Gaißau-Hintersee
Vier Lifte für „neues“ Winter- und Sommererlebnis
- Ein Blick vom Kurvenlift Richtung Anzenberg.
- Foto: Josef Wind
- hochgeladen von Josef Wind
Wie ausführlich berichtet, keimt Hoffnung auf, das Skigebiet Gaißau-Hintersee – zumindest teilweise – wieder zu öffnen. Der Hinterseer Hotelier Albert Ebner hat kürzlich seine Pläne konkretisiert und möchte einen Ganzjahresbetrieb verwirklichen.
HINTERSEE. Der Winterbetrieb sieht die Aktivierung von vier Liften vor. Neben der 3er-Sesselbahn in Hintersee sollen auch der Anzenberg-Schlepplift und der Kurvenlift auf Gaißauer Seite in Betrieb gehen. Zusätzlich möchte Albert Ebner den Tellerlift bei der Spielbergalm in das Gelände beim Anzenberg-Lift verlegen. Für die Skiläufer auf der Tennengauer Seite ist der Kurvenlift gedacht, „um eine Verbindung nach Gaißau zu schaffen“, so Ebner. Bleiben also noch drei Lifte über. An der Uralt-Sesselbahn zur Spielbergalm besteht überhaupt kein Interesse, der Latschenalm-Sessellift dürfte laut Ebner nicht im Sommer fahren und keine Personen zu Tal fördern. Und der Winterbetrieb für zwei bis drei Monate rentiert sich nicht. Somit fällt auch der Wieserhörndl-Schepplift weg. Was mit dem Sessellift zur Spielbergalm passieren wird, präzisierte der Gaißauer Andreas Schnaitmann, einer der vier Besitzer: „Der Lift wird abgebaut und die Sessel verkauft.“ Es stehen 230 Nostalgie-Sessel zum Verkauf, pro Stück 200 Euro.
Sommerbetrieb geplant
Albert Ebner setzt voll auf den Sommerbetrieb: „Es sollen Angebote für Familien, Wanderer und Radfahrer geschaffen werden. Dass das funktionieren kann, zeigten Innergebirge einige Orte.“ Wie berichtet, soll auch ein Biker-Park mit mehreren Mountainbike-Trails geschaffen werden. Investitionskosten sind derzeit mit 3,2 Millionen Euro angesetzt. Der Hinterseer Unternehmer hat die „Salzkammergut Active Flexco“ gegründet und hält die Mehrheit der Anteile. Diese möchte er künftig reduzieren und Unternehmer bzw. Interessenten abgeben: „Egal ob große oder kleine Firmen und auch Private, die sich an diesem Zukunftsprojekt beteiligen wollen.“ Wie geht es nun weiter? Neben der Suche nach Investoren sollen die Konzessionen für die vier Lifte verlängert werden. Für die nicht benötigen Lifte auf der Gaißauer Seite wurde von der Besitzergruppe bereits ein Abbruch beantragt.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.