„Habe nix Großartiges vor“

- Drei Schulbauprojekte stehen in den kommenden Jahren für Bgm. Johann Quehenberger an.
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Abtenaus Bürgermeister Johann Quehenberger geht das Jahr 2011 in seiner Gemeinde eher locker an
ABTENAU (tres). Die Marktgemeinde Abtenau hat im Jahr 2011, wie Bgm. Johann Quehenberger sagt, „nix Großartiges vor“. In erster Linie konzentriert sich der Ortschef auf die Planung im Schulbauprogramm.
Drei neue Projekte stehen in Abtenau in den Jahren 2012 bis 2015 zur Realisierung an: der Neubau der Volksschule Radochsberg, der Neubau des Sonderpädagogischen Zentrums und die Sanierung der Volksschule.
Massive Planungsphase beginnt
„Im heurigen Jahr gehen wir mit diesen Unterfangen in die massive Planungsphase“, teilt Bgm. Quehenberger mit. Die Kosten für die drei Schulbauprojekte werden zwischen vier und fünf Millionen Euro betragen. „So ein Planungsjahr ist immer ein Jahr, wo man sich als Gemeinde budgetär fangen muss. Das heißt: Ein wenig kürzer treten bei den Ausgaben und Rücklagen bilden“, so Quehenberger.
Sollte es 2011 aber zur Vertragsunterzeichnung bezüglich des heiß ersehnten Thermenhotels kommen, dann ist Abtenau gerüstet: „Diese Rücklagen sind da!“ Die Gemeinde würde dann zu Allererst die Aufschließungsstraße errichten und die Rohre verlegen, um das Wasser der zwei Heilquellen vor Ort transportieren zu können. Es gibt, laut Quehenberger, mehrere Interessenten und eine Absichtserklärung: „Ich hoffe schon, dass das Thermenhotel demnächst auch gebaut wird.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.