Hallein
Christbaumbrand zu Silvester griff auf Wohnung über

- Zu Silvester kam es zu einem Wohnungsbrand: Ein Christbaum hatte sich entzündet.
- Foto: FF Hallein
- hochgeladen von Thomas Fuchs
In Hallein ist es an Silvester zu einem Wohnungsbrand gekommen: Die Wohnungsbesitzer konnten aber vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Schlimmste verhindern.
HALLEIN. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Hallein hat es sich so zugetragen: Beim Eintreffen des Einsatzleiters hatte sich niemand bemerkbar gemacht, es musste eine Erkundung bis in das 4. Obergeschoss durchgeführt werden. Nach einer Information einer Nachbarin konnte die Brandwohnung aber schließlich gefunden werden.
Rechtzeitig reagiert
Der Christbaum war in Flammen aufgegangen. Durch die enorme Hitze konnte das Feuer bereits nahestehende Einrichtungsgegenstände in Brand setzen. Durch das rasche Handeln der Bewohner bzw. der Nachbarn konnte der Brand bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden. Der Christbaum und sämtliche Einrichtungsgegenstände waren bereits auf die Terrasse gebracht worden.
Bewohner benötigte Sauerstoff
Der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges begab sich mit Hilfe einer Wärmebildkamera und eines Hydrofix-Feuerlöscher in die Wohnung, in der sich die Bewohner noch befanden. Da sich in der Wohnung auch eine Person befand, welche medizinischen Sauerstoff benötigte, wurde diese sofort der Rettung zur medizinischen Versorgung übergeben.
Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte festgestellt werden, dass keine erhöhten Temperaturen mehr vorhanden waren. Nun wurde zusammen mit der Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges der Brandschutt zusammengekehrt und nach unten verbracht. Außerhalb des Gebäudes wurden die Brandlasten nochmals mithilfe eines HD-Rohr nachgelöscht.
>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.