Halleins "Kühn"er Stadtapotheker

Wissen Rat bei Wehwehchen und handeln rasch im Notfall: das Team der Stadtapotheke Hallein mit Chef Volker Kühn.
  • <f>Wissen Rat bei Wehwehchen</f> und handeln rasch im Notfall: das Team der Stadtapotheke Hallein mit Chef Volker Kühn.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

HALLEIN (tres). Als Lebensretter will Halleins Stadtapotheker Volker Kühn nicht gesehen werden: "Ich habe nur meine Pflicht getan", meint er bescheiden. Trotzdem freute er sich sehr, als jenes ältere Ehepaar, wegen dem es in der Halleiner Stadtapotheke etwas rund ging, wieder bei ihm vorbeikam und sich herzlich bedankte.

Mehr als ein Schwächeanfall

Was war passiert? "Eine verzweifelte Frau platzte herein und meinte, ihrem Mann gehe es nicht gut, er habe Kreislaufprobleme", berichtet Kühn. Mit Kennerblick sah der Apotheker aber sofort, dass dem älteren Herrn mehr fehlte: Die Unsicherheit beim Gehen des rund 80-Jährigen und eine bereits eingetretene Lähmungserscheinung auf einer Körperseite ließen alle Alarmglocken läuten. "Es war höchste Eisenbahn!", erklärt Kühn, "der Mann zeigte die Symptome eines Schlaganfalls."

In Österreich ist der Schlaganfall nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache. Etwa 80 Prozent der Betroffenen sind älter als 60 Jahre, aber auch bei Kindern kann ein Schlaganfall vorkommen.

Der Mann wurde gerettet

Schnell rief das Team der Stadtapotheke den Notarzt, der auch rasch kam und den Mann ins Krankenhaus brachte. Dort konnte er gerettet werden. Aber ohne die patente Hilfe in der Stadtapotheke wäre diese Sache nicht so glimpflich ausgegangen! "Zum Glück hat die Rettungskette super funktioniert", lobt Volker Kühn, "jeder hat darin so seine gewisse Aufgabe, was man tun kann und wo man ein Rädchen ist, damit alles funktioniert. Außerdem haben wir in Österreich eines der besten Gesundheitssysteme weltweit."

Der couragierte Stadtapotheker liebt seinen Beruf: "Es ist schön, helfen zu können. Man bekommt viel zurück. Auf der Straße in Hallein sprechen mich die Leute oft an, weil sie es gut finden, wie wir uns für unsere Kunden einsetzen. Ich schätze den persönlichen Kontakt."

Bei Kuchen wird er schwach

Was das Team der Stadtapotheke von seinen Kunden auch oft bekommt, sind Süßigkeiten. "Es liegt immer Schokolade herum, die wir geschenkt bekommen, z. B. eine Packung "Merci". Aber nie lange, Süßigkeiten sind bei uns immer ratzfatz weg!", lacht der bekennende Kuchen-Fan.
Trotz Süßem sollte man aber auf seine Ernährung achten: "Es ist wichtig, sich ausgewogen zu ernähren, sich zu bewegen und jährlich zur Gesundenuntersuchung zu gehen."

Was hält er vom Trend der veganen Ernährung? "Veganer nehmen oft zu viele Kohlenhydrate zu sich, das ist auch nicht gesund. Trotzdem beschäftigen sie sich immerhin mit ihrer Ernährung, was viele Menschen nicht machen. Ein gesundes Mittelmaß von allem ist immer am besten."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.