Stadtgemeinde Hallein
Gesundheitsvorsorge für Gemeindebedienstete

Im Stadtamt wird eine Gesundheitsvorsorge eingeführt.
  • Im Stadtamt wird eine Gesundheitsvorsorge eingeführt.
  • hochgeladen von Josef Wind

In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Hallein wurde mehrheitlich ein neues Paket beschlossen, um die psychische Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Halleiner Rathaus zu fördern.

HALLEIN. Denn der Druck wird gegenwärtig immer größer und stärker und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geraten immer wieder in das politische Spannungsfeld. „Darum haben wir beschlossen, ein Vorsorgepaket mit Supervision, Coaching, psychologische Betreuung und dergleichen anzubieten, um ergänzend zu unserer betrieblichen Gesundheitsvorsorge zu helfen,“ so Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ). Die Stadt Salzburg bietet solche Leistungen bereits an und hat gute Erfahrungen gemacht. In Hallein wird man nun den Bedarf erheben, um dann maßgeschneiderte Pakete anzubieten. Im Budget sind derzeit 15.000 Euro vorgesehen. Die ÖVP hat sich der Stimme enthalten. „Wir finden eine solche Vorsorge sehr wichtig und befürworten es auch. Aber es ist nicht tragbar, dass im Sozialausschuss vorher nicht mit uns gesprochen wurde. Solch wichtige Themen gehören einfach ausführlich diskutiert. Und außerdem wird der Betrag bei Weitem nicht reichen“, so Werner Eibenberger (ÖVP).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.