Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Übergabe der liebevoll dekorierten Seifen von Michaela Heuberger an die Tafel Kitzbühel. | Foto: ÖRK Kitzbühel
2

Rotes Kreuz Kitzbühel dankt
Gelebte Regionalität bei Spende an Tafel Kitzbühel

AURACH, KITZBÜHEL. Die Corona-Krise hat viele Unternehmen und Familien vor große Herausforderungen gestellt. Dass die Solidarität dabei nicht verloren gehen muss, bewies die Einzelunternehmerin Michaela Heuberger. Heuberger führt in Aurach das Geschäft "Stickkiste". Durch die Corona-Krise stand auch sie vor großen Herausforderungen. Die findige Unternehmerin ließ sich aber davon nicht beirren und begann kurzer Hand Masken zu nähen und zu verkaufen. Einen Teil der Einnahmen aus dem Maskenverkauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Brixentaler App geht online! Jeder Einkauf im Brixental wird mit Treuepunkten belohnt, die für Prämien eingetauscht werden können.  | Foto: Der Brixentaler
3

Treuepunkte sammeln beim regionalen Einkauf im Brixental
Der Brixentaler erobert die digitale Welt

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die Gemeinschaft Der Brixentaler für den Erhalt und den Ausbau der regionalen Kaufkraft. Mit der neuen Brixentaler App werden treue Kunden ab sofort für jeden regionalen Einkauf mit Treuepunkten belohnt. Sie bringen jede Menge Vorteile. Mit dem Zusammenschluss der Kaufleute Westendorf, Ortsmarketing Brixen im Thale und der Kaufmannschaft Kirchberg vor über zehn Jahren wurde der Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der Brixentaler Werbegemeinschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Feier fand unter strenger polizeilicher Aufsicht statt ....

Streng geheime Mission aufgedeckt ...
Heirat vor dem 50-iger

Es durfte niemand wissen, und keiner wusste Bescheid. Klar war nur, dass der Ehrwalder Sportclubobmann Markus Köck am heutigen Feiertag seinen 50-iger feiert. Gestern hat allerdings schon eine "Vorfeier" stattgefunden, nämlich seine Hochzeitsfeier. Markus wollte noch vor seinem 50-iger in den heiligen Stand der Ehe treten. Gesagt, getan. Leider konnte die illustre Runde nicht von der Hochzeitsfeier in den Geburtstag hineinfeiern, weil halt noch Corona ist. "Und das müssen auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Bild: Golfschule Ortner

Was lange währt, wird endlich gut
Das "Häusl" im Moos ist fertig

Es hat einige Zeit gedauert, aber dafür ist es wunderschön geworden. Wie hat am Beginn des Baues ein Beobachter so treffend festgestellt, "Wird sicher schön, wenn`s fertig ist". Die Rede ist von der Toilettenanlage im Ehrwalder Moos. Sie ist ab sofort für jedermann/frau benutzbar. Da dürften sowohl die Sommer- wie auch die Wintergäste erleichtert sein. Aber nicht nur die Gäste, auch die Einheimischen werden am neuen WC im Moos ihre Freude haben.

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Foto: Waldhart Reinhild
1 3

Fronleichnam Prozession mit Vorsichtsmaßnahmen Corvid 19

Nicht nur der Wetter Gott meinte es gut mit der Schützenkompanie Flaurling. Nach einer Nacht mit Strömenden Regen konnten wir, Selbstverständlich mit Ausreichend Sicherheitsabstand und unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen unsere zwar gekürzte diesmal nur mit einem Altar die Fronleichnam Prozession durchführen. Da wir den Abstand halten musste wurde die Heilige Messe für uns, und die Musikkapelle Flaurling mit Lautsprechern auf den Vorplatz übertragen. Text  : Schärmer Andreas ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
12

Schade drumm, sie waren nahe drann ....
Am Punkt knapp vorbeigeschrammt

Die Erste des TC Raiba Ehrwald musste ihr Meisterschaftsspiel gegen Silz vergangenen Sonntag witterungsbedingt abbrechen. Heute folgten das ausstehende Einzel und die drei Doppelbegegnungen. Das Wetter hat wieder nicht mitgespielt, man musste in die Ehrwalder Tennishalle ausweichen. Leider, aus Sicht der Ehrwalder, sind sie an einem Punkt knapp vorbeigeschrammt. Insgesamt haben sich damit in der ersten Meisterschaftsrunde die Silzer klar mit 7:2 durchgesetzt. Sie werden, nur nebenbei erwähnt, ...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Foto: clickandsmile.at | Alles-Familie.at | Manuel

Wandern mit Kindern
7 Tipps und Tricks wir den Kindern nicht langweilig wird

Wandern mit Kindern | 7 Tipps und Tricks – Kinder sind oft nicht wirklich gewillt, lange und anstrengend zu Wandern. Es braucht oft einige Tricks und Ablenkungen, um dem Kind das Wandern so angenehm als möglich zu gestalten. Kleine Anreize hier, eine kleine Pause dort – So wandert Dein Kind hoffentlich ohne muh und ohne mäh. Tipp 1 | Langweilige Touren vermeidenLangeweile ist ein echter Lustkiller bei Kindern wenn es ums Wandern geht. Viele Ausflugsziele und Bergbahnen bieten heutzutage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Maria Ma©

Hörspiel
MÄRZENGRUND, Ein Hörspiel von Felix Mitterer,

Termin: Sa, 27.06.2020 Zeit: 20:00-21:00 Uhr Ort: Kulturstadl Mieming-Untermieming Musik: Maria Ma, Regie: Martin Sailer Eine wahre Geschichte des Bauernsohns Elias, der sich 1968 in das einsame Hochtal Märzengrund zurückzog und erst nach 40 Jahren wieder ins Tal kam, berührt nach wie vor. Was treibt den Zillertaler Bauernsohn dazu an, sich allen Erwartungen seiner Umwelt radikal zu entziehen, sein Erbe auszuschlagen, sich in den „Märzengrund“ zu begeben und diese hochgelegene Alm 40 Jahre...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Foto: Dietmar Walpoth

WSG Swarovski Tirol
Silberberger zurück auf die Trainerbank ?!

WATTENS(wk). Die WSG Swarovski Tirol und der SV Mattersburg trennten sich am 3. Spieltag der Qualifikationsrunde mit 1:1. Damit holten die Tiroler nur zwei Punkte aus den ersten drei Spielen nach der langen Corona- Pause und übernahmen wieder einmal die Rote Laterne in der Tipico- Bundesliga. Im nächsten Spiel am kommenden Samstag bei der Admira will nun Cheftrainer Thomas Silberberger, viel früher als erwartet, sein Comeback auf der Trainerbank mit einem Auswärtssieg feiern. ,,Ich werde am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
5

Sonnwendfeuer Wildschönau
Wildschönau begrüßt den Sommer am 20. Juni mit Abendfahrt und Sonnwendfeuer

Wildschönau begrüßt den Sommer ohne Feier. Dafür wird eine Abendfahrt mit der Markbachjochbahn angeboten. Belohnt wir man am Berg mit einer traumhaften Rundumsicht! Die Markbachjochbahn in Niederau befördert Besucher ab 18.00 Uhr aufs Joch. Dort bietet sich einer der besten Rundblicke auf die Kitzbühler- und Zillertaler Alpen sowie ins Rofangebirge. Während des traumhaften Sonnenunterganges wird am Berg von der Feuerwehr Niederau ein Feuer entzündet. Zusammen mit anderen Feuern, die ringsum zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Das Coronavirus als unsere Projektionsvorstellung zur Vollendung. Ein Nachtrag
Die Welt in Vorstellung positivster Wirkungen. Ein denklogischer Domino-Effekt als Gedankenspiel zum Guten

Wenn nun wirklich ein Grundeinkommen kommt, hat das folgende Auswirkungen. Die Deflationsspirale wird abgehackt durch die Versorgung breiter Massen mit mehr Kaufkraft. Dadurch werden die Löhne der Werktätigen steigen, gerade im Bereich der schmäleren Einkommen & mittleren Selbstständigen. Die soziale Klasse der schwer Benachteiligten kann durch das Grundeinkommen wieder in ländliche Regionen zurückweichen, gerade wenn ein Nebenerwerb auch für psychisch & soziologisch Benachteiligte rechtlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Foto: Handball Tirol
1

Torhüter aus Minsk nach Schwaz
Kishov kommt zurück in die Silberstadt

SCHWAZ(wk). Da sowohl Jost Perovsek als auch Florian Deifl den Verein aus beruflichen Gründen verlassen, werden bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol beide Torhüterpositionen für die kommende spusu- Liga- Saison neu besetzt. Mit Aliaksei Kishov kehrt ein alter Bekannter zurück in die Silberstadt am Inn. Der 33- jährige Weißrusse hütete bereits von 2015 bis 2018 das Tor der Tiroler und zeigte dabei immer wieder seine großen Qualitäten. Der international sehr erfahrene Keeper war zuletzt beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Foto: Grafik: Firma AfB
1

Eine Chance für Menschen mit Handicap
Behinderten Arbeit bei „AfB“ – Eine Chance trotz Handicap

Behinderten Arbeit bei der Firma „AfB“ | Ich möchte Euch heute eine Firma vorstellen, deren Konzept mich absolut beeindruckt. Nahezu 50% also jeder zweite Mitarbeiter der Firma AfB (steht für „Arbeit für Menschen mit Behinderung“) – weist eine Behinderung auf. Ob Multiple Sklerose, Muskelschwäche und ein damit verbundener Rollstuhlalltag oder andere Handicaps, in diesem Unternehmen bekommen Menschen mit Behinderung die Chance die sie verdienen. Behinderten Arbeit – Wie Menschen mit Behinderung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Alles-Familie.at | Manuel
5

Ein Erlebnis im Berg
Silberbergwerk Schwaz | Ein Erlebnis für Familien

Silberbergwerk Schwaz | Dieses Wochenende war das Wetter regnerisch und kühl. Genau das richtige Wetter für einen Ausflug in das Silberbergwerk Schwaz. Dort wo einst unter schwierigsten Voraussetzungen hart gearbeitet wurde, sollte man heute einfach einmal tief Luft holen. (Den gesamten Beitrag iinkl. vieler Bilder liest Du auf https://alles-familie.at/silberbergwerk-schwaz/) Silberbergwerk Schwaz - Ein Erlebnis unter TageSchwitzen, Todesangst und harte Arbeit – So lauteten die bestimmenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuel Hauer
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dank Überdachung konnte die Screening-Straße trotz Regenwetter den Betrieb aufnehmen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

Pilotregion Wilder Kaiser
Ellmau: Screening-Straße für Tourismusmitarbeiter in Betrieb

Am Dienstag, den 9. Juni 2020, haben die vorbeugenden Coronatests für Tourismus-MitarbeiterInnen erstmals in der eigens dafür aufgebauten Screening-Straße in Ellmau stattgefunden. Die Region Wilder Kaiser ist eine von fünf Pilotregionen in Österreich, in denen die flächendeckende Testung von MitarbeiterInnen aus Beherbergungsbetrieben umgesetzt wird*. Nachdem am Freitag, den 29. Mai 2020 bereits 140 Mitarbeiter in zwei Beherbergungsbetrieben der Region getestet wurden, wurde heute, Dienstag 9....

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Lisanne Jacobs. | Foto: HLW FW Kufstein
25

Kunst in Zeiten von Corona
Den Shutdown mit eindrucksvollen Bildern verarbeitet!

Schülerinnen und Schüler stellen die größte Gruppe dar, die von den Corona-Maßnahmen betroffen ist. Aus diesem Anlass setzten sich die Klassen der HLW FW Kufstein im Online- Kunstunterricht mit „Shutdown und Pandemie“ auseinander. Aufgabe war, bereits durchgearbeitete Lerninhalte wie Comic, Schrift, Perspektive usw. in beliebiger Technik, wie z.B. Bleistift- oder Farbstiftzeichnung, Wasserfarben oder Acrylmalerei, Collage oder Fotografie, im Home-Office umzusetzen. Kunsterzieherin Silvia Bathon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
3

Kultur insriX
insriX und UNESCO am Samstag 13. Juni beim ROSENGARTL

UNESCO-KULTUR BEIM INSRIX MARKT am sa 13 juni beim cafe*ROSENGARTL PROvitaALPINA TSCHETTfeuergalerie und iNITIATIVE iMST@MiTTE INFORMIEREN ÜBER DAS UNESCO welt-KULTURERBE DER MENSCHHEIT - ÖTZTALER "TRANSHUMANZ" DAS IST DER GRENZÜBERSCHREITENDE iM NOCH NICHT GRENZENLOSEN EUROPA : >>SCHAFTRIEB VOM SCHNALS INS ÖTZTAL>> gebhard schatz und florentine prantl werden auch werbung für die durchführung der KUNST STRASSE IMST 2020 machen UM MIT DER BEVÖLKERUNG DAS RECHT VON KUNST UND KULTUR ZU VERLANGEN...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz

Das Coronavirus als unsere Projektionsvorstellung zur Vollendung
Vollendender Wahnsinn. Die Moderne am Ziel ihrer Selbstbestimmung

Infolge einer phantastischen Einschätzung vergrößert die Einbildung die kleinen Dinge so lange bis unsere Seele davon überfüllt ist; und durch kühne Unverschämtheit mindert sie die großen auf ihr eigenes Format herab; so etwa wenn sie von Gott spricht. Der Mathematiker & Philosoph   BLAISE PASCAL  (1623-1662) Vielzitierte Stelle aus    GEDANKEN   Seite 118, Aphorismus 108 (84) In: Schriften zur Religion, Johannes Verlag Einsiedeln 1982 Edition: CHRISTLICHE MEISTER - Band 17 ALLE DENKBAREN...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Obmann des BSVT - blind - im Interview zum Thema Corona
Wie haben Sie die letzten Wochen in Corona-Zeiten erlebt?

Interview mit Dipl.-Päd. Klaus Guggenberger, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Tirol ‘Sie sind Obmann des BSVT und selbst betroffen: Wie haben Sie die letzten Wochen in Corona-Zeiten erlebt?‘ „Zunächst stand ich, wie viele andere, durch die Maßnahmen der Regierung, Mitte März, vor einer überraschenden neuen Herausforderung. Besonders betroffen haben diese Schutzmaßnahmen behinderte und allein stehende Menschen. Auf die Schnelle musste ich Hilfsdienste organisieren, da natürlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine BSVT
Foto: Alfons Mayr, Simon Kirchmair
1 2

Schwaz Tigers
Schwazer Baseballer starten wieder voll durch

Letzte Woche startete der Baseballverein Schwaz Tigers wieder mit dem regulären Trainingsbetrieb. Anfänglich wurde während der Corona-Pandemie via Videokonferenz von zuhause aus trainiert, später bestand die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Fitness-Work Out am Feld, jedoch ohne Handschuh, Ball und Schläger. Umso mehr freuen sich die Silberstädter, dass in Schwaz nun erneut die Bälle fliegen. "Am Anfang war es schwierig, langsam zu beginnen und nicht mit dem Training zu übertreiben. Dennoch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Simon Kirchmair
Foto: Es zeigt Jakob Mair beim Einnorden und Überlegung der Route vor dem Start. Bild von Karin Lugsteiner.

Zurück in Wald und Park

Zurück in Wald und Park sind die Teammitglieder des OL Vereines ORIENTEERING INNSBRUCK IMST. „Nachdem uns Corona im März und April ins Homeoffice (Trockentraining) gezwungen hatte, konnte der Trainingsbetrieb im Freien am 01. Mai wieder aufgenommen werden. Entsprechend der Vorgaben wurden abwechselnd in Imst und Innsbruck (zuletzt am Baggersee) für alle Alters- und Könnensgruppen Trainings durchgeführt“, wie Obmann Hans Georg Gratzer schildert. „ Dank gemeinsamen online Kräftigungs-,...

  • Tirol
  • Martin Kofler
Eingangsbereich vom Konzertgelände | Foto: Pro Vita Alpina/Jessie Pitt
2 10

Erster Auftritt nach dem Corona Lockdown in Längenfeld
Benefizkonzert mit Jung& Frisch und TyRoll in Längenfeld

Zum ersten Mal nach dem Corona Lockdown konnte der Kulturverein Pro Vita Alpina mit einem Auftrittvon Jung& Frisch und der CD Präsentation von Marlon Prantl@TyRoll wieder ein Konzert in Längenfeld organisieren. Die Benefizveranstaltung für die Frühförderstelle der Lebenshilfe Imst, konnte mit den behördlichen Auflagen zum Schutz vor einer Ansteckung, erfolgreich über die Bühne des Musikpavillon gehen. Die von der Behörde vorgeschriebenen 100 Personen im Publikum wurden nicht überschritten....

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.