Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Der lachende und der weinende Halleiner Krippenjackl. | Foto: Stadtpfarre Hallein
3

Halleiner „Krippenjackl“
Er weint, er lacht und er erzählt mit

Er lacht, er weint – und manchmal hat man das Gefühl, er versteht die Weihnachtsgeschichte besser als wir. Der „Krippenjackl“ von Hallein ist eine besondere Figur, die seit Jahrhunderten Freude und Leid der Krippe miterlebt und kommentiert. HALLEIN. Wer die Annakapelle betritt, entdeckt ihn sofort: ein kleiner Bub mit großem Ausdruck, der die Besucherinnen und Besucher fast schon frech anschaut. Der Jackl beobachtet nicht nur die Herbergssuche, die Ankunft der Hirten oder die Feier der Weisen –...

Anzeige
Der JUMP DOME Salzburg macht Schenken einfach: Hier werden gemeinsame Zeit, Bewegung und Begeisterung zum unvergesslichen Erlebnis – verpackt in einer stilvollen Geschenkbox oder als Gutschein mit Erlebnisgarantie. | Foto: Jump Dome Salzburg
Video 3

Jump Dome Salzburg
Mit JUMP DOME unvergessliche Erlebnisse verschenken

Mit den JUMP DOME Geschenkboxen und Gutscheinen schenkst du keine Dinge, sondern Erlebnisse. Ob für Familie oder Freunde – Bewegung, Spaß und gemeinsame Zeit sorgen für unvergessliche Momente unter dem Christbaum. SALZBURG. Weihnachten steht vor der Tür – und mit ihm der Wunsch, anderen eine besondere Freude zu bereiten. Der JUMP DOME Salzburg macht Schenken einfach: Hier werden gemeinsame Zeit, Bewegung und Begeisterung zum unvergesslichen Erlebnis – verpackt in einer stilvollen Geschenkbox...

Durch die Gutscheine kommen viele neue Kunden zum Hofladen der Familie Oberascher.  | Foto: Josef Oberascher
1 4

„Perfektes Geschenk“
GenussGutscheine als Weihnachtsrenner im Tennengau

Ob Hofladen, Alm oder Wirtshaus: Über 40 GenussPartner im Tennengau machen die GenussGutscheine zu einem beliebten Weihnachtsgeschenk. Sie bringen nicht nur regionale Produkte auf die Teller, sondern auch neue Gäste in die Betriebe – und die Nachfrage wächst Jahr für Jahr. TENNENGAU. Die Tennengauer GenussGutscheine gelten bei mehr als 40 GenussPartnern in der gesamten Region und stehen für kulinarische Erlebnisse aus heimischer Produktion. Einlösbar sind sie unter anderem in GenussLäden,...

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

  • Werbung Österreich
Gesucht sind auch heuer weider offene, kommunikative junge Frauen, die Freude daran haben, Geschichten zu erzählen, Kinder zu verzaubern und mit Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt ins Gespräch zu kommen. Im Bild: Engerl Sophie-Marie Rieder, Christkind Anna Huber sowie Engerl Lilian Egger am Salzburger Christkindlmarkt im Jahr 2019. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr
7

Salzburger Christkindlmarkt 2025
Salzburg sucht Christkind und Engerl

Die Suche nach dem Christkind und seinen beiden Engerl für den diesjährigen Salzburger Christkindlmarkt hat begonnen. Noch bis zum 7. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren online bewerben. SALZBURG. Wenn die Tage kürzer werden und die klare Herbstluft langsam den Winter ankündigt, wächst in Salzburg die Vorfreude auf die vorweihnachtliche Zeit. Und mit ihr kehrt eine der berührendsten Traditionen zurück: das Casting des Christkinds und seiner Engerl für den Salzburger...

Leuchtende Kinderaugen beim Öffnen der Packerl. | Foto: Carina Schlager/Verein Weihnachtsfreude
5

Schuhkartons voller Hoffnung
Große Packerl-Aktion im Pongau und Tennengau

Ein Schuhkarton voller Freude kann die Welt verändern: Auch 2025 sammelt das Pongauer Team rund um Carina Schlager wieder Weihnachtspackerl für Kinder in Osteuropa – und lädt alle ein, Teil dieser besonderen Aktion zu werden. PONGAU, TENNENGAU. Auch heuer heißt es im Pongau und Tennengau wieder: Deckel drauf, Gummiband rum – und ein Stück Weihnachtsfreude verschenken. Zum bereits 16. Mal organisiert Carina Schlager gemeinsam mit ihrem engagierten Helferteam die Weihnachtspackerl-Aktion für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehr als tausend Pakete wurden gesammelt und an bedürftige Kinder gespendet. | Foto: Carina Schlager
4

Für Kinder in Rumänien
Pongauer und Tennengauer spendeten 1.029 Weihnachtsgeschenke

Ganze 1.029 Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton konnte die "Aktion Weihnachtsfreude" dank der Hilfe von vielen Pongauern und Tennengauern nach Rumänien schicken. Dort bescherten die Geschenke den Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest. PONGAU, TENNENGAU. Die "Aktion Weihnachtsfreude" war im letzten Jahr ein voller Erfolg: Mehr als tausend Kinderaugen konnten durch die Spenden von Pongauern und Tennengauern zum Strahlen gebracht werden. Dank zahlreicher Spender und Helfer wurden 1.029...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Leseträume setzen auf Olga Grjasnowa. | Foto: Thomas Fuchs
2

Halleiner Tipps
Noch Bücher für den Christbaum gesucht?

Aus Hallein kommen zwei Buchtipps für Weihnachten: aus der Keltenbuchhandlung und den Leseträumen. HALLEIN (thf). "Vilhelms Zimmer“ von Tove Ditlevsen: "Die große dänische Autorin Tove Ditlevsen (1917 bis 1976) weilt schon im Himmel, wenn man sich weihnachtlich-pathetisch ausdrücken möchte. Ihr letzter Roman "Vilhelms Zimmer" ist ein Phänomen. Ist es vorstellbar, dass ein Buch die Verletzlichkeit einer Bachmann mit der satirischen Schärfe eines Balzac verbindet? Eigentlich nicht, doch Ditlevsen...

Foto: Gerhard Gruber
13

100 Jahre Adventsingen Abtenau
Jubiläums-Adventsingen unterm besonderen Stern

ABTENAU. "In den Tagen vor Weihnachten", so lautete das Motto des diesjährigen Adventsingens. Zum 100-jährigen Jubiläum dieser Traditionsveranstaltung erlebten die Besucher in der vollbesetzten Pfarrkirche ein vorweihnachtliches Potpourri, vorgetragen vom Jubiläumschor der Volksschule und der Musikmittelschule mit Leiterin Sabine Schörghofer, dem Musikum und Gruppen aus dem gesamten Tennengau unter der Gesamtleitung von Josef Moisl: "Ein besonderer Stern steht heuer über unserem Singen. So ein...

Europa als Friedensprojekt
Gedanken über die Botschaft des Friedenslichtes im Jahr 2024

Der schöne Weihnachtsbrauch des Friedenslichtes wurde 1986 anlässlich der ORF-Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen und erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden, der bei der Geburt Christi in Bethlehem verkündet wurde. Eine Aktion, auf die man zweifellos stolz sein kann. Immerhin wird dieses Friedenslicht seither (ausgenommen 2020 und 2023, jedes Jahr von einem österreichischen Kind) in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und in einer Speziallampe zu uns gebracht, wo es...

Die Sängerinnen und Sänger sind auch noch am vierten Adventwochenende unterwegs.  | Foto: Hannah Frank
3

Anklöcker im Tennengau
"Bei diesem Brauch kommen die Leute z'samm"

Die Anklöcker ziehen noch bis 21. Dezember durch St. Koloman und sammeln Spenden für Menschen in Not.  ST. KOLOMAN. Ausgerüstet mit Wanderstecken, Hut und grünem Umhang - genannt Wedafleck - ziehen die Anklöcker im Advent von Haus zu Haus. Und klopfen an zahlreiche Türen von St. Koloman. „Wir verkleiden uns als Hirten und tragen zwei Lieder und ein Gedicht vor“, sagt Hannah Frank. Die 23-Jährige ist bereits zum fünften Mal Teil einer Anklöckergruppe und freut sich, auch in diesem Jahr wieder...

Wolfgang Wusatiuk hat das Juwelier-Geschäft in Kuchl 2010 übernommen.  | Foto: Fabienne Gruber
3

Schatztruhe in Kuchl
"Nachfolger sind immer schwerer zu finden"

Der Juwelier „Schatztruhe" in Kuchl wird geschlossen. Denn: Für Inhaber Wolfgang Wusatiuk konnte bis jetzt kein Nachfolger gefunden werden.  KUCHL. Es herrscht reges Treiben im Markt der Tennengauer Gemeinde. Neben alltäglichen Besorgungen zieht es den einen oder anderen auch in die umliegenden Geschäfte, um noch Weihnachtseinkäufe zu erledigen. So auch in der „Schatztruhe", die seit 2010 von Wolfgang Wusatiuk betrieben wird. Doch nun, fast 15 Jahre später, muss der gebürtige Flachgauer sein...

Die Bürgerkorpskapelle tritt traditionell am 25. Dezember auf. | Foto: Adi Aschauer
2

Bürgerkorpskapelle Hallein
„Uns verbindet die Freude zur Musik“

Die Mitglieder der Bürgerkorpskapelle Hallein verbindet die Freude zur Musik. Und das vor allem rund um Weihnachten. Denn: Seit Wochen proben die Musikerinnen und Musiker mehrmals wöchentlich für den alljährlichen Auftritt am ersten Weihnachtsfeiertag auf der Festspielbühne in Hallein. HALLEIN. „Das ist immer der musikalische Höhepunkt des Jahres“, sagt Hermann Seiwald. Der Kapellmeister, der im neuen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in dieser Position feiert, freut sich, dass das Orchester auch...

Nachdenken über den Weltfrieden
Allerhöchste Zeit zum Umdenken!

Es gibt verschiedene Arten des Nachdenkens. Man kann sich beispielsweise „von den Medien berieseln lassen“, das Konsumierte weitgehend als eigene Meinung übernehmen und man wird ganz elegant mit dem Strom schwimmen, ohne groß anzuecken. Oder man kann neben dem Medienkonsum die laufenden Entwicklungen eigenständig beobachten, und sich selbst auf die Suche nach „Wahrheit“ begeben, anders gesagt: „selber denken“. In Zeiten zunehmender Informationsflut scheint diese Art des Nachdenkens allerdings...

2:37

25 Jahre Krippenbauverein Kuchl
„Diese Kunst soll nicht in Vergessenheit geraten“

Ob orientalisch oder heimatlich: Der Krippenbauverein in Kuchl erschafft in mühevoller Handarbeit Krippen, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens bis Sonntag in der Mehrzweckhalle in Kuchl ausgestellt werden. Die Tennengau-Redaktion warf einen Blick in die Kunstausstellung. KUCHL. Kleine Figuren, positioniert in eine Miniaturlandschaft, die beim genaueren Betrachten an die Tennengauer Umgebung erinnert: Der Krippenbauverein Kuchl macht es sich seit 25 Jahren zur Aufgabe, die alte Kunst am...

Weihnachtsbriefmarke 2024
Jakob Adlhart und seine „Orgelkrippe“

Die Österreichische Post hat für eine Weihnachtsmarke 2024 die „Orgelkrippe“ von Wagrain als Motiv gewählt. Diese wurde 1952 vom Halleiner Bildhauer Jakob Adlhart d. J. geschaffen. HALLEIN. Die Sonderpostmarke wurde am 29. November im Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl Wagrain präsentiert. Dazu haben der Kulturverein Blaues Fenster, die Österreichische Post AG und der Österreichische Philatelistenverein St. Gabriel eingeladen. Der Bad Vigauner Historiker Michael Neureiter referierte dabei...

Ernestine Berger ist seit 2017 Direktorin der Salzburg Chapter und eine der wenigen Frauen in dieser Position in ganz Europa. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Schuhhändler Franz Novak und Spielwarenhändler Daniel Oppeneiger geben einen Einblick in das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Große Herausforderungen sehen beide bei der Sortimentsauswahl. Gemischte Gefühle bei Pongauer Einzelhändlern Salzburg Stadt: Sie feiern heuer ihr 15-jähriges Bestehen - die H.O.G Salzburg Chapter. Und haben dieses...

Anzeige
Taucht ein in die festliche Welt von Puch bei Salzburg und lasst euch von den vielfältigen Veranstaltungen und Traditionen verzaubern, die diese Adventszeit so besonders machen. | Foto: Puch bei Salzburg
16

Adventszauber in Puch
Märkte, Traditionen, Konzerte und Kinderfreuden

Ein zauberhaftes Leuchten liegt in der Luft, wenn der Advent im Salzburgerland Einzug hält. Die Gemeinde Puch bei Hallein, eingebettet in die bezaubernde Landschaft, erstrahlt bald wieder in ihrem festlichem Glanz und lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. PUCH.  Von stimmungsvollen Adventmärkten über die furchterregende Tradition von Krampus und Nikolaus bis zu bezaubernden Konzerten, speziellen Kinderevents und der...

Die Aufräumarbeiten des Erdrutsches an der L267, Bundschuh Landesstraße bei Kilometer 3,4. Bundschuh, 16.10.2024  | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
25

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (16. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGWeihnachtsgeld für Mindestpensionisten 19 Kapellen treten zum Wertungsspiel an Wirtschaftsflaute schlägt im Gewerbe durch STADT SALZBURGDie "Kids-Line" begleitet Kinder in schweren ZeitenHeuer höheres Budget für Weihnachtsgeschenke FLACHGAUZwölf Gemeinden einigen sich zu konkretem ProjektSpatenstich...

50 Euro beträgt die Unterstützung „Weihnachtsbeihilfe“. Noch bis zum 15. Dezember kann Online, in der Gemeinde oder per Post an die Sozialabteilung des Landes der Antrag gestellt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Anträge bis 15. Dezember 2024
Weihnachtsgeld für Mindestpensionisten

Mindestpensionistinnen und -pensionisten können auch heuer wieder die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg beantragen. Bis zum 15. Dezember ist das bei der Wohnsitzgemeinde oder Online möglich. SALZBURG. Jene Pensionistinnen und Pensionisten, die Ausgleichzulagen-Zahlungen erhalten und denen nach Abzug der Wohnkosten weniger als 926 Euro an Einkommen bleibt, können die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg in Form von 50 Euro noch bis zum 15. Dezember beantragen. Im vergangenen Jahr wurden...

Vorweihnachtliche Stimmung in Golling. | Foto: TVB Golling/creating click
3

Adventszeit auf der Burg Golling
Festliche Atmosphäre & unvergessliche Feiern

Die Adventszeit verzaubert alljährlich mit ihrer festlichen Atmosphäre und lädt zum Innehalten und Genießen ein. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Adventmarkt auf der Burg Golling, der am 7. und 8. Dezember 2024 stattfindet. Zudem bietet die Burg Golling den idealen Rahmen für unvergessliche Weihnachtsfeiern in historischem Ambiente. GOLLING. Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die Vorfreude auf besinnliche Momente und festliche Zusammenkünfte. Die Wahl der richtigen Location für...

7

Turniere vor Weihnachten
Spannende Gefechte von Athen bis Hallein

In den Tagen vor Weihnachten ging es für die Tennengauer Degenfechterinnen und Fechter noch einmal heiß her. Zunächst stellte sich Johannes Pavic der internationalen Konkurrenz beim U20 Weltcup in Athen, konnte unter 280 Startern aus aller Welt eine solide Vorrunde auf die Bahn bringen und stieg mit 3 Siegen im Mittelfeld in die Direktausscheidung auf. In seinem ersten KO-Gefecht traf er auf einen Rumänen, mit dem er sich einen spannenden Schlagabtausch lieferte. Zunächst schien Joes Matchplan...

Anzeige

Festliche Genüsse ohne Reue
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit

Glühwein, Kekse und Co. – in der Weihnachtszeit locken die Kalorienfallen! Doch mit den richtigen Lebensmitteln gehen Sie nicht nur mit viel Genuss, sondern auch leicht, gesund und vital durch die kalte Jahreszeit. Gerade im Winter brauchen wir Lebensmittel, die uns mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, unser Immunsystem stärken und uns lange satt machen – dazu gehören hochwertiges Eiweiß sowie komplexe Kohlenhydrate mit hohem Ballaststoffanteil. Hier ein Überblick über gesunde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2025 um 18:30
  • Hallein
  • Hallein

Veranstaltungen „Texte & Musik zur Adventzeit“

Am 1., 15. und 22. Dezember finden jeweils um 18:30 Uhr in der Bürgerspitalkirche Hallein die Veranstaltungen „Texte & Musik zur Adventzeit“ statt. HALLEIN. Die Besucher erwartet eine besinnliche Kombination aus Lesungen und Musik, die perfekt in die Adventstimmung passt. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.