MutMacher werden im Tennengau gesucht

- Eine MutMacherin mit ihren Schützlingen.
- Foto: kija
- hochgeladen von Theresa Kaserer
TENNENGAU (tres). Vor knapp einem Jahr hat die kija Salzburg das erfolgreiche MentorInnenprojekt „MutMachen“ von der Stadt Salzburg auf den Flachgau und den Tennengau ausgedehnt. Seither konnten zahlreiche Mentorenschaften vermittelt werden und für so manchen Jugendlichen in einer schwierigen Lebenslage eine echte Verbesserung erreicht werden. Doch Jugendliche, die Unterstützung brauchen, gibt es nach wie vor.
Melden Sie sich hier!
Jetzt sucht die kija Salzburg im Tennengau wieder Erwachsene, die sich vorstellen können, einem Kind bzw. Jugendlichen zur Seite zu stehen. Noch im November findet nämlich die nächste Ausbildung neuer MutMacherInnen statt, Plätze sind noch frei. Wer sich vorstellen kann, Kindern bzw. Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen zur Seite zu stehen, kann sich gerne bei der Kinder- u. Jugendanwaltschaft melden: Marion Wirthmiller Tel.:0662/430550, marion.wirthmiller@salzburg.gv.at
>> Mehr Infos zu MutMachen:
Im Jahr 2007 wurde das Projekt MutMachen von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg ins Leben gerufen und fand großen Zuspruch. MutMachen stellt Kindern und Jugendlichen bis zum 21. Lebensjahr ehrenamtliche Mentoren zur Seite, die sie ein Stück ihres Weges begleiten. Die Bereitschaft, da zu sein, eine Freundschaft aufzubauen, eigenen Erfahrungen weiterzugeben und für Neues offen zu sein, steht dabei im Vordergrund. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche bei der Verwirklichung eines glücklichen Lebensentwurfes zu unterstützen.
Autor:Theresa Kaserer aus Salzburg-Stadt |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.