Bildergalerie
Das war das Street Food Festival Kuchl

Das Street Food Festival Kuchl war ein Fest voller Genuss, Vielfalt und kulinarischer Entdeckungen.
104Bilder
  • Das Street Food Festival Kuchl war ein Fest voller Genuss, Vielfalt und kulinarischer Entdeckungen.
  • hochgeladen von Online-Redaktion Salzburg

Das Street Food Festival Kuchl fand am 8. und 9. Juli am Sportplatz Kuchl, neben dem herrlichen Bürgerausee, statt. Bei sonnigem und heißem Wetter mit Temperaturen von bis zu 30 Grad erlebten wir eine schöne Zeit. Das Festival war trotz des herrlichen Badewetters sehr gut besucht, und die Vielfalt der angebotenen Speisen war groß. 

KUCHL. Die Auswahl an Foodtrucks auf dem Street Food Festival Kuchl war beeindruckend. Es waren viele Foodtrucks aus verschiedenen Ländern vertreten, die ihre einzigartigen Gerichte präsentierten. Eine der Attraktion waren die Burger, die in einer Vielzahl von Variationen angeboten wurden. Neben den klassischen Burgern mit Chicken, Cheddar und Co. gab es auch ungewöhnliche Kreationen wie Burger aus Wildschwein, Bison oder Angusrind. Die Fleischqualität war erstklassig, und die saftigen Patties wurden auf den Punkt gegrillt. Die Auswahl an Soßen und Toppings war ebenfalls beeindruckend. Von Wasabicreme über Mais und Bohnen bis hin zur originalen BBQ-Sauce gab es eine große Vielfalt, die es ermöglichte, den Burger nach eigenem Geschmack zu gestalten. Besonders lecker waren die knusprigen Röstzwiebeln, die dem Burger eine angenehme Textur und eine zusätzliche Geschmacksnote verliehen.

Die Vielfalt der Street-Food-Angebote

Das Street Food Festival Kuchl hatte jedoch noch viel mehr als nur Burger zu bieten. Die verschiedenen Foodtrucks präsentierten ein breites Spektrum an internationalen Gerichten. Du konntest zum Beispiel die würzige Paella wie in Spanien genießen oder dich an ungarischen Langos erfreuen. Für Liebhaber von Hot Dogs gab es eine große Auswahl an Variationen, die mit verschiedenen Zutaten und Toppings gefüllt waren. Auch brasilianische gegrillte Fleischspieße, aromatische Currygerichte, herzhafte Balkan Grill-Spezialitäten, wärmende Suppen, authentisches mexikanisches Essen und köstliche Pizzaschnitten waren im Angebot. Und wenn du eher süße Leckereien bevorzugst, konntest du dich an veganem und laktosefreiem Baumkuchen, knusprigen Churros, zarten Crêpes oder herzhaften Waffeln erfreuen. Das Street Food Festival Kuchl war ein Paradies für jeden Geschmack!

Der Ausklang am Bürgerausee

Nachdem wir uns durch die köstlichen Speisen des Festivals geschlemmt hatten, nutzten wir die Gelegenheit, einen entspannenden Rundgang um den Bürgerausee zu machen. Der See, der sich direkt neben dem Sportplatz befindet, bot eine wunderbare Kulisse für einen Spaziergang inmitten der Natur. An diesem heißen und sonnigen Tag war das kühle Wasser des Sees eine willkommene Erfrischung. Wir genossen das Baden und ließen uns von der natürlichen Schönheit der Umgebung verzaubern. Der Bürgerausee war der perfekte Ort, um den Tag nach dem Street Food Festival ausklingen zu lassen.

Ein Fest für die Sinne

Das Street Food Festival Kuchl war zweifellos ein Ereignis, das man nicht verpassen durfte. Es bot eine einzigartige Erfahrung und ließ uns neue Geschmackserlebnisse entdecken. Die Vielfalt der angebotenen Speisen, die freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, den Tag am Bürgerausee ausklingen zu lassen, machten dieses Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Wie hast du das Street Food Festival erlebt?

Das könnte dich auch interessieren:

Salzburgs schönstes Sommerfoto - mach mit und gewinne!
Genieße den Sommer mit selbstgemachten Sommercocktails
Die wirksamsten Naturmittel für lästige Plagegeister
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.