Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: Samir Ikhlef
85

Bildergalerie
HAK 1 und HAK 2 Salzburg feiern offizielle Verschmelzung

Die HAK 1 und HAK 2 Salzburg feierten heute die gemeinsame Verschmelzung. Die Bildgalerie und mehr findest du hier. SALZBURG. Die Salzburger Handelsakademien HAK 1 und HAK 2 haben heute den offiziellen Zusammenschluss begangen und damit ein bedeutendes Kapitel für die kaufmännische Bildungslandschaft im Stadtteil Lehen aufgeschlagen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, zu der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Politik und Wirtschaft erschienen, wurde die Fusion der...

Im Bild von links: Rupert Wintersteller (Berufsfeuerwehr), die Baumspenderfamilie Michael, Manfred und Evelyne Bauer, Bürgermeisterin Barbara Schweitl, Wolfgang Haider (Obmann Verein Salzburger Christkindlmarkt) und die Mitarbeiter des Salzburger Gartenamts Christian Roider, Martin Grundbichler und Josef Wanka. | Foto: christkindlmarkt.co.at
7

Salzburger Christkindlmarkt
Tennengauer Tanne ziert nun den Residenzplatz

Nach einem ungeplanten Zwischenstopp und technischen Problemen beim Transport ist die 21 Meter hohe Tanne aus St. Jakob am Thurn nun erfolgreich am Salzburger Residenzplatz aufgestellt worden. Der Christbaum für den 51. Salzburger Christkindlmarkt steht – und wurde bereits für seinen traditionellen Schmuck vorbereitet. PUCH/SALZBURG. Was am Montag als regulärer Transport eines Christbaums begann, entwickelte sich kurzfristig zu einer kleinen logistischen Herausforderung: Die mächtige, rund acht...

Hilmar Linder, Departmentleiter Creative Technologies, Till Fuhrmeister, Studiengangsleiter MultiMediaArt und FH-Rektor Dominik Engel eröffneten die neue Filmproduktionshalle der FH Salzburg. | Foto: FH Salzburg/wildbild
3

Neue Filmproduktionshalle
FH Salzburg schafft Raum für große Filmvisionen

Mehr Raum für filmische Visionen: Die FH Salzburg hat Anfang Oktober ihre neue Filmproduktionshalle in Salzburg-Schallmoos eröffnet. Auf 450 Quadratmetern entsteht ein kreativer Treffpunkt für Studierende. PUCH/SALZBURG. Mit einer Investition von 260.000 Euro setzt die FH Salzburg ein starkes Zeichen für Innovation und Kreativität. Seit Anfang Oktober steht Studierenden des Departments Creative Technologies eine neue Filmproduktionshalle zur Verfügung – ein Raum, der die Grenzen zwischen...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Karl Riegler, Erfinder des Bauernherbstes; Hans Scharfetter, Abgeordneter zum Salzburger Landtag; Eveline Bimminger, SalzburgerLand Tourismus; Bernhard Schachner, Bürgermeister von Dorfgastein; Alexandra Fritzenwanker, TVB Dorfgastein; Brigitta Pallauf, Landtagspräsidentin des Salzburger Landtags; Claudia Entleitner, Landesbäuerin; Anna Doblhofer-Bachleitner, Raiffeisen Salzburg; Balthasar Gwechenberger, Salzburger Blasmusikverband; Rupert Quehenberger, Präsident Salzburger Landwirtschaftskammer; Christian Hemetsberger, Komponist Bauernherbst Polka; Thomas Gstaltmaier, Stiegl Brauerei;
Reihe zwei: Andreas Teufl, 2. Landtagspräsident; Leo Bauernberger, SalzburgerLand Tourismus; Gottfried Seer, Vizebürgermeister Dorfgastein
Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes in Dorfgastein.Salzburger Land Tourismus.Bauernherbst. | Foto: Franz Neumayr
Video 8

30 Jahre Salzburger Bauernherbst
Landesweite Eröffnung des Bauernherbstes in Dorfgastein

Der Bauernherbst im SalzburgerLand hat mit einer landesweiten Feier begonnen. In Dorfgastein wurde das 30-jährige Jubiläum offiziell eröffnet. DORFGASTEIN. Mit einer Aussendung berichtet die SalzburgerLand Tourismus GmbH von der offiziellen Eröffnung des Bauernherbstes in Dorfgastein am 23. August 2025. Der Auftakt stand unter dem Motto „G’sungen und G’spielt“ und markiert das 30-jährige Jubiläum der traditionsreichen Veranstaltungsreihe. Mehr als tausend Besucherinnen und Besucher waren bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Eröffnung zog zahlreiche Besucher an, darunter viele Kinder, die den neuen Weg mit Begeisterung erkundeten. | Foto: Maschinenring
4

Barfuß durch die Jahreszeiten
Neuer Erlebnisweg in Annaberg eröffnet

Mit dem „Vier Jahreszeiten Barfußweg“ ist Annaberg um eine naturnahe Attraktion reicher. Die feierliche Eröffnung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und markiert den Auftakt für weitere Projekte in der Region.  ANNABERG. Am 23. Mai 2025 wurde in Annaberg ein besonderes Naturerlebnis eröffnet: der „Vier Jahreszeiten Barfußweg“. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Maschinenring Salzburg, dem Tourismusverband sowie der Gemeinde Annaberg entstand ein Weg, der Natur und Sinneserfahrung...

Adventmarkt am Bayrhamerplatz. | Foto: Adi Aschauer
10

Bayrhamerplatz
Adventmarkt mit neuer Muglbar feierlich eröffnet

Am 22. November wurde der Markt am Bayrhamerplatz in Hallein feierlich eröffnet und war bestens besucht. HALLEIN. Mit dem Bayrhamerplatz hat der zweite große Weihnachtsmarkt in Hallein eröffnet. Der Adventmarkt befindet sich mitten im Stadtzentrum auf dem geschichtsträchtigen Bayrhamerplatz: Benannt nach dem Kaufmann und Wohltäter Matthias Bayrhamer. Hier befindet sich auch der von dem Jakob Adlhart gefertigte Zeiserlbrunnen. Wie jedes Jahr erstrahlt der gut besuchte Adventmarkt am Wegkreuz im...

Christina Jandl ist die Eigentümerin des "Army Shop".  | Foto: Redaktion
4

Hallein
Army Shop mit "britischem Flair" hat eröffnet

Premiere in der Salinenstadt: der Army-Shop in der Halleiner Altstadt hat seit Kurzem geöffnet, es gab eine Feier. HALLEIN. Tarnjacken, schwere Militärstiefel, Rucksäcke für den Outddorbereich: die Marke Army shop ist bekannt und beliebt. "Mein Vater war der Gründer der Army Shops in Österreich 1977", sagt Christina Jandl, die jetzt in Hallein diese "Familientradition" weiterführt. Unter der Leitung von Christina Jandl finden die Kunden seit Kurzem in der Altstadt ein amerikanisch-britisches...

Burg Golling
Kunst und Kulinarik im Advent

Der Festspiel-Sommer ist erfolgreich beendet, nun folgen im Advent auf der Burg die nächsten Highlights. GOLLING. Für Kunst-, Kultur- und Kulinarik-Liebhaber veranstalten die Döllerer-Betriebe fünf besondere Veranstaltungen. Am 5. und 11. Dezember kommt Publikumsliebling Anja Kruse mit dem literarisch-musikalischem Weihnachtsprogramm „Sterne, Schnee & Santa Claus, am 12. Dezember Gerti Drassl („Vorstadtweiber“), Emily Stewart & Peter Havlicek mit „Ausgewählte Geschichten zur stillen Zeit“ und...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen werden am Residenzplatz empfangen. (Archivbild 2023) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 11

Festspieleröffung am 26. Juli
Festakt, Salutschüsse & hunderte Fackeln

Am heutigen Freitag, den 26. Juli, findet in der Stadt Salzburg die Eröffnung der 104. Salzburger Festspiele statt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und zahlreiche Ehrengäste werden dazu vor dem Festakt in der Felsenreitschule mit militärischen Ehren am Residenzplatz empfangen. SALZBURG. Am heutigen Freitag findet die offizielle Eröffnung der 104. Salzburger Festspiele auf dem Residenzplatz und in der Felsenreitschule statt. Neben zahlreichen...

Giacomo Manzús "Paris Lodron". | Foto: Thomas Fuchs
9

Pernerinsel
Erzbischof Paris Lodron übersiedelt nach Hallein

Am 4. Juli 2024 ist es so weit: Die neu renovierte alte Saline wird feierlich eröffnet. Davor gibt es schon eine Plastik als Einstimmung auf der Pernerinsel zu sehen.  HALLEIN. Der Künstler Giacomo Manzú gilt als eines der Vorbilder und Lehrmeister des verstorbenen Kuchler Bildhauers und Grafikers Josef Zenzmaier. Die Statue des Salzburger Fürsterzbischofs Paris Graf Lodron (1586-1653) geht auf das künstlerische Konto des Italieners Manzú, der unter anderem für das linke Fassadenportal des...

Florian Knopp, Leiter des Keltenmuseums, mit dem Buch von Helga Springer "Halleiner Originale". | Foto: Thomas Fuchs
2

Halleiner Originale
"Sie brachten Leben in die Stadt Hallein"

Vom Schlossermeister bis zum Dienstboten, vom Würstlstandbetreiber bis zum "Esl Seppei" werden die alltäglichen Geschichten vor den Vorhang geholt. HALLEIN. Es müssen nicht immer die Geschichten großer Politiker und berühmter Personen sein: Das Halleiner Keltenmuseum widmet sich in der aktuellen Sonderausstellung in den Fürstenzimmern den wahren "Originalen" der Stadt. "Die Ausstellung zu dem Buch von Helga Springer, zeigt Anekdoten und biografische Informationen rund um die dargestellten...

3:46

Wissenspark Puch-Urstein
Das TechnoZ ist in Nest für kluge Köpfe

Home-Office, High-Tech und ein Nest für kluge Köpfe: Das Techno-Z Puch-Urstein bietet Firmen eine perfekte Basis für neue Ideen. Raiffeisenverband investierte 40 Millionen in Standort. PUCH-URSTEIN/SALZBURG. Wer das Techno-Z Urstein das erste Mal betritt, kommt zunächst aus dem Staunen nicht mehr heraus: „Für jeden Vogel ein Zuhause!“ grüßt die Illustration eines Waldrapps, dem Symboltier des neuen Standortes, aus dem nestförmigen Empfangsbereich. "Der Waldrapp war vom Aussterben bedroht und...

225 Jahre Oedl. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. September 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Obwohl das Zeller Kino bereits vor fünf Jahren seine Türen geschlossen hat, ist es vielen Pinzgauern noch gut in Erinnerung. Nur ein paar Mal wurde es für das örtliche Filmfest noch geöffnet, seitdem ist es im einst wichtigsten Lichtspielhaus des Pinzgaus still geworden. Ganz vorbei ist es aber noch nicht. Zeller Kino öffnet zum...

Galerie und Atelier in einem: Georg Zenz bei der Arbeit an einem Bild. | Foto: Rosa Besler
29

Galerie der verlorenen Plätze
Lost Places: Ohne Plan geht nichts

Die Galerie "Lost Places" von Georg Zenz wird am 15. September mit einer Ausstellung mehrerer Künstler eröffnet. Neben den Künstlern Klaus Papula, Adalbert Schieferer wird Georg zenz selbst eigene Werke vorstellen. Mit der Mezzosopranistin Pia Imbar und dem Pianisten Ernst Falzeder wird ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. HALLEIN. Die Galerie von Georg Zenz in der Metzgergasse 7 in Hallein ist selbst ein "Lost Place", ein verlorener Platz, der mit viel Gespür für Details wieder zum Leben...

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. | Foto: FF Hallein
10

Themen des Tages
Das musst du heute am 15. Juni gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. FLACHGAU Der Geburtstag von Theo Lingen jährte sich am 10. Juni bereits zum  120 Mal. Der Komiker ist vor allem durch seine unglaublichen Leistungen besonders mit dem Ort Strobl verbunden.  In Strobl wurde zum 120. Geburtstag an Theo Lingen gedacht PONGAU Bei einem EInbruch in das Erlebnisbad der Gemeinde Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

bis zu 26 Betten
Landesklinik Hallein eröffnet neue Station

Den Anfang machen acht Betten: Die neu eröffnete Station soll auf bis zu 26 Betten aufgestockt werden. HALLEIN. In der Landesklinik Hallein wurde die neue Station feierlich eröffnet: Die IAM (Innovative Altersmedizin) Station soll in den kommenden Monaten von derzeit acht auf 26 Betten ausgebaut werden. „Herz“ der Station ist ein Assessmentraum: Dort führt eine speziell geschulte Pflegekraft mit den Patientinnen und Patienten mindestens acht Tests durch. Bereits im November des Vorjahres hatte...

Gabriél de Garcia will im "Toro Toro" Bewährtes mit Neuem verbinden. | Foto: Thomas Fuchs
7

Hallein und Adnet
Frischer Wind in der Lokallandschaft

Viele (alte) neue Gesichter in der Gastronomie: eine kulinarische Reise von Hausmannskost bis zur spanischen Küche. HALLEIN/ADNET. Nach einem Monat der Durststrecke konnte das Bräustübl Kaltenhausen wieder öffnen: Das Fass wurde vom neuen Wirt, Ismet Iseni, mit gekonnten Hammerschlägen geöffnet. Zur Hausmannskost werden in Zukunft auch Spareribs und ein Chefburger angeboten. "Wir wollen das Gasthaus weiter beleben, für die Jugend und für Feiern wird in Zukunft wieder viel Platz sein", erklärt...

Evi Gusenbauer (Mitte), Marius Dohnhauser und Floristin Carina sind ein Team. | Foto: Thomas Fuchs
2

Neuer Store in Hallein
Die Pension darf erst einmal warten

Mit 64 Jahren ist noch lange nicht Schluss: Das beweist Evi Gusenbauer mit ihrem "Concept-Art Store". HALLEIN. Am Pfannhauserplatz kehrt jetzt neues Leben ein: "Schenken macht glücklich" heißt das Geschäft, das die gebürtige Steirerin Evi Gusenbauer eröffnet hat. "Meine Tante hat Feuer unterm Hintern", erklärt Neffe Marius Donhauser, der seine Tante finanziell unterstützt und auch Eigentümer des Hotels Salzburgerhof ist. 250.000 Euro wurden in die ehemalige Diskothek investiert, eine...

Das Tennengauer Aqua Salza in Golling eröffnet die Badesaison mit 28. Juni 2021. | Foto: pixabay
2

breaking news - breaking news
Badespass ab 28. Juni im Aqua Salza

Das Tennengauer Aqua Salza in Golling eröffnet die Badesaison mit 28. Juni 2021. Stammgäste sind höchst erfreut. Gemeinde  Golling und Beirat für Badespass im Sommer. GOLLING. Der Badespass im Aqua Salza kann beginnen. "Mit Montag, den 28. Juni öffnen wir wieder für unsere Gäste das Aqua Salza", gibt der Geschäftsführer Erik Kerwer bekannt. Die Freude ist nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei den Mitarbeitern groß, betonte Kerwer. Schwierige Winterzeit Die Herbst-Winter-Frühjahreszeit ist...

Michael Hödl am neuen Standort in Salzburg Stadt.
4

Eröffnet
"Michis Radladen" gibt es ab jetzt auch in der Stadt Salzburg

Michael Hödl machte 2006 in Kuchl seine Leidenschaft zum Beruf. Jetzt gibt es ein neues Geschäft in der Salzburger Vogelweiderstraße 116. KUCHL/SALZBURG. Punkt um neun Uhr standen schon die ersten Besucher vor dem neuen Radladen in Salzburg. "Wegen Corona können wir leider nicht mit einer Feier eröffnen", erklärt Inhaber Michael Hödl. Seit zwei Monaten ist für das neue Geschäft umgebaut worden, alles liegt im Zeitplan und am Freitag, 5.3., konnte planmäßig eröffnet werden. Das neue Geschäft ist...

Die Eröffnung war sehr gut besucht: Im Kunstrum pro arte ist die Ausstellung bis zum 28. August zu sehen.
5

Anny Wass
Künstlerin stellte kurz vor Corona noch in China aus

Die gebürtige Oberalmerin Anny Wass hat sich in das Herz Chinas begeben, kurz vor Corona. HALLEIN. Im Oktober schien in Wuhan noch alles in Ordnung zu sein. Oder doch nicht? Anny Wass verbrachte ihre "Residency" als Künstlerin dort, kurz vor dem Ausbruch des Coronavirus. Fast schon prophetisch erkannte sie gewisse Probleme und hielt diese künstlerisch fest. So zeigt sie sich auf einem ihrer Bilder mit Schutzmaske in einem Teich stehend, wo die Einheimischen Nahrungsmittel entnehmen, aber...

Auf neun Halbebenen befinden sich 375 kostenlose Stellplätze für Mitarbeiter. | Foto: Schlotterer / Robert Holzer
4

Adnet
Schlotterer-Parkhaus öffnet früher als erwartet

Der milde Winter erlaubte die schnelle Fertigstellung des Parkhauses in Adnet. ADNET. Zur Verbesserung der Infrastruktur investierte Schlotterer insgesamt 4,6 Millionen Euro in den Bau eines Parkhauses für seine Mitarbeiter. Früher als erwartet, öffnet nun das Schlotterer Mitarbeiter Parkhaus seine Pforten und es stehen den Arbeitern und Angestellten insgesamt 375 PKW Stellplätze zur Verfügung. Fläche konnte eingespart werden Mit dem Bau des Parkhauses konnten laut Schlotterer 8000...

Christian Svoboda in einem der neuen Appartements.
3

Eröffnung
Appartements und ein neues Hotel für Hallein

Hallein hat neue Appartements, es ist aber nur der Anfang des Projekts.  HALLEIN (thf). Seit Jahren ringt die Stadt Hallein um Gästebetten, jetzt ist es soweit: Am Montag, 22. Juni, eröffnet die "The Salt Residences" mit zehn Appartements für 38 Gäste in der Wichtlhuberstraße 16. Das zuvor baufällige Gebäude wurde von der SSW Real Estate GmbH von Grund auf renoviert und ist Teil eines ambitionierten Projekts. Im kommenden Jahr soll mit dem "The Salt Townhouse" für 58 Gäste in der Thunstraße 12...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.