Tennengau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

45. EGELSEEFEST 2016

29. bis 31. Juli in Golling Der Freiwilligen Feuerwehr Golling Das Fest des Jahres steht wieder vor der Tür, mit einem sensationellen Programm! Sei dabei > Programm: ----------------------------------------------------------- 29.Juli 2016 Freitag: Die Lauser Die Stimmungsmacher aus der Steiermark! Das Erlebnis der Extraklasse - Pflichttermin! Freier Eintritt bis 20:00 Uhr Ab 20:00 Uhr €10.- Infos: www.dielauser.com ------------------------------------------------------------ 30.Juli 2016...

3 4 35

Salzburger Regionauten-Schnappschüsse des Monats Juni 2016

Tag für Tag stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Juni 2016 aus ganz Salzburg - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Wir freuen uns jedes Monat diese...

Eine kompetente Journalistin der Jetztzeit: Julia Baumgärtner (29) zählt laut dem Fachmagazin "Der Österreichische Journalist" zu den talentiertesten JungjournalistInnen des Landes. | Foto: Bezirksblätter Salzburg GmbH
3 13

Julia Baumgärtner von den Bezirksblättern Salzburg wird vom "Journalist" in der Bestenliste der "30 unter 30" gereiht

Die Redaktionsleiterin der Bezirksblätter im Pongau, die die Helden des Alltags vor den Vorhang holt, steht heuer selbst im Rampenlicht. SALZBURG (pjw). Sie recherchiert und publiziert für die Bezirksblätter Salzburg und zählt zu den besten JungjournalistInnen Österreichs – Julia Baumgärtner. Die 29-Jährige wurde vom renommierten Fachmagazin „Der Österreichische Journalist“ unter die besten 30 unter 30-jährigen JournalistInnen 2016 gewählt. Diese Bestenliste wird seit fünf Jahren jährlich...

Mittsommernachtsfest der Notariatskammer Salzburg: Claus und Gabriela Spruzina | Foto: Franz Neumayr
6

Alles, was recht ist

Nicht nur zur Festspielzeit heißt es auf der Pernerinsel Hallein Türen auf für die Kunst. Die Notariatskammer verband ihr Mittsommernachtsfest mit einem Ausflug in die Welt der Kunst und Kultur. Kammerpräsident Claus Spruzina holte nebst der amerikanischen Songwriterin Noa Ben-Gur auch unter anderem die mehr als zwei Meter große Bronzeskulptur des polnischen Ausnahmekünstlers Gregorz Gwiazda in die Salinenstadt. Viel Gelegenheit für Branchen- und Kunsttalk, samt kulinarischen Genüssen und der...

Elisabeth und Günter Wintersteller sind begeisterte Puch-Fans.
1 34

In Puch trafen sich die Puchs

Zweiräder-Zurschaustellung und gemeinsame Ausfahrt beim Kirchenwirt PUCH (tina). Am Sonntag trafen sich zahlreiche begeisterte Puch- und Motorradfahrer beim Kirchenwirt in Puch. Zuerst wurden die Motorräder bestaunt und danach ging es zu einer gemeinsamen Ausfahrt. "Das Treffen findet dieses Jahr schon zum 14. Mal statt", erzählt Thomas Wintersteller, der einzige Besitzer einer in Salzburg zugelassenen Laverda 1000. Das Wetter blieb zum Glück auch standhaft und so blieben die Fahrer vom Regen...

Musik in Bewegung - Finale des 5. Bundeswettbewerbes

...der Musikkapellen, bei dem sich die Landessieger aus Österreich und Südtirol mit einer eindrucksvollen Show präsentieren. Am 8. & 9. Juli 2016 findet die 5. Bundesmarschwertung statt. Acht Kapellen aus Österreich und Südtirol treten zu diesem Wettbewerb des Österreichischen Blasmusikverbandes an. Am Freitag, 8. Juli, findet in Salzburg am Residenzplatz der 1. Teil dieses Wettbewerbes statt. Ab 16 Uhr werden die acht Kapellen jeweils das Pflichtprogramm vorführen. Am Samstag, dem 9. Juli,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Siebenhofer

Musik in Bewegung - Finale des 5. Bundeswettbewerbes

...der Musikkapellen, bei dem sich die Landessieger aus Österreich und Südtirol mit einer eindrucksvollen Show präsentieren. Am 8. & 9. Juli 2016 findet die 5. Bundesmarschwertung statt. Acht Kapellen aus Österreich und Südtirol treten zu diesem Wettbewerb des Österreichischen Blasmusikverbandes an. Am Freitag, 8. Juli, findet in Salzburg am Residenzplatz der 1. Teil dieses Wettbewerbes statt. Ab 16 Uhr werden die acht Kapellen jeweils das Pflichtprogramm vorführen. Am Samstag, dem 9. Juli,...

Sabine Haydu, Gaby Schall, Nikola Fürhacker, Judith Brandstätter und Hermann Strasser freuten sich über den erfolgreichen Abend
3

Mordfall im Gasthof Angerer

"Crimi Dinner Company" sorgten im Gasthof Angerer für Unterhaltung OBERALM (celi). Dass sich Kunst und Kulinarik perfekt ergänzen wurde am Samstag im Gasthof Angerer wiedermal unter Beweis gestellt. Neben einem leckeren drei Gänge Menü unterhielt die Schauspielgruppe "Crimi Dinner Company" die zahlreichen Gäste mit ihrer spannenden Stand-up-Comedy im Krimi-Stil. Das Schauspielteam rund um Gaby Schall, Sabine Haydu, Judith Brandstätter und Hermann Strasser zog das Publikum wortwörtlich in ihren...

im Bild v.l.n.r. ÖRK Präsident Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer, SM Bernhard Rest, Präsident d. ÖRK LV Salzburg Medizinalrat Dr. Werner Aufmesser, ÖRK Vizepräsident Dr. Peter Ambrozy

DDr. Lauda Preis an Halleiner Rotkreuz-Mitarbeiter verliehen

Bei der Hauptversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes am 4. Juni 2016 in Wien, wurde dem langjährigen Rotkreuz-Mitarbeiter Sanitätsmeister Bernhard Rest der DDr.Lauda-Preis 2016 verliehen. Bernhard Rest ist seit 1969 ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Freiwilligen Rettungskolonne Hallein. Neben seiner 40jährigen Tätigkeit im Rettungsdienst war er bei großen Katastrophen im Bundesland Salzburg im Einsatz. Jetzt leistet er Wertvolles im Behindertenfahrdienst. Im Jahr 1961 wurde vom...

Theresa Gumpold, Stefanie Kreer und Hannah Siller hatten viel Spaß.
2 8

25 Jahre Rotes Kreuz Golling

Aus Liebe zum Menschen GOLLING (domi). In Golling wurde von 10. bis 12 Juni das 25-Jahr-Jubiläum des Roten Kreuzes Golling gefeiert. Seit 1991 ist das Rote Kreuz in Golling für seine Mitmenschen aktiv. Der Auftakt zum Festwochenende begann am Freitag mit regionalem Sound, Gollinger Bands heizten dem Publikum ordentlich ein. Am Samstag fand ein buntes Trachten-Clubbing statt. Mit einem Festzug durch den Ort mit anschließendem Frühschoppen wurde das Jubiläum erfolgreich zu Ende gefeiert....

Regisseurin Alexandra Liedtke probt mit dem kleinen Prinzen und dem Wolf eine Szene.
1 13

Der kleine Prinz zeigte sich schon vor der Premiere am 18. Juni

Das Marionettentheater lud am Samstagnachmittag zur offenen Probe und zum Blick hinter die Kulissen Zur offenen Probe von "Der kleine Prinz" und einem Blick hinter die Kulissen luden Marionettentheater-Geschäftsführerin Barbara Heuberger, Regisseurin Alexandra Liedtke und ihr Ensemble am Samstagnachmittag. Dabei konnten die Besucher nicht nur einen Blick auf den "kleinen Prinzen"und das Bühnenbild von Raimund Orfeo Voigt werfen – der sich dann erst bei der Premiere am 18. Juni einer größeren...

Das Team der "BIGGS Station" freut sich auf Ihren Besuch.
12

"BIGGS Station" hat in Puch eröffnet

Neues Bar, Café und Grill im alten Bahnhof in Puch PUCH (tina). "Who is Mr. Biggs?" Unter diesem Slogan eröffnete Gastro-Legende Alois Oleschko gemeinsam mit seinem Sohn Oli im alten Bahnhof in Puch am 10. Juni ein neuartiges Szene-Lokal. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1875 wurde stilvoll saniert und adaptiert. Darin befindet sich jetzt die „BIGGS Station“, die auf zwei Ebenen und insgesamt 260 Quadratmetern samt Gastgarten „on the rail“ Raum für Bar-, Cafe- und Grill-Gastronomie...

1 43

Moonlight Shopping in Hallein

Am Freitag wurde wieder bis in die Dunkelheit geshoppt und gefeiert Am Freitag wurde wieder Einkaufserlebnis in Hallein geboten. Von 18.00 bis 22.00 Uhr fand das Moonlight Shopping statt und zahlreiche Geschäfte und die besondere Gastronomie in Hallein verwandelten die Altstadt wieder in eine Flaniermeile nach italienischem Vorbild. Das passende Rahmenprogramm machte den Abend wieder außergewöhnlich und zu einem wirklichen Erlebnis. The Pure spielten am Bayrhamerplatz live, am unteren Markt...

Philip Burgstaller und Lara Hollstein mit ihren kreativen Flaschenverpackungen.
6

Echtes Handwerk freut die Besucher

Keltentaschen und kulinarische Genüsse beim Kunsthandwerksmarkt in Hallein HALLEIN (jw). Am Wochenende lockte wieder der Halleiner Kunsthandwerksmarkt in die Altstadt. Ein besonderer Anziehungspunkt waren die putzigen Alpakas von Matthäus Leitner und Daniel Schartner aus Adnet sowie deren Produkte aus Alpakawolle. Neben der Handwerkskunst kamen dank Weinen aus dem Burgenland und Niederösterreich sowie Zillertaler Speck und Käse auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz. Bei so viel Engagement...

Nass? Na und? Thomas, Gabriele, Felix trotzem dem feuchten Wetter | Foto: Jana Herzog
3 4

Saisoneröffnungsfest auf der Theodor-Körner-Hütte im Regen

ANNABERG (sys). "Nass? Na und?", waren sich Wanderer, wie Thomas, Gabriele und Felix einig, die am Sonntag trotz Wolken und Regens den Weg zur Theodor-Körner-Hütte nicht scheuten. Dafür wurden sie am Ziel von den Hüttenpächtern Dori und Martin Herzog mit Schmankerln von der Alm belohnt. Tolle Live-Musik gab es dazu von Chili Tomasson & Third Culture Kid, die nach einem ordentlichen Regenguss samt Instrumenten und Wanderern in die Hütte wechselten, wo es noch gemütlich weiterging. Berg-Erlebnis...

Matthäus Leitner und Daniel Schartner mit ihren putzigen Alpakas und Pullovern aus Alpakawolle. | Foto: Josef Wind
3 6

Alpakas, Keltentaschen und kulinarische Köstlichkeiten

Am Wochenende lockte wieder der Halleiner Kunsthandwerksmarkt in die Altstadt. HALLEIN (jw). Die Halleiner Schwestern Doris Pichler und Iris Moosleitner präsentierten Eigenkreationen wie Brieflaternen, Fensterkarten, Holzkisten, Luanas Keltentaschen, Kerzenhalter mit Schwemmholz und vieles mehr zum Thema Herz und Hallein. Ein besonderer Anziehungspunkt waren aber wieder die putzigen Alpakas der Familien Leitner und Schartner aus Adnet sowie die vielen Produkte aus Alpakawolle. Neben der...

5 5

Fronleichnamsfest in Scheffau am Tennengebirge

bei herrlichem Wetter rückten viele Vereine des Ortes aus zum Umzug durch die Wiesen zu den liebevoll hergerichteten Altären ... mit dabei auch viele Kinder und Einwohner der Gemeinde Scheffau...ein schönes Kirchenfest für alle

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.