Museumsprogramm 2021
Regionalmuseen geben Einblick in ihr Programm

Foto: Salzburg Museum/Bianca Würger

Regionalmuseen
geben Einblick in ihr Programm

TENNENGAU (joj). Viele Veranstaltungen der Museen wurden heuer abgesagt oder verschoben. Das Museum Kuchl, das Keltenmuseum und das Heimatmuseum in Abtenau blicken trotzdem positiv auf das Jahr 2021.

Angesichts des Jubiläums „100 Jahre Höhlenforschung“ hatte das Museum Kuchl eine Reihe an Veranstaltungen geplant. Der Höhlenverein wird seine Vorträge später im neuen Jahr abhalten. So wird auch die Sonderausstellung „Höhlen rund um Kuchl“ in die Sommereröffnung geschoben. Außerdem plant das Museum Kuchl einen Umbau seiner Ausstellungsräume, um die Dauerausstellung mit neuen Exponaten bestücken zu können.

Kachelofen und Mammutstoßzahn

Das Museum Abtenau plant für das Jahr 2021 die Kachelofen Einweihung, die Bauernherbst-Eröffnung und die Präsentation eines Abdrucks von einem Mammutstoßzahn. Die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie die Pferdeschlittengala und ein Oldtimertreffen sollen ebenso im nächsten Jahr durchgeführt werden.

Altertümliche Tatoos und Umbau

Auch das Keltenmuseum hat große Pläne. So soll es eine Kooperation mit Experten für altertümliche Tätowierungen geben. Der derzeitige Familienschwerpunkt wird als Dauerausstellung ausgedehnt werden. Das Forscherlabor für Kinder „Knochen der Kelten“ wird im neuen Jahr erweitert. Derzeit ist das Museum mit Umbauten des Dachbodens beschäftigt. Dieser soll der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Küchen & Wohnstudio Schwaiger
4 Tipps fürs wohnliche Wohnzimmer

Wie Sie sich einrichten, so fühlen Sie sich. Farben, Licht und Materialien wirken sich auf die Atmosphäre, die Stimmung und Ihr Wohlbefinden aus. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Effekte gekonnt einsetzen. Wohnliche Wärme: Ein Kamin mit knisterndem Feuerschafft ein wohliges Wohlfühlklima im Wohnzimmer. Raffiniert kombiniert: Bringen Sie Farben und Materialienzusammen. Dabei ist weniger oft mehr. Wählen Sie zu natürlichen Grundfarben Materialien wie Holz, Kork, Baumwolle und Leinen. Optische Inseln:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.