Einsatzbefehl: Brand im Seniorenwohnheim
Große Florianiübung in Puch

Foto: Emely Fercher
38Bilder

Schauübung bei der Florianifeier in Puch. Zahlreiche Besucher konnten einen „Einsatz“ der Freiwilligen Feuerwehren Puch, Hallein, St. Jakob und des Roten Kreuzes Hallein in Echtzeit beobachten. "Brand auf der Baustelle des alten Seniorenwohnheimes. Vermisste Personen und eine starke Rauchentwicklung“, so lautete der Einsatzbefehl vom Einsatzleiter Florian Hofmann.

Beitrag von Emely Fercher / Martin Schöndorfer

PUCH:  Anlässlich der diesjährigen Florianifeier in Puch wurde am 20. April eine große Schauübung durchgeführt. Zahlreiche Besucher konnten einen „Einsatz“ in Echtzeit beobachten.

Foto: Emely Fercher


Foto: Emely Fercher

Einsatzkräfte der Feuerwehr Hallein, des Löschzuges St. Jakob und des Roten Kreuzes Hallein waren ebenfalls bei der Übung im Einsatz. Bürgermeister Helmut Klose und Johannes Siller (Porr) ermöglichten die Übung im ehemaligen Seniorenwohnheim.

Brand auf einer Baustelle

Die Einsatzkräfte wurden, wie bei einem "ernsten" Einsatz, mittels Sirenenalarm zur Baustelle des ehemaligen Seniorenwohnheime am Generationenweg gerufen. 

"Brand auf der Baustelle des alten Seniorenwohnheimes. Vermisste Personen und eine starke Rauchentwicklung“, so lautete der Einsatzbefehl vom Einsatzleiter Florian Hofmann.

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Emely Fercher: "Kurz nach der Alamierung machten sich Einsatzleiter  Oberbrandinspektor (OBI) Florian Hofmann, dicht gefolgt von Tankzug Puch, auf den Weg zum Übungsobjekt. Nach erster Lageerkundung konnten mindestens zwei vermisste Personen festgestellt werden. Sofort nach dem Eintreffen von Tank Puch, bereitete die Mannschaft die erste Löschleitung vor und der erste Atemschutztrupp begab sich zur Personensuche auf den Weg in das dritte Obergeschoß.

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Emely Fercher: "In der Zwischenzeit trafen nach und nach weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes ein.

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Unmittelbar danach wurde die erste Schiebeleiter für eine weitere Personenrettung in Stellung gebracht und die Drehleiter aus Hallein platzierte sich für die Menschenrettung aus dem 3. Obergeschoß. Weiters wurde von Pumpe Puch und Pumpe St. Jakob eine Zubringerleitung errichtet und weitere Löschleitungen in Angriff genommen. 

Foto: Emely Fercher

Nachdem der erste Atemschutz ins 3. Obergeschoß vorgedrungen war, konnte die verletzte Person unmittelbar gefunden und über die Drehleiter gerettet werden."

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Emely Fercher: "Auch der zweite Atemschutztrupp, war bereits mit der Menschenrettung aus dem 2. Obergeschoß beschäftigt. Der Brand wurde erfolgreich bekämpft und die eingesetzten Atemschutztrupps konnten sich auf den Rückweg begeben.

Dabei kam es noch zu einem Notfall: Ein Atemschutzträger verlor (aus Übungszwecken) im Stiegenhaus das Bewusstsein und musste von seinen Kameraden gerettet werden.

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Emely Fercher: "Alle Verletzten konnten erfolgreich dem Roten Kreuz zur weiteren Behandlung übergeben werden.  Alle Geschehnisse und Abläufe vor Ort, wurden von unserem Ortsfeuerwehr Kommandanten Hauptbrandinspektor (OFK HBI) Günter Fercher über Lautsprecher fachmännisch kommentiert, um so dem Publikum einen optimalen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr geben zu können."

Alle Geschehnisse und Abläufe vor Ort, wurden von unserem Ortsfeuerwehr Kommandanten Hauptbrandinspektor (OFK HBI) Günter Fercher über Lautsprecher fachmännisch kommentiert | Foto: Emely Fercher
  • Alle Geschehnisse und Abläufe vor Ort, wurden von unserem Ortsfeuerwehr Kommandanten Hauptbrandinspektor (OFK HBI) Günter Fercher über Lautsprecher fachmännisch kommentiert
  • Foto: Emely Fercher
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Emely Fercher: "Das Übungsziel wurde erfolgreich erreicht und die Florianiübung 2022 konnte mit einer gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus beendet werden."

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Emely Fercher: "In diesem Sinne bedanken wir uns nochmals bei allen mitwirkenden Einsatzorganisationen, Darstellern und Zuschauern für die Teilnahme an diesem Event! Ein ganz besonderer Dank gilt auch unserem Bürgermeister Helmut Klose und Herrn Johannes Siller von der Firma Porr, welche uns das Objekt zur Verfügung gestellt haben."

Foto: Emely Fercher

Foto: Emely Fercher
Foto: Emely Fercher

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.