Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ausstellungseröffnung im Schloss Sigmundsried (v.l.): Laudator Bgm. Paul Greiter (Serfaus)., Künstler Michael Stacey, Bgm. Elmar Handle (Ried i.O.) und Christoph Mathoy (Kulturverein Sigmundsried). | Foto: Kulturverein Sigmundsried/Patscheider
10

Ausstellung
".strings." von Michael Stacey auf Schloss Sigmundried eröffnet

RIED I. O. (otko). Mit der ersten Veranstaltung des Kulturvereins Sigmundsried seit Corona wurde die Ausstellung ".strings. Zeichnung . Fotografie . Malerei" des australischen Künstlers Michael Stacey eröffnet. Zu sehen sind die Werke auf Schloss Sigmundsried bis 29. August 2021. Gut besuchte Vernissage Der Kulturverein Sigmundsried mit Obmann Sascha Pedrazzoli lud am 7. August unter Einhaltung der 3G-Regel zur ersten Veranstaltung seit Corona nach Ried im Oberinntal. Die Vernissage zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Solo-Performance von Katharina Glas aus Wien | Foto: C. L. Sasse
4

Dance Alps Festival
Opening und Hauptwoche des Dance Alps Festivals

ST. JOHANN. Das internationale St. Johanner "Dance Alps Festival" kam Anfang Ausgust in der Hauptwoche an. Schon zuvor waren die Kinder- und Jugend-Workshops sehr gut besucht; auch die Nachfrage nach den Angeboten in der Hauptwoche war groß. "Es war richtig, das Festival trotz der unsicheren Corona-Lage durchzuführen", so Beate Stibig-Nikkanen von der Tiroler Ballettschule. Beim traditionellen Opening vor der Postbar (2. August) zeigte Solotänzerin Katharina Glas aus Wien eine außergewöhnliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Darsteller und Team mit Gariel Barylli nd Sylvia Leifheit. | Foto: A. Lorber

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Meet and Greet" mit den Sommertheater-Darstellern

Treffen mit den Darstellern von „Meine rosarote Hochzeit“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Seit 29. Juli wird im K3-KitzKongress sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ beim 20. Sommertheater Kitzbühel zu sehen – wir berichteten! 
Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Martin Gesslbauer, Oliver Hebeler und Reinhard Hauser begeistern das Publikum noch zwei Mal (Mi, 18. 8., Do, 20. 8.). 

 Im Anschluss an die Vorstellung am 12. August gab es das traditionelle 
„Meet and...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol-Werber Florian Phleps scheint im Ranking in den Top-50 auf. | Foto: Tirol Werbung

Die Top-200
Ranking zu den 200 einflussreichsten TirolerInnen

Großes Ranking des Magazins "top.tirol". LH Platter führt die "Einfluss"-Liste an. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die 200 einflussreichsten TirolerInnen listet eine Sonderausgabe des Magazins "top.tirol" (Tiroler Tageszeitung) vom Juli 2021 auf. Die Entscheidung über die Listung wurde in einer bunt gemischten 30-köpfigen Jury gefällt. Auf einer Skala von 1 bis 10 wurden die Kategorien "Einfluss/Macht", "Rolle für die Zukunft Tirols" und "Charisma" bewertet. Auf Rang eins des Rankings steht LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musikalische Unterhaltung mit dem Duo Edelraute beim Dämmerschoppen-Abend. | Foto: Pflegeheim St. Johann/Oberndorf
2

Aktivitäten
Ein gelungener Sommer für die Senioren

ST. JOHANN, OBERNDORF. Die Bewohner und Mitarbeiter der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf nutzten die warmen Sommertage, um an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen. So fanden im Juni die Dämmerschoppen-Abende statt, bei dem ein kühles Getränk auf der Terrasse genossen werden konnte. Die Bummelzugfahrt durch St. Johann hat den Senioren ebenfalls viel Freude bereitet. Im Juli fanden zwei Grillfeiern statt, bei denen die "Schlaglochmusi" und die Musikgruppe "Edelraute" für musikalische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Strahlende Gesichter nach der Premiere von "Tschick" in Kufstein bei Verena Kirchner, Adrian Mair, Celina Moser, Jawad Alizada und Stefan Bric (v.l.). 
 | Foto: Hubert Mairhofer
2

Theater
Arche Noe Kufstein feiert Premiere von "Tschick"

Sieben weitere Spieltermine folgen in Kufstein auf die Premiere des Stücks auf der Kleinkunstbühne.  KUFSTEIN. „Ein Abend strahlender Gesichter“ – so oder ähnlich könnte man die Premiere von „Tschick“ beschreiben, die am Samstag, den 7. August über die Bühne der Arche Noe in Kufstein ging. Das junge, dreiköpfige Ensemble um Regisseurin Verena Kirchner wusste das Publikum zu überzeugen und dies wurde nicht zu minder mit langanhaltendem Applaus belohnt. Gute schauspielerische Leistung Neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Künstler Hans Feller und Agnes Embacher. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Ausstellung
Trilogie in der Kunstschmiede Feller in Kelchsau

KELCHSAU (be). Kunstschmied Hans Feller, Malerin Agnes Embacher und Keramikerin Simone Embacher präsentierten am vergangenen Wochenende gemeinsam ihre Werke in der Kunstschmiede Fellner in Kelchsau. Dabei standen Türme im Mittelpunkt – so hat Embacher alle Kirchtürme des Bezirkes Kitzbühel gemalt. Bürgermeister Paul Sieberer hob diese als Orientierungshilfe hervor. Johann Feller hat dazu seine Arbeiten aus Metall vorgestellt, denn auch er begnügt sich nicht mit Alltagsarbeiten, sondern verleiht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gepflegtes Weißwurstfrühstück zum Festauftakt: Bgm. Hans Lintner, MS-Leiter Manfred Berkmann, Vize-Bgm. Martin Wex, BHL-Stv. Wolfgang Moser, Bauhofleiter Stefan Sprenger (v. l.) | Foto: Fotos: Walpoth
26

Schwaz
Premiere für das Schwazer Terrassenfest

SCHWAZ. Leckere Speisen, kühle Drinks, Kabarett und Live-Musik – all das boten die Schwazer Gastronomiebetriebe vergangenen Samstag beim Terrassenfest. Den Startschuss gab das gestaltete Kinderprogramm im Rathausinnenhof. Viele lustige Aktivitäten wie Basteln, Zeichnen und eine Hüpfburg ließen Kinderherzen schon am Vormittag höherschlagen. Gefolgt von einem Kabarett, diversen Bands und kulinarischen Angeboten wie einem Weißwurstfrühstück führte das Programm durch den ganzen Tag und ließ keine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
13

Mayrhofen
Die „Nacht Flanierer“ war ein großer Erfolg

MAYRHOFEN. Bürgermeisterin Monika Wechselberger war über den Abend-Event mehr als begeistert. Kein Wunder, haben doch Gäste wie Einheimische die „Nacht Flanierer“ für ein Shoppingerlebnis in den Geschäfte entlang der Einkaufsmeile bis 22 Uhr genutzt. Natürlich durfte dabei auch „A guats Glasl und a feins Essen“ nicht fehlen“. Auch Kunst und Musik kamen nicht zu kurz und ein Highlight für die Kinder die mit Asphaltkreide die Strasse „verschönern“ durften. Somit stand einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gerhard Pletzer, Christl Foidl, Eva Fuchs, Markus Ritter, Christina Lackner, Marina Hauser, Simon Lackner, Marcel Schnalzger, Petra Haitzmann, Kathrin Söllner, Josef Huter (v. li.). | Foto: Robert Söllner

Trachtenverein Edelraute
Obmann Josef Huter wurde im Amt bestätigt

Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Edelraute. ST. JOHANN (jos). Kürzlich konnte der Trachtenverein Edelraute die Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen nachholen. Bei der Veranstaltung waren neben zahlreichen Mitgliedern auch Vize-Bürgemeister Georg Zimmermann, Kulturobfrau Christine Gschnaller und Markus Nachtschatten, Obmann des Landestrachtenverbandes anwesend. Neuwahlen durchgeführt Bei der Jahreshauptversammlung blickte man auf ein ruhiges Vereinsjahr zurück und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeisterin Hedi Wechner mit Ehrenobmann Hermann Hotter (li.) und seinem Nachfolger Obmann Josef Werlberger sowie die geehrten Mitglieder. | Foto: TKB
2

Wahl
Kameradschaft Wörgl hat einen neuen Obmann

Obmannwechsel bei der Kameradschaft Wörgl: Hermann Hotter übergibt nach 27 Jahren an Josef Werlberger. WÖRGL. Froh, dass man sich nach langer Zeit wieder in Gemeinschaft treffen konnte, ging am Freitag, den 30. Juli, um 20 Uhr im Hotel "Alte Post" die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Wörgl über die Bühne. Zuvor kamen die Kameraden für eine Gedenkmesse in der Stadtpfarrkirche zusammen. Gefeiert wurde sie für jene zwanzig Kameradinnen und Kameraden, die im "Coronajahr" verstorben sind und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Umfrage der Woche
„Was finden Sie an unserer Heimat schön!“

Michael BEIRER, Pflach: „Die Natur, die Seen, dass man alle Möglichkeiten hat, naturverbunden und die gute Infrastruktur!“ Ulrike SCHÄDLER,Reutte: „Wir haben Berge, wunderbare Seen, eine gute Luft, nette Menschen und die Temperaturen stimmen auch!“ Marcel WACHTER, Musau: „Die Almen, allen voran die Musauer Alm, und die High Line!“ Sepp AMBERG, Reutte: „Wanderwege sind gut, Radwege gehören noch ein bisschen ausgebaut, aber wir sind auf dem richtigen Weg!“ Sieglinde RIEDMANN, Forchach: „Die Natur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Maria Lutz
 Im Garten von unserer Leserin Siegrid Hummel in Lechaschau blüht es zur Zeit traumhaft. | Foto: privat

Alle Jahre wieder
Blumenpracht in Lechaschau

LECHASCHAU (eha). Der eigene Garten gilt als ein ganz besonderes Fleckchen Erde. So auch für Siegrid Hummel aus Lechaschau. Alljährlich investiert die rüstige Rentnerin viel Zeit und Liebe in die Gestaltung ihres kleinen Paradieses. Von Busch- und Kletterrosen über diverse Steinblumen und Sträucher blühen die Pflanzen hier um die Wette und erstrahlen in den prächtigsten Farben. Auf jeden Fall ein echter Hingucker und ein Ort der Erholung und zum Kraft tanken.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
 Geschäftsführer Erlebnisraum Nauders Manuel Baldauf, Vorstand TVB Tiroler Oberland Helmut Wolf, Tourismuspionier und langjähriger Geschäftsführer der Nauderer Bergbahnen Ernst Wiestner mit Frau Erika, Aufsichtsrat TVB Tiroler Oberland Kurt Kleinhans, Obmann Dr. Armin Falkner & ehem. TVB Obmann  Hartmann Ploner (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland, Nauders Tourismus

Ernst Wiestner
Tourismuspionier aus Nauders feierte seinen 80. Geburtstag

NAUDERS. Bei bester Gesundheit feierte im Juni Hotelier Ernst Wiestner mit seiner Gattin Erika Wiestner, Kindern, Verwandten, Freunden und Weggefährten im Hotel Astoria in Nauders seinen 80. Geburtstag. Bergbahnen-Geschäftsführer und TVB-Obmann Ernst Wiestner war – neben seiner Tätigkeit als Hotelier – als Geschäftsführer in der Nauderer Bergbahn tätig. Zudem übernahm er in den 80er Jahren die Funktion des Obmannes des ehem. Nauderer Tourismusverbandes. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr als 90 Mitglieder des PVÖ Reutte sind dieses Jahr beim traditionellen Grillfest am Kreckelmooser See zusammen gekommen. | Foto: Hackl

PVÖ Reutte
Gelungenes Grillfest der Reuttener Pensionisten

REUTTE (eha). Auch in diesem Jahr ließen es sich erfreulich viele Pensionisten nicht nehmen, bei der schon traditionellen Grillparty des Pensionistenverbandes (PVÖ) Reutte dabei zu sein. Auch der Wettergott meinte es gut und so trafen sich über 90 Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein am Kreckelmooser See. Obfrau Marga Hackl konnte neben den zahlreichen Pensionisten auch Bgm. Günter Salchner und Bundesrat Stefan Zaggl als Ehrengäste begrüßen. Ein Dank gilt der Wirtin Jaqueline sowie auch dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hilde Haslwanter | Foto: Rimml

"Schneiders Hilde" – Arzler Urgestein feierte 95. Geburtstag

Hilde Haslwanter, weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannt als "Schneiders Hilde" konnte bereits im Jänner ihren 95sten Geburtstag feiern. Da ja "Coronabedingt" keine Hausbesuche möglich waren, wurde ihr Jubiläum nur im engsten Familienkreise gefeiert. Als Hildegard Flir am 24. Jänner 1926 geboren und aufgewachsen im "Arzler Hennewinkel" im Oberdorf, war und ist sie ja seit ihrer Jugendzeit z.B. als Aushilfe im Kindergarten, bei ihrer Arbeit im Gastgewerbe, bei der Arzler Volkstanzgruppe,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Florian Kirschner (Hauptmann Schützenkompanie Ladis), Marina Ulrich (Landtagsabgeordnete Tirol), Thomas Tschiderer (Gemeinderat Ladis), Ing. Thomas Krismer (Bürgermeister-Stellvertreter Ladis), Fritz Gastl (Ehrenmajor des Bundes der Tiroler Schützenkompanien), Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Raimund Wolf, Kathrin Markl, Norbert Kirschner (Obmann Schützenkompanie Ladis), Eduard Kaserer udn Florian Klotz (Bürgermeister Ladis) | Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
29

Ehrungen
Kirchtag in Ladis als „Tag der Vereine“ gefeiert

LADIS. Der 26. Juli war wieder ein ganz besonderer Tag in Ladis: Am Lader Kirchtag, dem “Tag der Vereine” fand beim Musikpavillon ein erfrischender Frühschoppen inklusive schmackhafter Verköstigung statt. Zudem wurden mehrere stimmungsvolle Ehrungen ausgesprochen und Urkunden überreicht. Zugang nur mittels 3G-Regel Nach dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr zelebrierten Pfarrer Willi Pfurtscheller vom Seelsorgeraum Serfaus-Fiss-Ladis und Pfarrprovisor Eugen Länger von St. Stefan/Lavanttal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sieger der Einzelwertung des Bataillonschießens 2020 mit Kommandant Hans Hinterholzer (re.) und Viertelkommandant Manfred Schachner (li.). | Foto: Brigitte Eberharter
3

Jahreshauptversammlung
Schützenbataillon Kitzbühel mit Aus- und Rückblicken

Jahreshauptversammlung in Kitzbühel abgehalten; Bataillonsfest am 12. September im Rahmen des Jubiläumsjahres von "750 Jahre Stadterhebung Kitzbühel". KITZBÜHEL (be). In den Räumen der Kitzbüheler Kompanie trafen sich am vergangenen Freitag die Vertreter der Kompanien des Wintersteller-Schützenbataillons, um nach zwei Jahren wieder eine Jahreshauptversammlung abzuhalten. Zahlreiche Ausrückungen 826 Mitglieder hat das Wintersteller-Bataillon und in den beiden Jahren 2019 und 2020 konnten 987...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Stv. TVB TZA Franz Dengg, Golfclubpräsidentin Nicole Hosp, Autohaus Schweiger Geschäftsführer Simon Schweiger und Clubmanager Daniel Ortner-Bauer (von links). | Foto: Autohaus Schweiger / Adriana Wacker
3

Audi quattro Cup
Sport und Gesellschaft beim Golfen vereint

Sportliches Ereignis und gesellschaftliches Event gleichermaßen war der Audi quattro Cup 2021 in Ehrwald, den das Autohaus Schweiger zusammen mit dem Golfclub Tiroler Zugspitzgolf zum dritten Mal veranstaltete. EHRWALD. Mit 65 Teilnehmern, neun Audi Highlights und zahlreichen Probefahrten, unter anderem auch mit dem Audi e-tron GT, war der Audi quattro Cup 2021, organisiert vom Autohaus Schweiger in Reutte, ein voller Erfolg. "Das Event mit einem Ambiente großer Golfturniere ist schon letztes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: P. Daniel Höllwerth

Neuer "Chef" im Franziskanerkloster Telfs
Willkommen zurück: P. Daniel neuer Oberer im Kloster Telfs

TELFS. „Telfs ist für mich keine Unbekannte. Bereits 1977 lebte ich als Schüler im Internat Engelbertinum, das P. Lukas für Studenten gegründet hatte, die sich für den Dienst als Priester interessierten oder darauf vorbereiteten“, meinte P. Daniel Höllwerth im Gespräch aus dem Kloster Brixen, wo er die letzten 19 Jahre im Bereich der Ausbildung junger Mitbrüder tätig gewesen war. P. Daniel wurde in Saalfelden geboren und ist in Niedernsill im Pinzgau aufgewachsen. Nach dem Erlernen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Reinhold Messner kommt am 27. September nach Kufstein und wird dort einen bildgewaltigen Vortrag halten.  | Foto: Nimmesgern

Interview
Reinhold Messner: "Ich habe viel Glück gehabt"

Der Extrembergsteiger, Abenteurer und Buchautor kommt am 27. September mit einer Österreichpremiere nach Kufstein. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen beim Bergsteigen und erklärt, was für ihn Glücksmomente sind. KUFSTEIN. "Weltberge – die 4. Dimension“ – mit diesem Vortrag im Gepäck wird Reinhold Messner am Montag, den 27. September nach Kufstein kommen. Dabei handelt es sich um den neuesten und zugleich bildgewaltigsten Vortrag des Abenteurers. Untermalt mit atemberaubenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
8

Die Kaiser spielten in Rum auf
Musik und Kabarettabend in Rum

Letzten Samstag gastierte die Kärtner Schlagerband "die Kaiser" im Rumer Forum. Die inzwischen 6-köpfige Formation rund um Frontmann Charly Kaiser fand ursprünglich 2009 zusammen und ist seitdem Dauergast in den Hitparaden und Radiosendern in Österreich, in Deutschland, in der Schweiz und in den Niederlanden. Anfang 2018 wurde die musikalische Bandbreite mit Austropop Sänger Dietmar Kienzer erweitert und 2019 ergänzte Hubert Dreier die Gruppe. Auch in Rum konnten sie das Publikum begeistern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Wilfried Köhler im BB-Interview in St. Johann. | Foto: Schilling
3

Interview - W. Köhler
Der Notar, der auch Gastgeber ist

Wilfried Köhler - Interview in St. Johann; war tätig als Notar in Wien, ist Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann. Wilfried Köhler, Gründer einer großen international tätigen Notarkanzlei in Österreich, und Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann, im Gespräch mit den Bezirksblättern Kitzbühel. 1988 eröffnet ein junger Notar im Donau- Zentrum in Wien mit zwei Mitarbeitern seine Kanzlei. Im Jahr 2011 übergab er diese, inzwischen auf 44 Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.