Museumsprogramm 2021
Regionalmuseen geben Einblick in ihr Programm

- Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger
- hochgeladen von Johanna Janisch
Regionalmuseen
geben Einblick in ihr Programm
TENNENGAU (joj). Viele Veranstaltungen der Museen wurden heuer abgesagt oder verschoben. Das Museum Kuchl, das Keltenmuseum und das Heimatmuseum in Abtenau blicken trotzdem positiv auf das Jahr 2021.
Angesichts des Jubiläums „100 Jahre Höhlenforschung“ hatte das Museum Kuchl eine Reihe an Veranstaltungen geplant. Der Höhlenverein wird seine Vorträge später im neuen Jahr abhalten. So wird auch die Sonderausstellung „Höhlen rund um Kuchl“ in die Sommereröffnung geschoben. Außerdem plant das Museum Kuchl einen Umbau seiner Ausstellungsräume, um die Dauerausstellung mit neuen Exponaten bestücken zu können.
Kachelofen und Mammutstoßzahn
Das Museum Abtenau plant für das Jahr 2021 die Kachelofen Einweihung, die Bauernherbst-Eröffnung und die Präsentation eines Abdrucks von einem Mammutstoßzahn. Die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie die Pferdeschlittengala und ein Oldtimertreffen sollen ebenso im nächsten Jahr durchgeführt werden.
Altertümliche Tatoos und Umbau
Auch das Keltenmuseum hat große Pläne. So soll es eine Kooperation mit Experten für altertümliche Tätowierungen geben. Der derzeitige Familienschwerpunkt wird als Dauerausstellung ausgedehnt werden. Das Forscherlabor für Kinder „Knochen der Kelten“ wird im neuen Jahr erweitert. Derzeit ist das Museum mit Umbauten des Dachbodens beschäftigt. Dieser soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.