Rotes Kreuz Kitzbühel dankt
Gelebte Regionalität bei Spende an Tafel Kitzbühel

Übergabe der liebevoll dekorierten Seifen von Michaela Heuberger an die Tafel Kitzbühel. | Foto: ÖRK Kitzbühel
2Bilder
  • Übergabe der liebevoll dekorierten Seifen von Michaela Heuberger an die Tafel Kitzbühel.
  • Foto: ÖRK Kitzbühel
  • hochgeladen von Sabrina Schweiger

AURACH, KITZBÜHEL. Die Corona-Krise hat viele Unternehmen und Familien vor große Herausforderungen gestellt. Dass die Solidarität dabei nicht verloren gehen muss, bewies die Einzelunternehmerin Michaela Heuberger.

Heuberger führt in Aurach das Geschäft "Stickkiste". Durch die Corona-Krise stand auch sie vor großen Herausforderungen. Die findige Unternehmerin ließ sich aber davon nicht beirren und begann kurzer Hand Masken zu nähen und zu verkaufen. Einen Teil der Einnahmen aus dem Maskenverkauf spendete sie an die Tafeln Kitzbühel.

Um aber auch anderen Kleinunternehmern zu helfen, entschloss sich Frau Heuberger, die Spende in Form von Bio-Seifenspendern und WC-Papier zu übergeben. Diese kaufte sie beim Biogreißler Josef Reiter nahe dem Campingplatz Schwarzsee.

Die liebevoll verpackten Seifen- und WC-Papier-Pakete brachte Heuberger persönlich bei der Tafel Kitzbühel vorbei. Mit den Paketen konnten 50 Klienten der Lebensmitteltafel versorgt werden. Die durchdachten Geschenke halfen bei der derzeit so dringend notwendigen Handhygiene und zeigten so gleich mehrfach Wirkung.

Das Rote Kreuz bedankt sich herzlich für die tollen Geschenke und die Unterstützung in so schwierigen Zeiten.

Übergabe der liebevoll dekorierten Seifen von Michaela Heuberger an die Tafel Kitzbühel. | Foto: ÖRK Kitzbühel
Foto: ÖRK Kitzbühel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.