihr Glück und buddelten oberhalb der Lechnerhütte nach den 35 vergrabenen Schatzkisten. Zwei Stunden hatten die Teilnehmer bei prächtigem Wetter Zeit, und bis auf zwei Truhen, wurden auch alle gefunden. Über den Hauptgewinn, eine HD Action Cam, durfte sich Luca...

1 58

Festkonzert 45. Jahre Akkordeonorchester Hallein

HALLEIN; Das Akkordeonorchester Hallein ist nun schon seit 45 Jahren fester Bestandteil des Halleiner Kulturlebens. Anlässlich des Jubiläums veranstaltete das Orchester heuer das bereits 6. Halleiner Akkordeon-Festival. Höhepunkt war das Festkonzert am Samstag, den 19. März 2016 im Stadttheater Hallein. Ehrungen langjähriger Mitglieder 10 Jahre; Alois Deisl und Christian Hager 40 Jahre; Dr. Anita Preuss 45 Jahre; Alois Breitfuß, Helga Breitfuß und Gabriele Springer „45 JAHRE HALLEINER...

1 194

Wissenstest der Tennengauer Feuerwehrjugend 2016

HALLEIN; Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 19. März 2016 der Wissenstest der Tennengauer Feuerwehrjugend in Hallein statt. Der Wissenstest wurde seitens der Bezirksjugendreferentin OVI Marlene Unterwurzacher und der Feuerwehr Hallein vorbereitet und durchgeführt. Neben dem Allgemeinen Feuerwehrwissen wurden auch die Themen Dienstgrade, Unfallverhütung, Brand- und Löschlehre, Funk-/Nachrichtendienst, Knotenkunde sowie Formalexerzieren das ganze Jahr über gelehrt und an diesem Tag...

4

Die Gitarre- ein vielsaitiges und faszinierendes Instrument

Einen Ohrenschmaus boten die talentierten Gitarrenschüler/innen des Musikums Hallein Die Schüler/innen von Peter Baxreiner begeisterten die Zuhörer mit einer großen Bandbreite an verschiedensten Liedern. Der Gitarrenlehrer unterstützte die Vortragenden in dem er selber mitspielte und bei ein paar Stücken sogar mit sang. Peter Baxreiner ist gerade deswegen so fasziniert von der Gitarre, weil es sie seit der Renaissance gibt und jeder Musikstil damit gespielt werden kann. In Österreich werden zum...

Das Pistengerät ist eines der Highlights in der Gaudiwoche in der Skiregion Dachstein West: Alle wollten mitfahren.
1 4

Musik, Bullys und ein Schnaps

In der Skiregion Dachstein-West hat die Gaudiwoche begonnen DACHSTEIN-WEST (sys). "Ich möchte Spiderman sein!" Professionell schminken Lissi und Eva in der Skischule freeride alpin die Kids. Im Rahmen der Gaudiwoche in der Skiregion Dachstein-West stehen noch bis 13. März jede Menge toller Veranstaltungen auf dem Programm. Bevor man den Albert sieht, hört man ihn, oder besser seinen Pistenbully. Auch Daniel aus Niederösterreich hat sich das nicht entgehen lassen und eine Runde mitgedreht: "In...

Hermann Döllerer, Marcella Kretz und Philipp Preimesberger freuen sich schon auf den Sommer.
1 2 6

Die Festspiele Golling werden erwachsen

Vor zahlreichen Freunden, Gönnern und Sponsoren präsentierte das Kunst & Musik Forum Golling in Döllerers Enoteca sein Programm für den Festspielsommer 2016. Die Festspiele Burg Golling sind erwachsen geworden, das Adjektiv "kleine" ist endgültig verschwunden. Mit dem Untertitel "Kunst und Kulinarik" zeigt man den Gästen, auf was sie sich in Golling freuen dürfen. Hochkarätige Künstler lassen Vorfreude aufkommen. Eine von ihnen ist sicher Angelika Kirchschlager. Einen Vorgeschmack auf die...

44

Wenn eine Messe glücklich machen soll

Die Happiness-Messe machte wieder für drei Tage Station in Hallein HALLEIN (tina). Ob eine Messe glücklich machen kann? Zirka 2000 Besucher erhofften auch bei der diesjährigen Happiness-Messe in der Salzberghalle in Hallein ihrem Glück nachhelfen zu können. "Auf der Messe findet man durch die Esoterik Hilfe um mit feindlichen Energien besser umzugehen. Aber nur wir selbst sind für unser Glück verantwortlich und können es bewirken", erklärte die Veranstalterin Elisabeth Zazyal. Was bedeutet...

Die Musikanten stürzten sich wagemutig ins Geschehen. Solange die Zigarette noch glimmt, ist ja alles in Ordnung!
2 55

"Mörtel und Spatzi" beim Wahlkampf im Putzgrub

Lustiges Flutlicht-Zugschlittenrennen in Abtenau/Putzgrub ABTENAU (sys). Äußerst prominent besetzt war in diesem Jahr das Flutlicht-Zugschlittenrennen in der Putzgrub. Der Trachtenverein Traunstoana mit Obmann Georg Grünwald konnten sogar den "Mörtel" samt blonder Wahlhelferin auf einem der waghalsigen Gefährte begrüßen! Trotz Schneetreibens kamen 19 Vereine und Gruppen, die sich in origineller Fuhrmannsbekleidung samt Zugschlitten auf den Parcours wagten: "Wir freuen uns, dass unsere...

Frischer Neuschnee! Traum-Verhältnisse herrschten beim BezirksblätterBergauf in Uttendorf. Im Bild: Nadja Brandstätter und Christian Mühlberger, Stiegl.
4 4 36

Das war BezirksblätterBergauf in Uttendorf!

Am 20. Februar luden die Salzburger Bezirksblätter mit skitourenwinter.com zur gemütlichen Abend-Pistenskitour auf die Rudolfshütte ein. UTTENDORF/GAISSAU (tres). Viele Skitourenbegeisterte begleiteten uns vom Enzingerboden auf die Rudolfshütte. Rund zwei Stunden dauert die Tour im gemütlichen Tempo. Oben angelangt gab es in die Hütte für jeden Teilnehmer Würstl und ein Seiterl Stiegl Bier sowie musikalische Unterhaltung von Lorenz Obwaller auf seiner "Zugin". Mit dabei waren u. a. die...

40

Kultur erlernen und erleben in Hallein

Breite Einblicke in das Halleiner Kulturleben gab es beim Eröffnungsfest des Vereins SUDHAUS hallein.kultur. Am Samstag, 20.02.2016, stieg das Eröffnungsfest des Vereins SUDHAUS hallein.kultur. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Kultur für jeden leicht zugänglich zu machen. Sie soll erlebt werden und kann auch erlernt werden. Im Zuge der Veranstaltung wurde auch das Jahresprogramm vorgestellt, welches diverse (auch mehrsprachige) Workshops, Theater und Konzerte, Lesungen, Nachtwanderungen...

Aus einem Stamm
1

Die Drei ...

Wo: Alte Saline, Mauttorpromenade, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

55

Abenteuerliche Winterausfahrt mit 2 PS

Pferdeschlittenfahrt durch die Salzburger Dolomiten Am 13. Februar lud der Pferdezuchtervein Annaberg-Lungötz-St.Martin wieder zur gemeinsamen Winterausfahrt aller Pferdezüchter und Reiter. Insgesamt waren 15 Pferdeschlitten am Start und kutschierten die begeisterten Passagiere durch das verschneite Lammertal . Natürlich ließen sich auch die Bürgermeister Josef Schwarzenbacher (Annaberg-Lungötz) und Johannes Schlager (St. Martin) dieses Erlebnis nicht entgehen. Es kamen sowohl groß als auch...

7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.