Elfen, Pferde, Heu und "ganz viel Platsch"

- hochgeladen von Sylvia Schober
Aber der Regen konnte dem HeuART-Umzug in Abtenau nichts anhaben. Viele trotzten dem Wetter. Mit VIDEO im Anhang!
ABTENAU (sys). Bereits zum 17. Mal ging das Lammertaler HeuART-Fest in diesem Jahr über die Bühne. Es schüttete teilweise ordentlich, dennoch trotzten Tausende den nassen Bedingungen und wurden dafür mit ideenreichen Kreationen aus duftendem Heu belohnt.
"Die Qualität der Figuren und Wägen wird immer besser", freute sich Heukünstlerin und Obfrau des HeuART-Vereins Anita Höll. Zahlreiche Ehrengäste begrüßten Hausherrn Bgm. Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder auf der Tribüne, darunter LH Wilfried Haslauer und Bezirkshauptmann Helmut Fürst sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und Michael Kretz, GF der Bezirksblätter Salzburg.
HeuART-Elfen am Bezirksblätter-Wagen
Durch die Kooperation mit dem Bezirksblätter-Voting konnten vier wunderschöne Heu-Elfen den Besuchern präsentiert werden. Den Tagessieg holte sich die Schnalzergruppe Abtenau mit ihrer Viktoriakutsche. Vorjahressieger Christian Quehenberger, Kapellmeister TMK Lungötz, übergab den Wanderpokal an Schnalzer-Vorreiter Werner Lanner mit dem Versprechen: "In vier Jahren holen wir uns den wieder!"
Nächstes Jahr findet das HeuART-Fest in St. Martin am Tennengebirge statt.
Und wer den tollen HeuART-Corso am Sonntag verpasst hat: Im Anhang gibt es ein Video. Was für tolle Heu-Figuren!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.